Rüstungsproduktion und Importe von Japan im 2. Weltkrieg.
Eine Aufstellung der jährlichen japanischen Militärproduktion nach Waffengattungen (ohne Munition) sowie eine Aufstellung der dafür notwendigen strategischen Rohstoffen. Da Japan praktisch auf den nahezu vollständigen Import von wichtigen Rohstoffen angewiesen ist, auch noch eine Aufstellung der Entwicklung der Importzahlen während des 2. Weltkrieg.
Japanische Rüstungsproduktion nach Waffengattung
Bekannte jährliche japanische Produktionszahlen der wichtigsten Waffengattungen und Rüstungsgüter (ohne Munition) während des 2. Weltkrieges.
Rüstungsgüter:
Waffengattung | 1939 | 1940 | 1941 | 1942 | 1943 | 1944 | 1945 | INSGESAMT |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Kampfpanzer (ohne leichte Panzer und Tanketten) | - | 315 | 595 | 557 | 558 | 353 | 137 | 2.515 |
Feld- und Infanteriegeschütze | ? | ? | 2.250 | 2.550 | 3.600 | 3.300 | 1.650 | 13.350 |
Maschinengewehre (ohne MPis) | ? | ? | ? | ? | ? | ? | ? | 380.000 |
Maschinenpistolen | - | - | 10.000 (1941-44) | ? | ? | ? | 7.000 | 17.000 |
Militär-Lastkraftwagen | ? | 38.056 | 46.389 | 35.386 | ca. 24.000 | 20.356 | 1.758 | 165.945 |
Jagdflugzeuge | ? | ? | 1.080 | 2.935 | 7.147 | 13.811 | 5.474 | 30.447 |
Bombenflugzeuge | ? | ? | 1.461 | 2.433 | 4.189 | 5.100 | 1.934 | 15.117 |
Aufklärungsflugzeuge | ? | ? | 639 | 967 | 1.046 | 2.147 | 855 | 5.654 |
Trainingsflugzeuge | ? | ? | 1.489 | 2.171 | 2.871 | 6.147 | 2.523 | 15.201 |
Flugzeugträger | - | - | 1 | 6 | 4 | 5 | - | 16 |
Schlachtschiffe | - | - | 1 | 1 | - | - | - | 2 |
Kreuzer | - | - | - | 4 | 3 | 2 | - | 9 |
Zerstörer | - | - | - | 10 | 12 | 24 | 17 | 63 |
U-Boote | - | - | - | 61 | 37 | 39 | 30 | 167 |
Handelsschiff-Tonnage | 320.466 | 293.612 | 210.373 | 260.059 (Tanker: 20.361) | 769.085 (Tanker: 169.491) | 1.699.203 (Tanker: 754.889) | 599.563 (Tanker: 351.028) | 4.152.361 |
Rohstoffproduktion für diese Rüstungsproduktion:
Rohstoffe (in Millionen Tonnen) und Jahr:
Jahr: | 1939 | 1940 | 1941 | 1942 | 1943 | 1944 | 1945 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Kohle | ? | ? | ? | 61,3 | 60,5 | 51,7 | 11,0 |
Erz | ? | ? | ? | 7,4 | 6,7 | 6,0 | 0,9 |
Stahl | ? | ? | ? | 8,0 | 8,8 | 6,5 | 0,8 |
Aluminium (in 1.000 Tonnen - wichtig vor allem für die Flugzeugproduktion) | ? | ? | ? | 103,0 | 141,0 | 110,0 | 7,0 |
Importe wichtiger Rohstoffe
Ein wichtiger Bereich für Japan in der entscheidenden Rüstungsschlacht war der Import wichtiger Rohstoffe, insbesondere von Erdöl.
Jährliche Tonnage an japanischen Tankern, welche gebaut, versenkt und am Ende des Jahres verfügbar sind:
Japanische Tanker-Tonnage:
gebaute Tonnage | versenkte Tonnage | am Ende des Jahres verfügbare Tonnage | |
---|---|---|---|
1941 | - | - | 578.000 |
1942 | 20.316 | 9.538 | 686.000 |
1943 | 254.927 | 169.491 | 873.000 |
1944 | 624.290 | 754.889 | 860.000 |
1945 | 85.651 | 351.028 | 266.948 |
Jährliche japanische Einfuhren wichtiger strategischer Rohstoffe und Lebensmittel (in 1.000 Tonnen):
Japanische Einfuhren:
1941 | 1942 | 1943 | 1944 | 1945 | |
---|---|---|---|---|---|
Erdöl | 1.090 | 1.360 | 1.880 | 650 | - |
Kohle | 6.460 | 6.390 | 5.180 | 2.630 | 548 |
Eisenerz | 6.310 | 4.700 | 4.300 | 2.150 | 341 |
Eisen und Stahl | 921 | 993 | 997 | 1.100 | 170 |
Schrott | 246 | 50 | 43 | 21 | 12 |
Bauxit | 150 | 305 | 909 | 376 | 15 |
Blei | 86 | 11 | 25 | 17 | 4 |
Zinn | 5 | 4 | 27 | 23 | 4 |
Zink | 8 | 8 | 10 | 6 | 2 |
Roh-Gummi (Kautschuk) | 68 | 31 | 42 | 31 | 18 |
Strategische Rohstoffe insgesamt | 15.344 | 13.852 | 13.413 | 7.004 | 1.114 |
Lebensmittel: Reis | 2.110 | 2.250 | 990 | 652 | 201 |
Lebensmittel: Erbsen und Bohnen | 546 | 684 | 276 | ? | ? |
Insgesamt | 18.000 | 16.786 | 14.679 | 7.656 | 1.315 |
Quellenangaben und Literatur
World War II – A Statistical Survey (John Ellis)
Luftkrieg (Piekalkiewicz)
Chronology of World War II (Christopher Argyle)
World Aircraft World War II (Enzo Angelucci, Paolo Matricardi)
Flotten des 2. Weltkrieges (Antony Preston)
Weitere interessante Beiträge: