US-Kampfpanzer M48 fahren.
Video vom Panzer fahren, Geschichte, Beschreibung, Spezifikationen und Fotos des mittleren amerikanischen M48 Kampfpanzer.
Der M48 war der erste amerikanische Kampfpanzer, welcher auf veraltete Eigenschaften aus dem 2. Weltkrieg verzichtete, so wie zum Beispiel auf das Maschinengewehr im Bug.
Geschichte
Seiteninhalt:
Der M48 wurde ab 1950 entwickelt und der erste Prototyp wurde 1951 gebaut. Die Indienststellung erfolgte 1952.
Von dem Panzer wurden zahlreiche Varianten hergestellt, bei denen anfängliche Mängel an Getriebe, Motoren und Kettenlaufwerken behoben wurden.
Insgesamt wurden 11.700 M48 aller Versionen hergestellt.
Der ursprüngliche M48 wurde durch den M48A1 im Dienst ersetzt, welcher kleine Veränderungen an der Kommandantenkuppel und dem Fahrwerk hatte.
Der M48A2 verfügte dann über umfangreiche Veränderungen, darunter eine verbesserte Kraftstoffversorgung und Geschütz-Steuerung, ein modifiziertes Fahrwerk und es wurden Anstrengungen unternommen, die Infrarot-Signatur der Motoren abzuschwächen.
Der M48A3, welcher ein umfassender Umbau früherer Versionen war, hatte die bedeutendsten Veränderungen. Hierbei handelte es sich um den Einbau eines Dieselmotors und die Einführung anderer Verbesserungen, welche vom neuen M60-Kampfpanzer-Entwurf übernommen wurden. Von diesen profitierten das Laufwerk und das Brandschutzsystem des M48A3 am meisten.
Der M48A5, auch ein umfangreicher Umbau früherer Varianten, wurde mit einer neuen 105-mm-Kanone, welche auf der britischen Waffe L7 basierte, ausgerüstet. Die neue Kanone hat die Kampfkraft des Panzers wesentlich verbessert.
Schutz
Der wie ein Boot geformte Rumpf des M48 ist gegossen, ebenso wie der große und ziemlich sperrige Turm. Im Allgemeinen ist die ballistische Auslegung von Rumpf und Turm gut.
Der hauptsächliche Nachteil des Panzers ist seine Höhe. Die ursprüngliche Kommandantenkuppel war übertrieben sperrig und komplex. Beim M48A5 wurde daher die von den Israelis entworfene, neu gestaltete und flache Kommandantenkuppel übernommen.
Das Fahrzeug hat einen ausreichenden Panzerschutz, welcher aber nicht so dick ist, wie die meisten seiner Gegner. Die maximale Panzerung des Turms, welcher der am meisten getroffene Teil eines Kampfpanzers ist, liegt bei 110 mm. Der Panzerschutz vom T-55 am Turm beträgt dagegen 203 mm.
Da einige Granaten im Turmring und Turm selbst gelagert werden, ist der Panzer potenziell anfällig für katastrophale Explosionen, falls der Turm durchschlagen wird.
Anders als der Centurion und spätere britische Panzer, welche einen Elektromotor verwenden, setzt der M48 auf ein hydraulisches System, um den Turm zu drehen. Dieses ist bekannt dafür, dass es zu schweren Verbrennungen bei der Panzerbesatzung führen kann, wenn dieses nach Schäden im Gefecht zerbricht.
Feuerkraft
Frühe Modelle der M48 hatten eine akzeptable Feuerkraft in Form der 90-mm-M41-Kanone. Es wurden etwa 54 Schuss für diese mitgeführt. Doch im Vergleich zu einigen seiner Gegner war der Panzer unterbewaffnet.
Nur durch die Einführung des M48A5 und seiner hochwirksamen 105-mm-M68-Kanone hat sich der M48 auf die gleiche Stufe gestellt.
Echo Dot (5. Gen., 2022) | Smarter WLAN- und Bluetooth-Lautsprecher mit Alexa und gigantischem, sattem Klang | Anthrazit
24,99 € (von 6.12.2023 16:44 GMT +02:00 - Mehr InformationenProduct prices and availability are accurate as of the date/time indicated and are subject to change. Any price and availability information displayed on [relevant Amazon Site(s), as applicable] at the time of purchase will apply to the purchase of this product.)Crucial BX500 2TB 3D NAND SATA 2,5 Zoll Interne SSD - Bis zu 540MB/s - CT2000BX500SSD101 (Acronis Edition)
169,06 € (von 25.11.2023 14:05 GMT +02:00 - Mehr InformationenProduct prices and availability are accurate as of the date/time indicated and are subject to change. Any price and availability information displayed on [relevant Amazon Site(s), as applicable] at the time of purchase will apply to the purchase of this product.)GutAlkaLi 20 Stück CR2032 3V Batterien CR 2032 Knopfzelle (Lithium Knopfzellen - 3 Volt im 20-er Pack)
5,09 € (von 6.12.2023 16:44 GMT +02:00 - Mehr InformationenProduct prices and availability are accurate as of the date/time indicated and are subject to change. Any price and availability information displayed on [relevant Amazon Site(s), as applicable] at the time of purchase will apply to the purchase of this product.)Zu seiner Zeit hatte der Panzer ein fortschrittliches Feuerleitsystem, welches einen Koinzidenz-Bereichsmesser und einen elektromechanischen, ballistischen Computer beinhaltete. Die schiere Komplexität des Feuersystems ist für die meisten Besatzungen aber abschreckend.
Mobilität
Frühe Modelle des M48 wurden mit leistungsstarken Benzinmotoren ausgestattet. Während sie ein gutes Leistungsverhältnis zum Gewicht aufweisen, verbrauchen Benzinmotoren mehr Kraftstoff als Dieselmotoren und sind anfälliger dafür, Feuer zu fangen, wenn sie getroffen werden. Mit dem M48A3 wurde der Dieselantrieb zum Standard. Die Aufhängung besteht aus einem Torsionsstab.
Kampfkraft
Trotz guter und glaubwürdiger Kampfergebnisse in den Händen der Israelis und einiger anderer Streitkräfte, waren frühe Versionen des M48 unvollkommene Kampfpanzer.
Sie waren zu sperrig, trug eine Kanone von zu kleinem Kaliber und waren bis zum M48A3 von leicht entflammbaren Benzinmotoren angetrieben. Erst nach der Einführung des M48A5 mit seiner 105-mm-Kanone wurde der M48 zu einem wirklich gefährlichen Gegner auf dem Schlachtfeld.
Viele der frühen M48-Panzer wurden auf den Standard modernisiert, welcher dem M48A5 entspricht. Bundeswehr und Israels führten besonders umfangreiche Verbesserungen durch. Die deutsche Variante – der M48A2GA2 – wird nicht mehr eingesetzt. Die israelische modernisierte Variante nennt sich Magach.
Bilder vom Fahren mit einem modifizierten, ehemaligen M48-Kampfpanzer:
Diensteinsatz
Mehrere Streitkräfte führen M48-Panzer im Truppengebrauch oder halten diese als Reserve. Viele dieser Panzer sind modernisiert, zumeist auf den M48A5-Standard.
Griechenland hat 998 Panzer. Jordanien etwa 200 in seiner Notfall-Reserve. Iran hat eine kleinere Anzahl von M48A5 immer noch im Einsatz. Israel verfügt über 325 M48A5 im Dienst, von denen die meisten auf dem Magach-7-Standard modernisiert wurden. Süd-Korea hat 850 modernisierte M48. Libanon 100 Panzer und Marokko 224 Panzer. Norwegen hat 38 Panzer eingelagert. Pakistan hat 280 M48A5. Portugal hat 865 M48A5 und Spanien 164 modernisierte M48A5. Thailand 150 M48A5 und Taiwan 100 M48A5 sowie 450 modernisierte M48H. Die Türkei verfügt noch über etwa 3.000 modernisierte M48.
Die US-Armee hat den M48 nicht mehr im Dienst, es wird aber angenommen, dass noch 500 M48 eingelagert sind.
Hersteller
Chrysler Cooperation, Ford Motor Company, General Motors, Alco Products
Video vom Fahren mit dem M48-Panzer
Knapp 10-minütiges Video vom Fahren mit einem modifizierten, ehemaligen M48-Kampfpanzer.
Spezifikationen Kampfpanzer M48
M48 Spezifikationen:
Spezifikation | M48A2 | M48A3 | M48A5 |
---|---|---|---|
Besatzung | 4 | 4 | 4 |
Haupt-Bewaffnung | 90-mm M41 (54 Schuss) | 90-mm M41 | 105-mm L7 |
Sekundär-Bewaffnung | koaxial 7,62-mm-MG; 12,7-mm-Fla-MG | = | = |
Abmessungen Länge (mit Kanone) | 7,44 m | 8,69 m | 9,31 m |
Abmessungen Höhe (mit Kuppel) | 3,09 m | 3,12 m | 3,09 m |
Abmessungen Breite | 3,63 m | 3,63 m | 3,63 m |
Bodenfreiheit | 0,39 m | 0,49 m | 0,42 m |
Kampf-Gewicht | ? | 47.173 kg | 48.987 kg |
Bodendruck | ? | 0,83 kg/cm² | 0,88 kg/cm² |
Motor | AV-1790-8 Benziner | AVDS-1790-2A Diesel | = |
Motorleistung | 825 PS | 750 PS | 750 PS |
Leistungsgewicht | 17,39 PS/t | 15,89 PS/t | 15,31 PS/t |
Fahrbereich | 258 km | 463 km | 500 km |
Strassen-Höchstgeschwindigkeit | 48 km/h | 48 km/h | 48 km/h |
Watfähigkeit | 1,22 m | 1,22 m | 1,22 m |
Kletterfähigkeit | 0,91 m | 0,91 m | 0,91 m |
Grabenüberschreitfähigkeit | 2,59 m | 2,59 m | 2,59 m |
Steigfähigkeit | 60% | 60% | 60% |
Panzerung | 12,7 mm - 120 mm (max. 110 mm Turm) | = | = |
Indienststellung | 1953 (M48 1952) | 1967 | 1975 |
Quellenangaben und Literatur
Panzer und andere Kampffahrzeuge von 1916 bis heute (Christopher F. Foss, John F. Milsom, Colonel John Stafford Weeks, Captain Georffrey Tillotson, Richard M. Ogorkiewicz)
Modern Tanks and AFVs – Armoured Fighting Vehicles (Simon Dunstan)
Tanks – Main Battle and Light Tanks (Marsh Gelbart)
Weitere interessante Beiträge: