Review und Testbericht für ‚Generalstaff 1914‘, dem ehemaligen HISTORIE 1914.
Bei GENERALSTAFF 1914 (der erfolgreiche Vorgänger war HISTORIE 1914 in den 1990er Jahren) können Sie den Verlauf der Geschichte als einer der Staatschefs und Oberbefehlshaber von 23 Staaten auf der ganzen Welt des Sommers 1914 verändern.
Sie kommandieren die jeweiligen Armeen, Flotten und erste Luftgeschwader. Sie bestimmen die wirtschaftliche Weiterentwicklung Ihres Staates. Sie bestimmen über die zukünftige Außenpolitik Ihrer Nation.
Als äußerst detailgetreue Simulation der Zeit des Ersten Weltkrieges bietet das Spiel alles, was das Herz eines echten Strategie-Fans höher schlagen lässt: militärische Aufstellung und Ausgangssituation exakt wie im Sommer 1914. Alle Soldaten sind einzeln in Ihre Korps und Armeen gegliedert, jedes Maschinengewehr, jede Kanone, und die ersten Panzerwagen sind vorhanden. Die gewaltigen Flotten am Vorabend des Ersten Weltkrieges mit allen Ihren Schlachtschiffen, Kreuzern, Zerstörern und ersten U-Booten sind bereit, Ihren Befehlen zu folgen.
Die technische Entwicklung lässt sich auch nicht mehr aufhalten: neue Flugzeuge, die ersten echten Panzer und modernere Waffen werden im Laufe des Spieles auftauchen.
Auf der detaillierten Europakarte (76 * 60 Felder) und der übersichtlichen Weltkarte (90 * 50 Felder) bestimmen Sie die Strategien Ihrer Streitkräfte.
Dazu sind alle Städte ab 100.000 Einwohner der damaligen Zeit mit verschiedenen Industrieanlagen auf der Welt verteilt, deren zukünftige Produktionsausrichtung Sie festlegen werden.
Einige der herausragenden Features sind:
Simultane Befehlsabgabe aller Spieler und der KI für jeden Monat und Simulation des Spielzuges in einzelne Tage unterteilt.
23 spielbare Staaten am Vorabend des 1. Weltkrieg.
Jeder Spieler kann bis zu 20 Armeen, 99 Korps, 40 Flugzeug-Geschwader und 50 Flotten aufstellen.
Jedes Korps hat eigens aufgelistete Bestände an Soldaten, MGs, leichter bis schwerster Belagerungsartillerie, LKWs, erste Paks und Flaks.
120 unterschiedliche Flugzeug-Typen, 36 Tanks- oder Panzerfahrzeug-Typen, 33 Schiffsklassen und über 300 Städte mit einzelnen Industrien und Einwohnern.
SYSTEMVORAUSSETZUNGEN
Pentium III 800 MHz CPU
64 MB Ram
16 Bit Direct Sound Compatible Soundcard
32 MB Video Graphics Card
16 Bit Color
ADLS, ISDN oder Modem und E-Mail-Account für Internet-Spiele (PBEM)
50 MB Free Hard Drive Space
Entwickler: HISTRASIM Genre: historische Strategie-Simulation
Release Datum: 12/2004
Schwierigkeit: Komplex
FREIER UND KOSTENLOSER DOWNLOAD:
Dateigröße: ca. 10 MB
Hinweis: Die Datei muss mit einem ZIP-Entpacker geöffnet werden und ‚generalstaff.exe‘ (mit Datum vom 31.07.2006) zur Installation ausgeführt werden. Die Installation muss in einem Ordner mit vollständigen Lese- und Schreibrechten ausgeführt werden (also nicht in den zwei Standard-Programm-Ordnern ‚Program Files‘, sondern z.B. in ‚C:/Games/‘ !). Läuft dann in der Regel auch auf aktuellen Windows-Systemen.
Das Spiel wird nach wie vor zum kostenlosen Download angeboten, da deswegen immer wieder noch Anfragen von alten Fans eingehen. Ein weiterer Support oder eine Weiterentwicklung sind daher leider nicht mehr möglich.
Öffentliche Lizenzschlüssel (gratis):
G07VP6IJXRP3E320
GC1NM9OSX16LGC62
G23SVWYBXJHUKI6Q
GJ1AGSK2X96KEC2M
GY5QVGBNXVP7L33D
GT1UM1G8XFHIBI23
GJ1XV5Z8XF606C6S
GQ5VS9LVX4PLJ32V
GA1AVSCYX7PKT3KH
GQ1XJ9A0X6PLD3JL
Weitere interessante Beiträge: