MP Typ 100, MG Typ 11 und 96
Japanische Maschinenpistole Typ 100 und leichte Maschinengewehre Typ 11 und Typ 96. Geschichte, Entwicklung, Einsatz, Spezifikationen, Statistiken, Bilder und 3d-Modell. Japanische MP Typ 100 und leichte MG Typ 11 und …
Japanische Maschinenpistole Typ 100 und leichte Maschinengewehre Typ 11 und Typ 96. Geschichte, Entwicklung, Einsatz, Spezifikationen, Statistiken, Bilder und 3d-Modell. Japanische MP Typ 100 und leichte MG Typ 11 und …
StG-45 oder Sturmgewehr 45 und seine modernen Nachfolger G3, CETME, HK33, G36. Geschichte, Entwicklung, Spezifikationen, Statistiken und Bilder. Sturmgewehr 45 (StG-45) Typ: automatisches Gewehr. Geschichte Gegen Endes 2. Weltkrieg hatten …
Britisches leichtes Maschinengewehr BREN Mk I-IV. Geschichte, Entwicklung, Spezifikationen, Statistiken, Bilder und 3d-Modell. Bren-MG Typ: leichtes Maschinengewehr. Geschichte Über das Bren-MG wurde von den britischen Soldaten, welche es jemals benutzt …
Russische Maschinenpistolen PPS-42, PPS-43 und PPD-1934/38. Geschichte, Entwicklung, Einsatz, Spezifikationen, Statistiken, Bilder und 3d-Modell. PPS-43, PPS-42 Typ: Maschinenpistole. Geschichte der PPS Dies war die dritte Standard-Maschinenpistole, welche von der Roten …
Japanische automatische Pistolen und Revolver aus dem Ersten und Zweiten Weltkrieg. Geschichte, Entwicklung, Spezifikationen, Statistiken und Bilder. Automatische Pistolen und Revolver der japanischen Streitkräfte in den Weltkriegen. Revolver Meiji Typ …
Sowjetische Panzerbüchsen PTRD-1941 und PTRS-1941 zur Panzerabwehr. Geschichte, Entwicklung, Spezifikationen, Statistiken, Bilder und Modell. PTRD-1941 Typ: Panzerbüchse zur Panzerabwehr. PTRD-1941 Entwicklung Die Panzerabwehrbüchse entstand erstmals in Deutschland während des Ersten …
Handgranaten der britischen Armee: Granaten No. 36M, No. 69, No. 70 und Gammon-Granate. Geschichte, Entwicklung, Spezifikationen, Statistiken und Bilder. Granate No. 36M Grenade No. 36M Typ: Hand- oder Gewehrgranate. Geschichte …
Russische Nagant-Revolver und automatische Tokarew-Pistolen des Ersten und Zweiten Weltkriegs. Geschichte, Entwicklung, Spezifikationen, Statistiken und Bilder. Russische Revolver und Pistolen im Ersten und Zweiten Weltkrieg. Russische Revolver und Pistolen Revolver …
Amerikanische Maschinenpistole Thompson M1A1, M1, Modell 1928 sowie Reising Model 50 und 55. Geschichte, Entwicklung, Einsatz, Spezifikationen, Statistiken, Bilder und 3d-Modell. Thompson M1A1, M1, Modell 1928 Typ: Maschinenpistole. Thompson-Maschinenpistole Im …
Das Markenzeichen der deutschen Armee im 2. Weltkrieg waren die beiden Maschinenpistolen MP 38 und MP 40. Geschichte, Entwicklung, Spezifikationen, Statistiken, Bilder und 3d-Modell der Maschinenpistolen MP 38, MP 40, …
US-Maschinenpistole M3 Grease Gun und Kommando-Waffe UD-42. Geschichte, Entwicklung, Einsatz, Spezifikationen, Statistiken, Bilder und 3d-Modell. US M3 Grease Gun Typ: Maschinenpistole. Geschichte der M3 Grease Gun Die US-Maschinenpistole M3 Grease …
Infanterie-Waffen im Zweiten Weltkrieg. Geschichte, Daten und Bilder von Infanterie-Waffen der Wehrmacht, Roten Armee, USA, Englands, Italiens und Japans im Zweiten Weltkrieg. Die Infanterie In jeder Armee der Welt wird …
Browning M1917 und M1919-Maschinengewehre. Geschichte, Entwicklung, Spezifikationen, Statistiken, Bilder und 3d-Modell. Browning M1917, M1919 Typ: Schweres Maschinengewehr. Browning M1917 Mit den Arbeiten an seinem ersten Maschinengewehr hatte John Moses Browning …
Standard-Pistole Modell 1938 (Walther P-38) des deutschen Heeres und Walther PP und PPK im Zweiten Weltkrieg. Geschichte, Entwicklung, Spezifikationen, Statistiken, Bilder und 3d-Modell. Pistole Walther P-38 Pistole Modell 1938 (Walther …
Deutsches Selbstladegewehr 43, Vorgänger G-41 und erste vollautomatische Karabiner. Geschichte, Entwicklung, Spezifikationen, Statistiken und Bilder. Selbstladegewehr 43 (Md.43, G-43), Md. 41 M, Md. 41 W Typ: halbautomatisches Infanteriegewehr und Scharfschützengewehr. …