Armenier
Die Armee der Armenier in der Antike. Armenien konnte bis ins Jahr 386 n.Chr. selbständig bleiben. Dies geschah durch eine geschickte Politik, welche jeweils den schwächeren der späteren großen Nachbarn …
Die Armee der Armenier in der Antike. Armenien konnte bis ins Jahr 386 n.Chr. selbständig bleiben. Dies geschah durch eine geschickte Politik, welche jeweils den schwächeren der späteren großen Nachbarn …
Die Numidier zur Zeit der Punischen Kriege. Die Numidier waren Nomaden-Stämme aus dem heutigen Algerien. Sie und ihr Land wurden mit diesem Namen von den Römern bezeichnet. Das Kamel war …
Geschichte und Armee der Daker und Thraker. Während der großen Wanderungen in frühen Zeiten erschienen Indoeuropäer in vielen Teilen Europas. Eine dieser Gruppen ließ sich in Südost-Europa nieder und später …
Zusammensetzung und Taktik der Armee der Parther. Zwischen 334 und 330 v.Chr. wurde das große Persische Reich von der modernen Armee Alexander des Großen zerstört. Kurz nach der Eroberung versuchte …
Zeittabelle des Zweiten Punischen Krieges. 219 v.Chr.: Römisch-Karthagischer Konflikt um Saguntum (Spanien), das trotz Intervention Roms von Hannibal belagert und erobert wird. Römische Forderung: Freigabe Saguntums und Auslieferung Hannibals. Karthago …
Der Konflikt zwischen Rom und Karthago seit 264 v.Chr. bis zum Eingreifen des größten Feldherrn Hannibals im Zweiten Punischen Krieg. Die Punischen Kriege waren eine Epoche, als die wenige Jahrzehnte …
Die Punische Armee von Karthago in den Kriegen gegen die Römer. Stärke, Zusammensetzung und Herkunft sowie Ausrüstung der Soldaten Hannibals. Während seiner frühen Geschichte hatte Karthago nur eine Stadtmiliz für …
Armeen der Seleukiden, Ägypten, Baktrien, Perganum, Makedonien, Bithynien, Pontus, Ligures, Aetolia und Achae zur Zeit der Punischen Kriege. Durch die ‘Welteroberung’ Alexander des Großen etwa hundert Jahre vor Beginn des …
Antike Armeen Spaniens. Die Eroberung und Befriedung des heutigen Spaniens, dessen Bewohner im allgemeinen – trotz ihrer Herkunft aus verschiedenen Völkern – Iberer genannt wurden, durch Rom dauerte fast 200 …
Die Krieger der gallischen Stämme der Kelten. Kriegsgeschichte, Taktik und Bewaffnung der von den Römern als Gallier bezeichneten Stämme als Verbündete Hannibals. Die Kelten wurden von den Römern als Gallier …
Organisation, Truppen-Typen, Gliederung und Bewaffnung von Legionen der römischen Armee zur Zeit der Punischen Kriege gegen Karthago und Hannibal. Während der frühen römischen Geschichte bestand die römische Armee aus Bürger-Milizen, …
Es ist nicht viel über Kleopatra schriftlich festgehalten worden, aber man glaubt, dass sie um das Jahr 70 oder 69 v. Chr. geboren wurde und die Tochter von Ptolemaios XII. …