Der Reiz des Glückspiel in allen Lagen


Der Reiz des Glückspiel in allen Lagen.

Spielbank 1920er Jahre
In den zwanziger Jahren des letzten Jahrhunderts gab es neben einigen Dutzend legalen auch Hunderte von illegalen Spielbanken für die sogenannte ‚Lebewelt‘.

Das Glückspiel einen großen Reiz auf die Menschen ausübt ist kein Geheimnis. Die Chance schnelles Geld zu gewinnen ist seit je her ein großer Suchtfaktor. Zu den beliebtesten Glücksspielen gehört Roulette, Poker oder auch Black Jack. Die Spiele sind einfach und für jeden verständlich. Man sollte sich nur im Vorfeld klar sein, dass es auch vorkommen kann sein gesamtes Geld zu verlieren. Mit ein wenig Glück kann man jedoch auch den einen oder anderen Gewinn einstreichen. Vergessen darf man aber auch nicht, dass Glückspiel jederzeit süchtig machen kann.

Im Internet findet man heutzutage eine Vielzahl an Online Casinos. In den Online Casinos heutzutage findet man unzählige Spiele neben den klassischen wie Poker, Roulette oder auch Black Jack. Diverse Spiele, die dem klassischen Einarmigen Banditen ähneln, sind sehr beliebt beim Online Casino spielen. Ein Vorteil der Online Casinos ist, dass man bei der Einzahlung einen Bonus erhält, welchen man direkt beim Spielen verwenden kann. Dort findet man Rezensionen und Leitfäden.

Verbot des Glückspiel in Deutschland

Da es das Glückspiel bereits zu Zeiten von Cowboys und Indianern gab, gab es dies auch in den vergangenen Kriegen. Im 17. Und 18. Jahrhundert hatte das Glückspiel in Deutschland einen Höhepunkt. In den Jahren ab 1872 mussten die Spielbanken in Deutschland schließen, was für Kriminelle natürlich direkt ein Anlass war, dass Glückspiel im Untergrund bzw. versteckt weiter zu betreiben.

Durch die Nationalsozialisten wurden die Spielbanken wieder erlaubt und die Menschen durften wieder offiziell in den Spielbanken ihr Glück versuchen. In anderen europäischen Ländern war zu der Zeit das Glückspiel noch verboten, was dazu geführt hat das der Glückspieltourismus stark zugenommen hat. Menschen aus ganz Europa kamen nach Deutschland, um ihr Glück in den Spielbanken zu versuchen. Nicht nur die Spielbanken, sondern auch Hotels und Restaurants profitierten von den zusätzlichen Einnahmen. Durch die zusätzlichen Steuern sollte Deutschland aber auch wieder gestärkt werden.

Glückspiel in Kriegszeiten

Für die Soldaten im zweiten Weltkrieg war das Glückspiel eine sinnvolle Ablenkung zum grausamen Alltag. Die Soldaten spielten in Ihren Lagern und den Kasernen Poker oder auch Black Jack. Diese Ablenkung benötigten die Soldaten auch um einmal abschalten zu können. Das gemeinsame Spiel war zudem sehr sinnvoll für die Gruppenbildung bzw. den Gruppenzusammenhalt. Bei den Spielen wurde geredet, getrunken und einfach eine halbwegs entspannte Zeit gehabt. Der ein oder andere Soldat hat somit auch sein Soldatensold ein wenig aufgebessert. Mit diesem Geld konnten die Soldaten sich dann andere wichtige Dinge wie Zigaretten kaufen.

Nicht nur die deutschen Soldaten nutzen das Glückspiel bzw. Spiele für ihre Freizeitbeschäftigung. Auch die Soldaten im amerikanischen Bürgerkrieg nutzen es sich die Zeit zu vertreiben. Im Vietnam oder auch im Korea Krieg wurde das Glückspiel genutzt.

Im amerikanischen Bürgerkrieg waren neben Kartenspielen auch Läuserennen sehr beliebt. Die Läuse wurden in Streichholzschachteln gehalten.

Alles in allem kann man sagen, dass das Glückspiel und generell Spiele für die Soldaten eine wichtige und tragende Rolle gespielt haben. Als Ausgleich zum Alltag und einfach für Gruppe an sich waren die Spiele in Kriegszeiten nicht wegzudenken.

Oh, hallo 👋
Schön, dass dich dieser Artikel interessiert!
Trag dich ein, um abends neue Beiträge von Weltkrieg2 in deinen Posteingang zu bekommen.

Wir senden keinen Spam oder Werbung!
Hinweis: gmail.com-Adressen werden leider von dem Anbieter abgelehnt!

Zum teilen:

Weitere interessante Beiträge:
Brummbär im Panzermuseum Munster
Sturmpanzer IV (SdKfz 166) Brummbär Geschichte, Entwicklung, Einsatz, Spezifikationen, Statistiken, Bilder, 3d-Modell und der Einsatz vom Sturmpanzer IV Brummbär in Read more
D-Day
Kriegstagebuch für das Jahr 1944 im 2. Weltkrieg. Kriegstagebuch für das Jahr 1944 Zu Beginn des Jahres 1944 hatte sich Read more
Bf 109 G-14
Kriegsgliederung der Luftwaffe vom 10. Januar 1945: Einsatzstärken und Ausstattung mit Flugzeugen der deutschen Luftflotten in der letzten Kriegsphase. Kriegsgliederung Read more
Colt M1911A1
Colt M1911 und M1911A1, automatische Pistole der US-Armee von 1911 bis 1985. Geschichte, Entwicklung, Spezifikationen, Statistiken, Bilder und 3d-Modell des Read more
Unternehmen Barbarossa
Hätte Unternehmen Barbarossa, Hitlers Angriff auf Sowjet-Russland anders verlaufen können und warum erfolgte die Invasion im Juni 1941 ? Es Read more
Unzerstoerte Eisenbahnbruecke Remagen
Kriegstagebuch des Zweiten Weltkrieges für März 1945. März 1945 Unternehmen Frühlingserwachen, Ludendorff-Brücke über den Rhein intakt erobert, März-Feuer-Blitz auf Tokio, Read more

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Nach oben scrollen
Einen Moment bitte noch - das hier ist bestimmt auch interessant:

3d-Modell vom Ar 234 B-2 Blitz.
Erster Düsenbomber der Luftfahrtgeschichte Arado Ar 234 Blitz. Geschichte, Entwicklung, Einsatz, Spezifikationen, Statistiken, Bilder und 3d-Modell. Arado Ar 234 Blitz Read more

VIELEN DANK FÜR DIE AUFMERKSAMKEIT!