Char 2C
Französischer schwerer Kampfpanzer Char 2C und andere Panzer bis zur Wiederaufrüstung 1935. Geschichte, Entwicklung, Einsatz, Spezifikationen, Bilder und Modell des überschweren Panzers vom Ende des Ersten Weltkrieges. Char de Rupture …
Französischer schwerer Kampfpanzer Char 2C und andere Panzer bis zur Wiederaufrüstung 1935. Geschichte, Entwicklung, Einsatz, Spezifikationen, Bilder und Modell des überschweren Panzers vom Ende des Ersten Weltkrieges. Char de Rupture …
Deutsche Bomber Gotha G.I bis G.V aus dem Ersten Weltkrieg, welche die ersten Angriffe auf England flogen. Geschichte, Entwicklung, Einsatz, Spezifikationen, Statistiken, Bilder und 3d-Modell. Gotha G.I bis G.IV Typ: …
Deutsche U-Boote im Ersten Weltkrieg. Geschichte, Entwicklung, Einsatz, Spezifikationen, Statistiken, Bilder und Modell. Deutsche U-Boote im Ersten Weltkrieg Hochsee-U-Boote Die ersten deutschen Hochsee-U-Boote waren ‚U-9‘, ‚U-13‘, ‚U-16‘ und ‚U-17‘, alle …
Die österreichisch-ungarische Armee im Ersten Weltkrieg von 1914 bis 1918. Uniformen, Stärke, Organisation, Befehlshaber und Verluste. Österreich-Ungarn wurde von den Franzosen 1859 besiegt und 1866 von Preußen vernichtend geschlagen. Seitdem …
Deutsches Fokker Dr. I Dreidecker Jagdflugzeug aus dem Ersten Weltkrieg. Geschichte, Entwicklung, Einsatz, Spezifikationen, Statistiken, Bilder und 3d-Modell. Fokker Dr.I Dreidecker Typ: Einsitziges Jagdflugzeug. Vorgeschichte: Dreidecker-Wahn Hier zu den ersten …
Waffen im 1. Weltkrieg. Waffen des 1. Weltkriegs Der 1. Weltkrieg war der Wendepunkt in der Waffentechnik. Die Schrecken des Stellungskrieges brachten eine neue Kriegsführung und neue Waffen mit sich, …
Japanische automatische Pistolen und Revolver aus dem Ersten und Zweiten Weltkrieg. Geschichte, Entwicklung, Spezifikationen, Statistiken und Bilder. Automatische Pistolen und Revolver der japanischen Streitkräfte in den Weltkriegen. Revolver Meiji Typ …
Die italienische Armee im Ersten Weltkrieg von 1915 bis 1918. Uniformen, Stärke, Divisionen, Organisation, Befehlshaber und Verluste. Wie einige andere Großmächte führte Italien die Wehrpflicht in den 1870er Jahren ein …
Handgranaten der britischen Armee: Granaten No. 36M, No. 69, No. 70 und Gammon-Granate. Geschichte, Entwicklung, Spezifikationen, Statistiken und Bilder. Granate No. 36M Grenade No. 36M Typ: Hand- oder Gewehrgranate. Geschichte …
Uniformen, Stärke, und Organisation der belgischen Armee im Ersten Weltkrieg und die Invasion Belgiens 1914. Die Belgische Armee im Ersten Weltkrieg von 1914 bis 1918. Belgische Armee im Jahr 1914 …
Der Osteraufstand in Irland am Ostermontag den 24. April 1916. Die Vorgeschichte und Vorbereitungen der irischen Freiheitskämpfer zum Auftand gegen die britische Herrschaft. Vorgeschichte des Osteraufstandes Die Umstände, die zu …
Die Armeen des Ersten Weltkriegs von 1914 bis 1918. Obwohl heutzutage an den 1. Weltkrieg als ein sinnloses Massaker an jungen Soldaten erinnert wird, welche zu abertausenden von albern aussehenden …
Super-Zeppelin L70 (Werksbezeichnung LZ112) des militärischen Typs X aus dem Ersten Weltkrieg. Geschichte, Entwicklung, Einsatz, Spezifikationen, Statistiken und Bilder. Zeppelin LZ112 (L70) Typ: Luftschiff Typ X. Geschichte Das Luftschiff L70 …
DER ERSTE WELTKRIEG. Als vor über 100 Jahren – am 28. Juni 1914 – Erzherzog Ferdinand und seine Gattin Sophie in Sarajewo ermordet wurden, ahnte noch niemand, dass die Schüsse …
Russische Nagant-Revolver und automatische Tokarew-Pistolen des Ersten und Zweiten Weltkriegs. Geschichte, Entwicklung, Spezifikationen, Statistiken und Bilder. Russische Revolver und Pistolen im Ersten und Zweiten Weltkrieg. Russische Revolver und Pistolen Revolver …