Westfront
BRÜSSEL WIRD WIEDER VON DEN BELGIERN BESETZT. Die letzten deutschen Truppen verlassen französisches Territorium. Die sich zurückziehenden deutschen Truppen sprengen Munitionsdepots in Beez, östlich von Namur.
Lothringen: Das AEF rückt in Longwy und Briey ein.
Ostfront
Sibirien: Das Direktorium der Fünf die in Omsk wird gestürzt, in der Nacht vom 17. auf den 18. November. Admiral Kolchak wirc zum Obersten Herrscher der Weissen bestimmt; nur 3.000 Tschechen protestieren, während der Weisse Oberbefehlshaber Boldyrew aus Protest zurücktritt. Das britische 25. Middx Regiment bewacht die Straßen zu Kolchaks Hauptquartier.
Estland: Der Vertrag mit Deutschland bestätigt die Übergabe der Souveränität vom 11. November und am 19. November wird eine Vereinbarung über die Räumung durch die deutschen Truppen unterzeichnet.
Polen: Der deutsche Generalgouverneur Beseler tritt zurück.
Nordkaukasus: Der Weiße General Wrangel erobert Stavropol zurück, nachdem er den Angriff der Kavallerie persönlich angeführt hat, und verfolgt die Roten nach Osten.
Heimatfronten
Italien: Eine Proklamation verspricht, dass die Deutschen in Obertirol bleiben können.
Großbritannien: Asquith spricht vor den Liberalen ‚Diese Wahl ist ein Fehler und eine Katastrophe‘. Churchill sagt zu den Wählern ‚Der Sieg … gehört allen‘ und warnt vor einer übermäßigen Härte gegenüber Deutschland. Der Chef vom Special Branch, Thomson, berichtet, dass die Pazifisten nun ‚in ihrem richtigen Gewand als Revolutionäre wieder auftauchen‘.
USA: Der Film Under Four Flags feiert den Sieg der Alliierten, der viertgrößte kommerzielle Erfolg von CPI.
Weitere interessante Beiträge: