Deutsche Selbstladeflinten im Zweiten Weltkrieg und Demonstration einer Maverick Modell 88.
Geschichte, Entwicklung, Spezifikationen, Statistiken, Bilder und 3d-Modell.
Grabengewehr, Selbstladeflinte, Repetierflinte.
Typ: Deutsches Grabengewehr aus dem 2. Weltkrieg.
Geschichte
Seiteninhalt:
Sogenannte Selbstladeflinten oder auch Repetierflinten (im englischen ‘Pump action shotgun’ oder kurz ‘Pumpgun’) wurden weit verbreitet während der Grabenkämpfe im 1. Weltkrieg und auch teilweise noch im 2. Weltkrieg und bis heute von verschiedenen Heeren verwendet. Sie sind nur auf sehr kurze Distanz (unter 50 Meter) wirksam, dafür aber bei Entfernungen darunter, welche im Graben- und Häuserkampf sehr oft vorkommen, äußerst effektiv.
Die Mehrladeflinte oder Vorderschaftrepetierflinte ist ein Gewehr mit glattem Lauf. Die Munitionszufuhr erfolgt in der Regel aus einem Röhrenmagazin unterhalb des Laufes, zumeist um die 8 Geschosse mit Ladungen von bis zu 6 bis 9-mm großen Schrotkugeln. Es gibt auch kleinere Geschosse mit weniger und kleineren Schrotkugeln, deren Stopp-Wirkung oder Effizienz beim Beseitigen oder Öffnen von Hindernissen (wie Türen oder Barrikaden) aber natürlich wesentlich geringer ist.
Umso größer die Ladung und Schrotkugeln, desto größer folglich auch die Wirkung auf das Ziel. Allerdings ist die Wahrscheinlichkeit, mit kleineren aber mehr Schrotkugeln in dem Geschoss Treffer zu erzielen, natürlich deutlich größer.
Der Schütze muß lediglich den Vorderschaft zurückziehen, schon wird der Verschluss geöffnet und der Schlaghahn gespannt. Eine schon verschossene, leere Hülse wird gleichzeitig ausgeworfen. Nun zieht der Schütze wieder den Vorderschaft nach vorne und die nächste Patrone wird geladen und der Verschluss geschlossen.
Dazu muss man im Gegensatz zum normalen Gewehr noch nicht einmal die Waffe abgesetzt werden, was es ermöglicht, die Waffe ständig auf das Ziel zu richten und eine hohe Feuerrate zu erreichen.
Benutzer: Deutschland sowie verschiedene andere Heere.
Die Flinte - Waffe, Werkzeug und Sportgerät
14,50 € (von 28.02.2021 - Mehr InformationenProduktpreise und Verfügbarkeit sind genau zum angegebenen Datum / Uhrzeit und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen, die zum Zeitpunkt des Kaufs auf [relevanten Amazon-Websites] angezeigt werden, gelten für den Kauf dieses Produkts.)Shotshells für Airsoft Shotguns 6Stck
(von 28.02.2021 - Mehr InformationenProduktpreise und Verfügbarkeit sind genau zum angegebenen Datum / Uhrzeit und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen, die zum Zeitpunkt des Kaufs auf [relevanten Amazon-Websites] angezeigt werden, gelten für den Kauf dieses Produkts.)Animation deutsches Grabengewehr
Spezifikationen Grabengewehr
Spezifikationen:
Grabengewehr | Spezifikation |
---|---|
Typ | Selbstladeflinte, Repetierflinte |
Kaliber | 12/76, 12/70 |
Länge | ca. 120 cm |
Gewicht | ca. 3 kg |
Lauf | ca. 46-51 cm |
Magazin | 5 - 8 Patronen |
Funktion | Zylinderschloß |
Geschoßgeschwindigkeit | ? |
Feuergeschwindigkeit | bis zu 1-2 Schuss / Sekunde |
Hersteller | verschiedene |
Serienproduktion | ? |
Endlieferung | bis heute in Herstellung |
Stückzahl (alle) | ? |
Stückpreis | ca. 30 - 60 RM |
Video Maverick Modell 88 und Fabarm Pumpgun
Video vom Tontaubenschießen mit der Maverick Modell 88 auf Kreta sowie einer Fabarm Pumpe (1:13 min).