Bilder von russischen Kriegsgefangenen, welche als Hilfswillige (sogenannte Hiwis) für die Wehrmacht in Norwegen im Einsatz waren, sowie Fotos von den Dienstreisen von einem Soldaten der 214. Infanterie-Division.
Zur Vergrößerung oder Dia-Show bitte auf eines der Fotos klicken.
Der russische Helfer Dimitri, 23 Jahre alt, zusammen mit dem Großvater des Autors, in Bakke (Norwegen) im Mai 1943.
‚Unsere russischen Helfer‘, Drammen in Norwegen im Januar 1944.
Auf dem Bild ist der russische Kriegsgefangene und Hilfswillige Dimitri Balkowew zu sehen.
Die Russen und die Deutschen zusammen fotografiert.
Auf dem Fährschiff ‚Deutschland‘ auf der Fahrt von Sassnitz in Mecklenburg nach Trälleborg in Schweden entstanden. Ein guter Teil der Transporte von Norwegen nach Deutschland oder Finnland erfolgte mit Erlaubnis durch das neutrale Schweden.
Dieses Foto wurde vom Zug aus bei der Fahrt durch Dänemark aufgenommen.
Eisenbahnbrücke über den Kaiser-Wilhelm-Kanal (heute Nord-Ostsee-Kanal).
Eisenbahnbrücke über den Kaiser-Wilhelm-Kanal (Nord-Ostsee-Kanal) aus näherer Entfernung.
In der Uniform der 20. Gebirgs-Armee unterwegs durch Eisschollen nach Nord-Norwegen.
Auf dem Weg nach Norden durch das Eis.
Auf dem Weg nach Norden durch das Eis.
Dieser Original-Kartenausschnitt zeigt die Einsatzorte und Routen seiner Einheit der 214. Infanterie-Division während der Einsätze in Nord-Norwegen 1942/43.
Aufmarsch, Soll-Stärken der Divisionen und Bestand an Panzerkampfwagen der deutschen Wehrmacht am 1. September 1939. Deutsche Kriegsgliederung zum Polenfeldzug und Read more
Jugoslawische Streitkräfte im Zweiten Weltkrieg. Stärke, Organisation, Ausrüstung und Uniformen der Armee, Luftwaffe und Marine von Jugoslawien im Jahr 1941. Read more
Französischer schwerer Kampfpanzer Char 2C und andere Panzer bis zur Wiederaufrüstung 1935. Geschichte, Entwicklung, Einsatz, Spezifikationen, Bilder und Modell des Read more
Die Amerikanische Rüstungsproduktion nach Waffengattung während des Zweiten Weltkriegs 1939 bis 1945. Rohstoffbedarf, Umstellung der Industrie von zivile auf militärische Read more
Kriegstagebuch des Zweiten Weltkrieges für Dezember 1941. Überraschende russische Gegenoffensive vor Moskau - die russische Gegenoffensive vor Moskau kommt richtig Read more
Die österreichisch-ungarische Armee im Ersten Weltkrieg von 1914 bis 1918. Uniformen, Stärke, Organisation, Befehlshaber und Verluste. Österreich-Ungarn wurde von den Read more
Weitere interessante Beiträge: