Geschichte, Daten und Bilder von Infanterie-Waffen der Wehrmacht, Roten Armee, USA, Englands, Italiens und Japans im Zweiten Weltkrieg.
Die Infanterie
Seiteninhalt:
Deutscher Landser mit der Standardwaffe der deutschen Infanterie-Division von 1898 bis 1945, dem Karabiner 98K von Mauser.In jeder Armee der Welt wird ein neuer Soldat immer mit der grundlegenden Benutzung eines Gewehres ausgebildet, unabhängig von seinen späteren Aufgaben. Während des 2. Weltkrieges traf das genauso zu wie heute, wenn auch eine ganze Anzahl unterschiedlicher Handfeuerwaffen verwendet wurden, an denen die einzelnen Soldaten ausgebildet wurden.
Je nach Armee konnte der einzelne Soldat im Zweiten Weltkrieg einen altertümlichen Karabiner oder einen brandneuen Selbstlader nach dem neusten Stand der Technik erhalten.
Am Ende der Skala waren Zylinderschloss-Gewehre, welche schon lange vor dem Ersten Weltkrieg verwendet wurden, und am anderen Ende waren die neuen selbstladenden, automatischen Gewehre, welche zu dem führten, was wir heute als Sturmgewehre kennen. Von letzteren gab es bei Beginn des 2. Weltkrieges noch überhaupt keine als Standardwaffe in den verschiedenen Armeen, aber mit der Dauer wurden die ersten von ihnen eingeführt.
Diese automatischen Gewehre gaben dem Infanteristen eine wesentlich größere Feuerkraft, aber erst 1943 erschien das erste Sturmgewehr. Es war ein Quantensprung von der langsamen und stetig nachzuladenden Einzelschuss-Waffe zum vollautomatischen Feuer, das schnell geschätzt wurde. Die Zylinderschloss-Gewehre waren zwar zumeist solide und zuverlässige Waffen, verfügten aber nicht den Schock-Effekt eines Sturmgewehres mit vollautomatischen Feuer.
Im 2. Weltkrieg erfolgte die Veränderung des Infanteristen. Zu Beginn des Krieges war alles, was er hatte, ein einschüssiges Zylinderschloss-Gewehr eines zwar bewährten, aber alten Musters. Doch mit der Zeit erhielt jeder Soldat zumindest einen Vorgeschmack darauf, wie seine Rolle in der Zukunft durch das Sturmgewehr verändert werden würde.
Natürlich gab es auch einige merkwürdige Abweichungen von diesem heutigen Standard, so der etwas kraftlose US Karabiner M1 und auf der anderen Seite das geniale, aber zu komplizierte deutsche Fallschirmjäger-Gewehr FG 42. Und einige Nationen, wie zum Beispiel England, machten überhaupt keine Versuche das Zylinderschloss-Gewehr zu ersetzen und benutzten das LeeEnfield Gewehr den ganzen Krieg über.
88-mm-Raketenpanzerbüchse 43/54 (Panzerschreck, Ofenrohr) und Raketenwerfer 'Püppchen' Geschichte, Entwicklung, Spezifikationen, Statistiken, Bilder und 3d-Modell. Die ersten Raketen-Panzerabwehrwaffen der deutschen Infanterie Read more
Browning schwere 12,7-mm-Maschinengewehre M1921 und M2. Geschichte, Entwicklung, Spezifikationen, Statistiken, Bilder und 3d-Modell. hier zum Vorgänger Browning M1917 und M1919. Read more
Die Bewaffnung des deutschen Volkssturms in der letzten Kriegsphase. Volkssturmgewehr VG-1, VG-2, Volkssturmkarabiner VG-45, MP 3008. Der deutsche Volkssturm sollte Read more
StG-45 oder Sturmgewehr 45 und seine modernen Nachfolger G3, CETME, HK33, G36. Geschichte, Entwicklung, Spezifikationen, Statistiken und Bilder. Sturmgewehr 45 Read more
Erste automatische Selbstladerpistole Mauser-Automatik C/96. Geschichte, Entwicklung, Spezifikationen, Statistiken und Bilder der deutschen Mauser C/96. Mauser C/96 Typ: Automatik-Pistole. Geschichte Read more
Japanisches Infanterie-Gewehr Modell Meji 38 Ariska aus dem 1. und 2. Weltkrieg. Geschichte, Entwicklung, Spezifikationen, Statistiken und Bilder. Das Ariska-GewehrRead more
Standard-Pistole Modell 1938 (Walther P-38) des deutschen Heeres und Walther PP und PPK im Zweiten Weltkrieg. Geschichte, Entwicklung, Spezifikationen, Statistiken, Read more
Colt M1911 und M1911A1, automatische Pistole der US-Armee von 1911 bis 1985. Geschichte, Entwicklung, Spezifikationen, Statistiken, Bilder und 3d-Modell des Read more
Selbstladekarabiner M1, häufigste amerikanische Waffe im Zweiten Weltkrieg. Geschichte, Entwicklung, Spezifikationen, Statistiken, Bilder und 3d-Modell vom US Carbine cal .30 Read more
Englische Maschinenpistole Sten Gun. Geschichte, Entwicklung, Einsatz, Spezifikationen, Statistiken, Bilder und 3d-Modell der britischen Standard-Maschinenpistole Sten MP im Zweiten Weltkrieg. Read more
Amerikanische Maschinenpistole Thompson M1A1, M1, Modell 1928 sowie Reising Model 50 und 55. Geschichte, Entwicklung, Einsatz, Spezifikationen, Statistiken, Bilder und Read more
Italienische Maschinenpistolen Beretta Modell 1918, 1938A, 1942 und 12. Geschichte, Entwicklung, Spezifikationen, Statistiken und Bilder. Beretta Modell 1938A, 1942. Typ: Read more
Videos vom Schiessen mit verschiedenen Faustfeuerwaffen und Langwaffen. Geschichte und Spezifikationen Kalaschnikow-Versionen und Dragunow-Scharfschützengewehr. Videos vom Schießen mit verschiedenen Schusswaffen Read more
Handgranaten der britischen Armee: Granaten No. 36M, No. 69, No. 70 und Gammon-Granate. Geschichte, Entwicklung, Spezifikationen, Statistiken und Bilder. Granate Read more
Deutsche Infanterie- und SS-Waffe vollautomatischer Karabiner Md.44 (StG-44) Geschichte, Entwicklung, Truppeneinführung, Einsatz, Spezifikationen, Statistiken, Bilder, Video und 3d-Modell des Sturmgewehr Read more
Aufstellung, Kommandeure und Einsätze der 5. SS-Freiwilligen-Panzer-Division Wiking 1941 bis 1945: Unternehmen Barbarossa, im Kaukasus, Ostfront und Ungarn. 5. SS-Panzer-Division Read more