Luftlandung auf Kreta
Unternehmen Merkur, die deutsche Luftlandung auf Kreta im Mai 1941. Angriffsplan, eingesetzte Truppen, die Kämpfe und Verluste. Als am 21. April 1941 in Larissa der Oberbefehlshaber der griechischen Streitkräfte, General …
Unternehmen Merkur, die deutsche Luftlandung auf Kreta im Mai 1941. Angriffsplan, eingesetzte Truppen, die Kämpfe und Verluste. Als am 21. April 1941 in Larissa der Oberbefehlshaber der griechischen Streitkräfte, General …
Zweiter Weltkrieg, Zusammenfassung des Verlaufs von 1941 bis 1942, dem Höhepunkt der Expansion der Achsenmächte und die endgültige Kriegswende (Teil II). Hier zu Teil I: Zweiter Weltkrieg Verlauf 1939-40. Der …
Kriegsgliederung der deutschen Wehrmacht vor Beginn der Sommeroffensive in Russland am 24. Juni 1942. Hier zum vorhergehenden Teil: Wehrmacht Kriegsgliederung Mai 1942 und Fall Blau. Die Aufstellung und Verteilung der …
Wehrmacht Kriegsgliederung Juni 1942 und Sommeroffensive mehr »
Schlacht von Kursk im Juli 1943, die größte Panzerschlacht der Kriegsgeschichte und die Kriegsgliederung der Wehrmacht vom 7.7.1943. Kursk, die größte Schlacht des Zweiten Weltkriegs Die deutsche Führung hatten zunächst …
Die Glücksspielgewohnheiten von Winston Churchill. Winston Churchill ist eine der berühmtesten Persönlichkeiten in der Geschichte Großbritanniens. Er war es, der das Vereinigte Königreich im Zweiten Weltkrieg als eines der wenigen …
Der letzte Kampf der Tiger. Der abenteuerliche Einsatz der Tiger-Panzer der Kampfgruppe Schulze in den letzten Kriegswochen bei Bückeburg. Im März 1945 hatten das einst so allmächtige deutsche Heer und …
Fakten zum 2. Weltkrieg: Schlachten, Rüstungsproduktion und Personen. Die Geschichte des Zweiten Weltkrieges ist nicht allein aus dem deutschen Geschehen zu verstehen und ausreichend zu erklären. Umgekehrt werden die Verhältnisse …
Kriegsgliederung der Wehrmacht vom 11. Mai 1942 und die Planung der Sommeroffensive (Fall Blau). Hier zum vorhergehenden Teil: Wehrmacht Kriegsgliederung April 1942 und sowjetische Gegenoffensiven. Kriegsgliederung der Wehrmacht vom 11. …
Deutsche militärische Leistungsfähigkeit gegen die westlichen Alliierten an der Westfront 1944. Effektivste Verbände an der Westfront nach der statistischen Auswertung der Gefechte bei Le Masto und Metz in Frankreich (14.8. …
Adolf Hitler (1889-1945); Biografie und der fragliche Stammbaum vom Führer des Dritten Reichs und Oberbefehlshaber der Wehrmacht, welcher zu seiner eigenen Überraschung den Zweiten Weltkrieg auslöste. Biografie und Lebenslauf von …
Die Amerikanische Rüstungsproduktion nach Waffengattung während des Zweiten Weltkriegs 1939 bis 1945. Rohstoffbedarf, Umstellung der Industrie von zivile auf militärische Güter und die Flugzeug-Industrie. Die entscheidende Schlacht des Zweiten Weltkrieges …
Schlacht um England 1940. Vom Unternehmen Seelöwe zur Luftschlacht um England (Battle of Britain) vom Adlertag bis zum ‚Blitz‘. Die Schlacht um England wurde in der Luft geschlagen, um eine …
Verlauf des Balkanfeldzug 1941. Der deutsche Angriff auf Jugoslawien und Griechenland vom 6. April bis 11. Mai 1941 und seine Folgen. hier zu Teil I: Ursachen des Balkanfeldzug Verlauf des …
Die zweite und dritte sowjetische Gegenoffensive im Winter 1941/42 und die Kriegsgliederung der Wehrmacht vom 22. April 1942. Hier zum vorhergehenden Teil: Sowjetische Winteroffensive 1941. Die zweite sowjetische Gegenoffensive Gegen …
Wehrmacht Kriegsgliederung April 1942 und sowjetische Gegenoffensiven mehr »
Wer war die Person Adolf Hitler ? Die Frage ‚Wer war Hitler ?‘ kann am nächsten noch anhand der Ausführung eines seiner Mitarbeiter angedacht werden, welcher mit ihm für rund …