Antike

Numidischer Reiter und römischer Equites

Numidier

Die Numidier zur Zeit der Punischen Kriege. Die Numidier waren Nomaden-Stämme aus dem heutigen Algerien. Sie und ihr Land wurden mit diesem Namen von den Römern bezeichnet. Das Kamel war …

Numidier mehr »

Tribun, Signifer und Legat

Legionen Roms

Organisation, Truppen-Typen, Gliederung und Bewaffnung von Legionen der römischen Armee zur Zeit der Punischen Kriege gegen Karthago und Hannibal. Während der frühen römischen Geschichte bestand die römische Armee aus Bürger-Milizen, …

Legionen Roms mehr »

Cataphracts

Parther

Zusammensetzung und Taktik der Armee der Parther. Zwischen 334 und 330 v.Chr. wurde das große Persische Reich von der modernen Armee Alexander des Großen zerstört. Kurz nach der Eroberung versuchte …

Parther mehr »

Süd-Iberischer Häuptling

Iberer

Antike Armeen Spaniens. Die Eroberung und Befriedung des heutigen Spaniens, dessen Bewohner im allgemeinen – trotz ihrer Herkunft aus verschiedenen Völkern – Iberer genannt wurden, durch Rom dauerte fast 200 …

Iberer mehr »

schwerer Reiter mit Hopliten

Griechen

Armeen der Seleukiden, Ägypten, Baktrien, Perganum, Makedonien, Bithynien, Pontus, Ligures, Aetolia und Achae zur Zeit der Punischen Kriege. Durch die ‚Welteroberung‘ Alexander des Großen etwa hundert Jahre vor Beginn des …

Griechen mehr »

Gallische Krieger

Kelten

Die Krieger der gallischen Stämme der Kelten. Kriegsgeschichte, Taktik und Bewaffnung der von den Römern als Gallier bezeichneten Stämme als Verbündete Hannibals. Die Kelten wurden von den Römern als Gallier …

Kelten mehr »

Nach oben scrollen
Einen Moment bitte noch - das hier ist bestimmt auch interessant:

Belgische Soldaten 1940
Belgische Armee, Luftwaffe und Marine beim deutschen Angriff im Mai 1940. Organisation, Uniformen, Stärke und Ausrüstung. Im Jahre 1914 wurde Read more

VIELEN DANK FÜR DIE AUFMERKSAMKEIT!