Rote Armee 1942
Stärke und Organisation der sowjetischen Streitkräfte im Kriegsjahr 1942. Anzahl der Divisionen und wichtigeste Truppen-Verbände mit Ausrüstung der Roten Armee. Hier zur Roten Armee bei Beginn von Unternehmen Barbarossa 1941 …
Stärke und Organisation der sowjetischen Streitkräfte im Kriegsjahr 1942. Anzahl der Divisionen und wichtigeste Truppen-Verbände mit Ausrüstung der Roten Armee. Hier zur Roten Armee bei Beginn von Unternehmen Barbarossa 1941 …
Bestand- und Verlustverhältnis deutscher und russischer (sowjetischer) Panzer im Zweiten Weltkrieg (Teil I) Zweifellos war es ein langer Weg für den T-34, dass die Rote Armee letztlich siegen konnte. Jedoch …
Stärke und Organisation der Rote Armee beim Unternehmen Barbarossa im Juni 1941. Sowjetische Kriegsgliederung, Divisionen und Ausrüstung, Panzer, Panzerspähwagen, Traktoren und Kettenzugmaschinen. Der Winterkrieg gegen Finnland 1939/40 hatte viele Mängel …
Stärke und Organisation der russischen Streitkräfte 1939. Die Rote Armee, Luftwaffe und Flotte im Winterkrieg gegen Finnland. Die Rote Armee zu Beginn des Zweiten Weltkriegs In den Jahren 1939 bis …
Sowjetisches vollautomatisches Gewehr Simonow AVS-36 und Selbstladegewehre Tokarew SVT-38, SVT-40 und DP-Maschinengewehre. Geschichte, Entwicklung, Spezifikationen, Statistiken und Bilder. AVS-36, SVT-38 und SVT-40 Typ: Vollautomatisches Gewehr bzw. Selbstladegewehr. Geschichte In der …
Produktion und Verluste an Panzern an der Ostfront 1941 bis 1945. Hier zum Teil I: Zahlenvergleich deutscher und russischer Panzer Werden die westlichen Alliierten nicht berücksichtigt und die Russen hätten …
Panzer fahren mit dem sowjetischen BMP Schützenpanzer. Video vom Panzer fahren, Geschichte, Beschreibung, Spezifikationen und Fotos der sowjetischen BMP-Schützenpanzer. Während des 2. Weltkrieg musste die sowjetische Infanterie noch auf den …
Stärke und Organisation der sowjetischen Streitkräfte in der zweiten Kriegshälfte von 1943 bis 1945. Verbände und Divisionen der Roten Armee 1943-45 und ihre Ausrüstung. Hier zur Roten Armee 1942. Die …
Russisches Infanterie-Gewehr Modell 1891, 1930G, Karabiner 1938G, 1944G. Geschichte, Entwicklung, Spezifikationen, Statistiken, Bilder und 3d-Modell. Mosin-Nagant Modelle 1891, 1930G Typ: Infanterie-Gewehr und Karabiner. Mosin-Nagant Modell 1891 In den späten 1880er …
Uniformen der Roten Armee im Zweiten Weltkrieg. Rangabzeichen Rote Armee und Luftwaffe 1940 bis 1943, sowie 1943 bis 1945 und Uniformen der Luftlandetruppe und des NKWD. Uniformen Eine der Grundprinzipien …
VIELEN DANK FÜR DIE AUFMERKSAMKEIT!