Airco D.H.9
Geschichte: Die DH9 war als Nachfolger der DH4 als Standard-Tagbomber auf schnelle Massenproduktion ausgelegt. Zudem rückte der Pilot nun hinter den Benzintank nahe zum Beobachter, sodass eine Kommunikation möglich und der Tank besser geschützt war. Trotzdem waren viele DH9, je nach Motor, gefährlich untermotorisiert, aber dafür kam alle 40 Minuten ein Flugzeug von den Fließbändern. Serienlieferung in Großbritannien ab Dezember 1917, später auch in USA.
Miniart MIN35342 1:35-Pz.Kpfw.IV AusfJ Nibelungenwerk Late
57,65 €Miniart 1:35 - Pz.Kpfw.IV AusfJ Nibelungenwerk Late
(von 9.01.2021 - Mehr InformationenProduktpreise und Verfügbarkeit sind genau zum angegebenen Datum / Uhrzeit und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen, die zum Zeitpunkt des Kaufs auf [relevanten Amazon-Websites] angezeigt werden, gelten für den Kauf dieses Produkts.)