10-Besatzungszeit 1941 in Norwegen


Bilder von Norwegen aus der Besatzungszeit 1941.

Bilder aus der Besatzungszeit von Norwegen aus dem Jahr 1941 durch einen Soldaten der 214. Infanterie-Division der Wehrmacht aus Kristiansand. Da der Winter in Norwegen offensichtlich eine besondere Faszination auf die Soldaten ausübte, überwiegen diese Fotos.

Zur Vergrößerung und Dia-Show bitte auf eines der Fotos klicken.


 

t_arrow2Vorherige Seite: Kriegsschiffe in Norwegen

t_arrow1Nächste Seite: Landschaftsaufnahmen aus Norwegen

Oh, hallo 👋
Schön, dass dich dieser Artikel interessiert!
Trag dich ein, um jeden Morgen die letzten Beiträge von Weltkrieg2.de in deinen Posteingang zu bekommen.

Wir senden keinen Spam oder Werbung!
Hinweis: gmail.com-Adressen werden leider von dem Anbieter abgelehnt!

Zum teilen:

Weitere interessante Beiträge:
Flak-Zug der 'HG'-Division
Aufstellung und Einsätze der Fallschirm-Panzer-Division HG der Luftwaffe. Teil II: Von der Brigade zur Division Hermann Göring 1942 bis 1943. Read more
Ju87G-1 Panzerbekämpfungsflugzeug
Deutsches Panzerbekämpfungs- und Erdkampfflugzeug. Geschichte, Entwicklung, Spezifikationen, Statistiken, Bilder, Video und 3d-Modell. Junkers Ju 87G Typ: Panzerbekämpfungs- und Erdkampfflugzeug. Geschichte: Read more
Kriegsspiel Amerikanischen Bürgerkrieg
Was sind Kriegsspiele und ihre praktische Anwendung ? Auswahl und Reviews von Strategie-, Taktik- und Shooter-Kriegsspiele mit dem Schwerpunkt auf Read more
Pak im Gefecht
3,7-cm Pak 36, deutsche Standard-Panzerabwehrkanone zu Beginn des 2. Weltkrieges. Geschichte, Entwicklung, Spezifikationen, Statistiken, Bilder und 3d-Modell. 3,7-cm PAK 36 Read more
Polizei-Division schweres MG
Übersicht der Waffen-SS-Divisionen 1-4 (LAH, Das Reich, Totenkopf, Polizei). Kommandeure, Infanterie- und Panzer-Stärke, Einsätze, besondere Hinweise und Ende. Zwischen Anfang Read more
Mosquito B IV
De Havilland Mosquito schneller Tag- und Nachtbomber sowie Aufklärer, Jagdbomber, Schiffsbekämpfungs-Flugzeug und Nachtjäger. Geschichte, Entwicklung, Einsatz, Spezifikationen, Statistiken, Bilder und Read more

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Scroll to Top
Einen Moment bitte noch - das hier ist bestimmt auch interessant:

210-mm-Haubitze im Einsatz gegen Verdun
Organisation der deutschen Artillerie von 1914 bis 1918. Zweiter Teil der deutschen Armee-Organisation im Ersten Weltkrieg. Hier zu Teil I: Read more

VIELEN DANK FÜR DIE AUFMERKSAMKEIT!