US Army Air Force im 2. Weltkrieg
US Army Air Force (amerikanische Heeres-Luftwaffe, kurz ‚USAAF‘). Organisation und Stärke der USAAF im ersten Kriegsjahr 1941 bis 1942. USAAF im Zweiten Weltkrieg In den 30er Jahren des vergangenen Jahrhunderts …
US Army Air Force (amerikanische Heeres-Luftwaffe, kurz ‚USAAF‘). Organisation und Stärke der USAAF im ersten Kriegsjahr 1941 bis 1942. USAAF im Zweiten Weltkrieg In den 30er Jahren des vergangenen Jahrhunderts …
Deutscher Schnellbomber Messerschmitt Me 210. Geschichte, Entwicklung, Einsätze bei der Luftwaffe und in Ungarn, Spezifikationen, Statistiken, Bilder und 3d-Modell. Messerschmitt Me 210. Typ: Schnellbomber, Jagdbomber, Zerstörer, Aufklärungsflugzeug. Geschichte Noch vor …
US Langstreckenjagdflugzeug und Jagdbomber Lockheed P-38 Lightning, der Jäger mit den meisten Abschüssen japanischer Flugzeuge im 2. Weltkrieg. Geschichte, Entwicklung, Einsatz, Spezifikationen, Statistiken, Bilder und 3d-Modell. Lockheed P-38 Lightning Typ: …
Kriegsgliederung der deutschen Wehrmacht vor Beginn der Schlacht um Stalingrad am 12. August 1942. Hier zum vorhergehenden Teil: Wehrmacht Kriegsgliederung Juni 1942 und Sommeroffensive. Die Schlacht um Stalingrad Schematische Kriegsgliederung …
Wehrmacht Kriegsgliederung August 1942 und die Schlacht um Stalingrad mehr »
Aufstellung und Einsätze der Fallschirm-Panzer-Division HG der Luftwaffe. Teil II: Von der Brigade zur Division Hermann Göring 1942 bis 1943. Hier zu Teil I: Regiment General Göring. Tunesien 1942-43 Im …
Stärke und Organisation der Armee und Luftwaffe von Italien 1942/43. Kriegsgliederung, Divisionen und Ausrüstung der italienischen Armee, Flugzeuge der Regia Aeronautica. zu Teil I: Italienische Armee beim Kriegseintritt 1940. Die …
Deutsche Messerschmitt Bf 109-Jäger der G-Serie. Geschichte, Entwicklung, Einsatz, Spezifikationen, Statistiken, Bilder und 3d-Modell der Bf 109 Gustav. hier zum Vorgänger-Modell Bf 109F Bf 109 Gustav Messerschmitt Bf 109 G …
Focke-Wulf Fw 190A Jagdflugzeug der deutschen Luftwaffe, der Beherrscher des Luftraumes im Jahr 1942. Geschichte, Entwicklung, Einsatz, Spezifikationen, Statistiken, Bilder und 3d-Modell. Focke-Wulf Fw 190 A-Serie. Typ: Jagdflugzeuge und Jagdbomber …
Aufstellung, Kommandeure und Einsätze der 7. SS-Freiwilligen-Gebirgs-Division Prinz Eugen. Die Geschichte der 7. SS-Freiwilligen-Gebirgs-Division Prinz Eugen, welche tatsächlich zum größten Teil nicht aus Freiwilligen, sondern aus dienstverpflichteten Volksdeutschen vom Balkan …
Karte von der Gebietskontrolle auf dem europäischen Kriegsschauplatz 1942-45. Oben: Die Spielkarte mit dem europäischen Kriegsschauplatz vom Kriegsspiel WW2 Total. Die einzelnen Gebiete sind zum Teil Landesgrenzen oder strategische Regionen, …
Mittlerer amerikanischer M4 Sherman Panzer mit 75-mm-Kanone. Geschichte, Entwicklung, Einsatz, Spezifikationen, Statistiken, Bilder und 3d-Modell. Hier zum Vorgänger: M3 Lee und Grant. Sherman-Panzer M4 Sherman Panzer. Typ: Mittlerer Kampfpanzer. Geschichte: …
Stärke, Divisionen, Ausrüstung und Organisation der US Army in Nordamerika, Großbritannien und Nordafrika 1941 bis 1942. Obwohl es stimmt, dass die Vereinigten Staaten ihre enormen Ressourcen in bemerkenswert kurzer Zeit …
Selbstladekarabiner M1, häufigste amerikanische Waffe im Zweiten Weltkrieg. Geschichte, Entwicklung, Spezifikationen, Statistiken, Bilder und 3d-Modell vom US Carbine cal .30 M1 und Johnson Modell 1941. US Carbine Caliber .30 M1, …
Aufstellung, Kommandeure und Einsätze der 8. SS-Kavallerie-Division Florian Geyer von 1942 bis 1945. 8. SS-Kavallerie-Division Florian Geyer Bezeichnungen SS-Kavallerie-Division (Juni 1942), 8. SS-Kavallerie-Division (Oktober 1943), 8. SS-Kavallerie-Division ‚Florian Geyer‘ (März …
Flugzeuge und Basen der englischen Royal Air Force im Juni 1942. Aktive RAF-Staffeln, ihr Stützpunkt und wichtigster Flugzeugtyp. Bis Juli 1941 lag die Stärke des englischen Bomber-Kommandos (RAF Bomber Command) …
VIELEN DANK FÜR DIE AUFMERKSAMKEIT!