Rüstungsproduktion Achsenstaaten


Die Rüstungsproduktion der Achsenstaaten Italien, Ungarn und Rumänien während des Zweiten Weltkriegs (mit Rohstoffverbrauch).

M14/41 Panzer
Neue italienische M14/41 Panzer erwarten ihre Verschiffung nach Nordafrika.

Eine Aufstellung der bekannten italienischen, ungarischen und rumänischen Rüstungsproduktion nach Waffengattungen und Rüstungsgütern (ohne Munition) sowie ein Vergleich des dafür notwendigen Rohstoffeinsatzes.

Rüstungsproduktion der anderen Achsenstaaten nach Waffengattung

Jährliche Produktionszahlen der Achsenstaaten Italien, Ungarn und Rumänien nach den wichtigsten Waffengattungen und Rüstungsgüter (ohne Munition) während des 2. Weltkrieges von 1939 bis 1945.

ITALIEN

Rüstungsproduktion von Italien:

Waffengattung19391940194119421943 (8 Monate)1944/45 (Zahlen in dt. Produktion enthalten)insg.
Panzerkampfwagen und Selbstfahrlafetten (ohne leichte Panzer und Tanketten)402505951.2523364352.908
Artillerie (einschl. PAK und Flak)7.200 (1939-43)----?7.200
Militär-Lastkraftwagen83.000 (1939-43)----?83.000
Jagdflugzeuge?1.1551.3391.488528?4.510
Bombenflugzeuge?640754566103?2.063
Aufklärungsflugzeuge?35135527698?1.080
Transportflugzeuge--102249117?468
Trainer und andere Militärflugzeuge?797710160102?1.769
Schlachtschiffe-21---3
Kreuzer-231--6
Zerstörer---6--6
U-Boote-27109-28
Handelsschiff-Tonnage119.75735.29996.999153.65663.895?469.606

Rohstoffproduktion für diese Rüstungsproduktion:

Rohstoffe (in Millionen Tonnen) und Jahr:

Jahr:1939194019411942194319441945
Kohle? 4,4 4,4 4,8 3,3--
Eisenerz? 1,2 1,3 1,1 0,8--
Stahl? 2,1 2,1 1,9 1,7--
Aluminium (in 1000 Tonnen - wichtig vor allem für die Flugzeugproduktion)?????--

UNGARN

Rüstungsproduktion von Ungarn:

Waffengattung193919401941194219431944insg.
Panzerkampfwagen und Selbstfahrlafetten---ca. 500 (1943-44)--ca. 500
Artillerie (einschl. PAK und Flak)447 (1939-44)-----447
Maschinengewehre (ohne MPis)4.583 (1939-44)-----4.583
Jagdflugzeuge (Bf109, Me210)---62677731.046

Rohstoffproduktion für diese Rüstungsproduktion:

Rohstoffe (in Millionen Tonnen) und Jahr:

Jahr:1939194019411942194319441945
Kohle? 1,2 1,3 1,3 1,4 1,4-
Eisenerz? 1,9 2,4 2,5 2,6 4,7-
Stahl? 0,7 0,8 0,8 0,8 0,7-
Aluminium (in 1000 Tonnen - wichtig vor allem für die Flugzeugproduktion)? 3,2 5,0 6,0 9,5 13,2-

RUMÄNIEN

Rüstungsproduktion von Rumänien:

Waffengattung193919401941194219431944 (7 Monate)insg.
Militärflugzeugeca. 1.000 (1939-1944)-----ca. 1.000

Rohstoffproduktion für diese Rüstungsproduktion:

Rohstoffe (in Millionen Tonnen) und Jahr:

Jahr:1939194019411942194319441945
Kohle? 0,3 0,2 0,3 0,3 0,2-
Eisenerz? 2,1 2,4 3,0 3,3 ?-
Stahl? 0,3 ? 0,3 0,3 ?-
Aluminium (in 1000 Tonnen - wichtig vor allem für die Flugzeugproduktion)? ? ? ? ? ?-



Quellenangaben und Literatur

World War II – A Statistical Survey (John Ellis)
Chronology of World War II (Christopher Argyle)
Encyclopedia of German Tanks of World War Two (P.Chamberlain, H.L.Doyle)
Krieg der Panzer (Piekalkiewicz)
Luftkrieg (Piekalkiewicz)


Oh, hallo 👋
Schön, dass dich dieser Artikel interessiert!
Trag dich ein, um jeden Morgen die letzten Beiträge von Weltkrieg2.de in deinen Posteingang zu bekommen.

Wir senden keinen Spam oder Werbung!
Hinweis: gmail.com-Adressen werden leider von dem Anbieter abgelehnt!

Zum teilen:

Weitere interessante Beiträge:
M3 in Panzerfabrik Detroit
Die Amerikanische Rüstungsproduktion nach Waffengattung während des Zweiten Weltkriegs 1939 bis 1945. Rohstoffbedarf, Umstellung der Industrie von zivile auf militärische Read more
letzten Verteidiger von Berlin
Der Endkampf im Osten und die letzte deutsche Kriegsgliederung der Wehrmacht vom 30. April 1945. Heeresgruppen, Armeen, Korps und Divisionen. Read more
Unzerstoerte Eisenbahnbruecke Remagen
Kriegstagebuch des Zweiten Weltkrieges für März 1945. März 1945 Unternehmen Frühlingserwachen, Ludendorff-Brücke über den Rhein intakt erobert, März-Feuer-Blitz auf Tokio, Read more
Langstrecken-Jäger Ju 88C
Einsatzstärken und Ausstattung an Flugzeugen der deutschen Luftflotten am 20. September 1942. Die deutsche Luftwaffe in der zweiten Jahreshälfte 1942 Read more
Bf 109 E-4/Trop von Jagdgeschwader JG 27
Messerschmitt Bf 109 Emil aus dem Blitzkrieg und der Schlacht um England, das Jagdflugzeug der Superlative. Geschichte, Entwicklung, Spezifikationen, Statistiken, Read more
7,5-cm Pak 40 der Hitlerjugend-Division
Übersicht Waffen-SS-Divisionen 5-12 (Wiking, Nord, Prinz Eugen, Florian Geyer, Hohenstaufen, Frundsberg, Nordland, Hitlerjugend). Kommandeure, Infanterie- und Panzer-Stärke, Einsätze, besondere Hinweise Read more

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Scroll to Top
Einen Moment bitte noch - das hier ist bestimmt auch interessant:

Beretta 1938A
Italienische Maschinenpistolen Beretta Modell 1918, 1938A, 1942 und 12. Geschichte, Entwicklung, Spezifikationen, Statistiken und Bilder. Beretta Modell 1938A, 1942. Typ: Read more

VIELEN DANK FÜR DIE AUFMERKSAMKEIT!