LK II
Herstellung: Bis November 1918 nur Prototypen gebaut. Nachdem die deutsche Führung die Entwicklung des Tanks verschlafen hatte, wurde 1918 versucht den englischen Whippet zu kopieren, wobei einige Mängel dieses Tanks vermieden wurden. Nach Kriegsende wurden die LK II nach Schweden verkauft, wo sie als Modell m/21 weiter verbessert und hergestellt wurden.