Kriegstagebuch des Zweiten Weltkrieges für Dezember 1940.
Die Griechen stoßen weit nach Albanien hinein – erste britische Offensive in Nordafrika – erstes Flächenbombardement einer deutschen Stadt – Hitler befiehlt den Angriff auf Russland vorzubereiten – Zweite große Feuersbrunst in London.
Dezember 1940
Zurück zu November 1940.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Sonntag den 1. Dezember 1940:
Seekrieg
Der bewaffnete Hilfskreuzer Forfar (16.400 t) wird durch U 99 westlich von Irland versenkt. Das norwegische Passagierschiff Oslofjord (18.700 t) und ein britischer Tanker laufen vor der Tyne in der Nordsee auf Minen und sinken.
Heimatfronten
Italien: Die Rationierung von Mehl, Reis, Spaghetti und Makkaroni wird eingeführt.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Montag den 2. Dezember 1940:
Luftkrieg
Großbritannien: Luftangriff auf Bristol mit 120 Flugzeugen in der Nacht vom 1. auf den 2. Dezember. Schwere Schäden in Wohngebieten.
Seekrieg
Atlantik: Admiral Tovey löst Admiral Forbes als Oberbefehlshaber der britischen Home Fleet ab.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Dienstag den 3. Dezember 1940:
Seekrieg
Der englische Kreuzer Glasgow wird durch italienische Torpedobomber in der Suda-Bucht auf Kreta beschädigt.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Mittwoch den 4. Dezember 1940:
Balkan:
Die Griechen stoßen weit nach Albanien hinein und erobern Premeti im Südwesten Albaniens. Die Italiener geben die wichtige Versorgungsbasis Argyrokastron im südwestlichen Albanien zusammen mit der nahen Hafenstadt Santi Quaranta (Saranda) auf.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Donnerstag den 5. Dezember 1940:
Seekrieg
Atlantik: Der deutsche Hilfskreuzer Thor beschädigt den britischen bewaffneten Hilfskreuzer Carnarvon Castle (20.000 t) vor Rio de Janeiro.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Freitag den 6. Dezember 1940:
Balkan
Im Pindusgebirge stoßen die Griechen weiter nach Klisura vor. Im makedonischen Sektor der Front marschieren die Griechen durch Täler in Richtung Elbasan, welches weniger als 20 Kilometer vor Tirana – der Haupstadt Albaniens – liegt.
Marschall Badoglio, Herzog von Addis Abeba und Chef des italienischen Generalstabes tritt ‚auf eigenen Wunsch‘ zurück.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Samstag den 7. Dezember 1940:
Luftkrieg
Heute keine Luftangriffe auf Großbritannien, weder bei Tag noch bei Nacht. Dies ist das erste Mal seit dem 7. August 1940, dass innerhalb von 24 Stunden keine Bomben gefallen sind.
Nachtangriff der RAF auf Düsseldorf, welcher in der Nacht vom 8. auf den 9. Dezember wiederholt wird.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Sonntag den 8. Dezember 1940:
Luftkrieg
Brandbombenangriff auf London mit 413 Bombern (2 verloren). Innerhalb von 14 Stunden werden Brandbomben über viele Bezirke der Innenstadt und Vororten und zwischen London und der Süd- und Südost-Küste abgeworfen, jedoch können alle Feuer schnell eingedämmt werden. 7 Krankenhäuser und 4 Kirchen werden getroffen. Gesamte abgeworfene Bombenmenge: 115.000 Stück 1-kg-Brandbomben und 387 Tonnen hochexplosive Sprengbomben.
Die englische RAF greift in der Nacht vom 8. auf den 9. Dezember mehrere italienische Flugplätze und Flugfelder in Libyen an.
Heimatfronten
Italien: Drei Admiräle abberufen, darunter auch der Chef des Marinestabs, Cavagnari.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Montag den 9. Dezember 1940:
Nordafrika: ERSTE BRITISCHE OFFENSIVE IN NORDAFRIKA (Operation Kompass): 2 Divisionen greifen 10 italienische Divisionen der 10. Armee in ihren befestigten Stützpunkten südlich von Sidi Barrani in Ägypen an.
Seekrieg
Mittelmeer: Vier besondere Kampfgruppen der Britischen Mittelmeer-Flotte werden gebildet, um die italienischen Stellungen und Verbindungslinien an der Ägyptisch-Libyschen Küste zu beschießen.
Admiral Iachino, der frühere Marine-Attaché in London, wird zum Oberbefehlshaber der italienischen Flotte ernannt.
Heimatfronten
Großbritannien: 705.279 Menschen als Arbeitslos gemeldet.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Dienstag den 10. Dezember 1940:
Nordafrika
Britischer Angriff auf Sidi Barrani (Ägypten).
Sisu - Rache ist süß
13,99 € (von 8.06.2023 16:39 GMT +03:00 - Mehr InformationenProduct prices and availability are accurate as of the date/time indicated and are subject to change. Any price and availability information displayed on [relevant Amazon Site(s), as applicable] at the time of purchase will apply to the purchase of this product.)Die letzten Glühwürmchen - [Blu-ray] - Studio Ghibli Blu-ray Collection
Germany in the World: A Global History, 1500-2000
47,26 € (von 8.06.2023 16:39 GMT +03:00 - Mehr InformationenProduct prices and availability are accurate as of the date/time indicated and are subject to change. Any price and availability information displayed on [relevant Amazon Site(s), as applicable] at the time of purchase will apply to the purchase of this product.)Luftkrieg
Der deutschen Luftwaffe wird befohlen das X. Fliegerkorps nach Süditalien zu verlegen.
Heimatfronten
Deutschland: Hitler verurteilt die britische Aristokratie und ‚Finanzmagnaten‘ in einer Rede vor Berliner Rüstungsarbeitern und kündigt an: ‚es wird keine Niederlage Deutschlands geben, weder durch militärische oder wirtschaftliche Gründe, noch durch die Zeit.‘
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Mittwoch den 11. Dezember 1940:
Nordafrika
Die Briten erobern Sidi Barrani.
Luftkrieg
Schwerer Nachtangriff auf Birmingham durch 270 Flugzeuge. Dabei werden 6 Kirchen, 11 Schulen und mehrere hundert Häuser beschädigt.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Donnerstag den 12. Dezember 1940:
Luftkrieg
Großbritannien: 336 Bomber werden in der Nacht vom 12. auf den 13. Dezember gegen Sheffield geschickt. Viele Straßen werden durch Trümmer oder zerstörte Straßenbahnen blockiert. Ein Nachfolgeangriff mit 94 Flugzeugen findet drei Nächte später statt.
Politik
Tod von Lord Lothian, dem britischen Botschafter in den USA im Alter von 58 Jahren.
Freundschaftsvertrag zwischen Jugoslawien und Ungarn unterzeichnet.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Freitag den 13. Dezember 1940:
Seekrieg
Mittelmeer: Der britische Kreuzer Coventry wird durch das italienische Unterseeboot Neghelli vor der libyschen Küste beschädigt.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Samstag den 14. Dezember 1940:
Neutrale
Vichy-Frankreich: Petain entlässt seinen Außenminister Laval und ernennt Flandin. (Der deutsche Botschafter setzt sich umgehend für die Wiedereinsetzung Lavals ein.)
Irische Republik: IRA-Internierte setzen das Curragh Camp in der Nähe von Dublin in Brand und kämpfen mit Truppen und der Garda (Polizei), wobei es 4 Verletzte gibt. Ein IRA-Mann wird bei weiteren Zusammenstößen am nächsten Tag erschossen.
Luftkrieg
Nachtangriff der RAF auf Neapel. Dabei wird der Schwere Kreuzer Pola beschädigt.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Sonntag den 15. Dezember 1940:
Besetzte Gebiete
Frankreich: Der Leichnam von Napoleon II. (1811-1832) wird auf Anweisung Hitlers von Wien nach Paris transportiert und neben Napoleon Bonaparte im Invaliden-Dom umgebettet.
Luftkrieg
Nachtangriffe der RAF auf Berlin und Neapel (es wird wieder ein italienischer Kreuzer beschädigt).
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Montag den 16. Dezember 1940:
Luftkrieg
Erstes Flächenbombardement einer deutschen Stadt: 134 englische Bomber werden in der Nacht vom 16. auf den 17. Dezember gegen Mannheim geschickt. Es entstehen große Brände auf beiden Ufern am Rhein.
Weitere Ziele sind unter anderen Speyer am Rhein und Heilbronn, jedoch wird Basel (Schweiz) auch versehentlich bombardiert, wo 4 Menschen ums Leben kommen.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Dienstag den 17. Dezember 1940:
Nordafrika
Die Briten erobern Sollum und Fort Capuzzo. 20.000 gefangengenommene Italiener werden nach Indien in die Internierungslager von Ahmednagar, Ramgarh und Deolali verschifft.
Seekrieg
Der englische Zerstörer Acheron läuft vor der Isle of Wight auf eine Mine und sinkt.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Mittwoch den 18. Dezember 1940:
Heimatfronten
Großbritannien: 10.969 Evakuierte aus Gibraltar sind nun in Großbritannien eingetroffen.
Deutschland: HITLER BEFIEHLT DEN ANGRIFF AUF RUSSLAND VORZUBEREITEN (Unternehmen Barbarossa) mit Operationsbeginn spätestens am 15. Mai 1941. Die russischen Armeen sollen in West-Russland durch Zangenbewegungen von Panzerverbänden mit starker Luftunterstützung eingeschlossen und vernichtet werden. Das Endziel ist das Erreichen der Linie Archangelsk-Ural-Wolga (Stalingrad).
Seekrieg
Das englische Unterseeboot Triton wird von einem italienischen Torpedoboot in der Otranto-Strasse versenkt. Die englischen Schlachtschiffe Warspite und Valiant beschießen in der Nacht vom 18. auf den 19. Dezember den von den Italienern kontrollierten Hafen von Valona in Albanien. Italienische Kreuzer und Zerstörer beschießen ihrerseits griechische Stellungen an der albanischen Küste.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Donnerstag den 19. Dezember 1940:
Neutrale
Finnland: Präsident Kallio stirbt im Alter von 67 Jahren an Herzversagen, direkt am Tag des Endes seiner Amtszeit.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Freitag den 20. Dezember 1940:
Luftkrieg
Großbritannien: Erster von zwei aufeinander folgenden schweren Nachtangriffen auf Liverpool.
Heimatfronten
Großbritannien: Der Untersuchungsausschuss in der ‚Arandora-Star‘-Katastrophe vom 2. Juli 1940 veröffentlicht seine Ergebnisse. Der Hauptkritikpunkt betrifft die undifferenzierte Abschiebung italienischer Faschisten zusammen mit Anti-Faschisten auf dem gleichen Passagierschiff.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Samstag den 21. Dezember 1940:
Seekrieg
Pazifik: Die getarnten deutschen Handelszerstörer Komet und Orion setzen 496 Überlebende (einschließlich 70 Frauen und 7 Kinder) von 10 seit August versenkten britischen und alliierten Handelsschiffen auf den Emirau Inseln (Neuguinea) aus. Diese werden anschließend von der Königlich-Australischen Marine gerettet.
Luftkrieg
Italien: Nachtangriff der RAF auf die Porto Marghera Docks und Ölanlagen in Nähe von Venedig.
Neutrale
USA: Tod des Schriftstellers F. Scott Fitzgerald in Hollywood im Alter von 44 Jahren.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Sonntag den 22. Dezember 1940:
Luftkrieg
Großbritannien:
Erster von zwei aufeinander folgenden schweren Nachtangriffen auf Manchester.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Montag den 23. Dezember 1940:
Heimatfronten
Großbritannien: Eden wird Außenminister, sein Vorgänger Lord Halifax geht zur britischen Botschaft nach Washington.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Dienstag den 24. Dezember 1940:
Seekrieg
Mittelmeer: Das griechische Unterseeboot Papanicolis versenkt ein italienisches Transportschiff vor Albanien.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Mittwoch den 25. Dezember 1940:
Seekrieg
Atlantik: Der schwere Kreuzer Admiral Hipper greift einen großen britischen Truppenkonvoi westlich von Kap Finisterre (Nordwest-Spanien) an und beschädigt zwei Schiffe und den sichernden Kreuzer Berwick.
Luftkrieg
Die Italiener bombardieren Korfu nun bereits zum 23. mal (15 Tote).
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Donnerstag den 26. Dezember 1940:
Luftkrieg
Tagesangriffe der RAF auf Flugfelder in der Bretagne und einen Nachtangriff auf Bordeaux.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Freitag den 27. Dezember 1940:
Luftkrieg
Großbritannien: Nachtangriff auf London durch 100 deutsche Bomber.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Samstag den 28. Dezember 1940:
Geheimkrieg
Der Gelsenkirchen-Report: Eine Foto-Aufklärungsmission der RAF über der Synthetischen Erdölraffinerie an der Ruhr vom 24. Dezember beweist, daß die wichtige Anlage nicht zerstört wurde.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Sonntag den 29. Dezember 1940:
Luftkrieg
Großbritannien: ZWEITE GROSSE FEUERSBRUNST IN LONDON. 136 deutsche Bomber werfen 30.000 Brandbomben ab, dadurch ein großer Feuersturm im Innenstadt-Bereich. Die Guildhall und 8 Kirchen brennen vollständig aus.
Neutrale
USA: Roosevelt erklärt in einer seiner über das Radio übertragenen ‚Kaminplaudereien‘: ‚Wir müssen das große Arsenal der Demokratie sein.‘
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Montag den 30. Dezember 1940:
Heimatfront
Großbritannien: Royal Engineers und Pioniere sprengen mit Dynamit ausgebrannte Gebäude in der City von London.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Dienstag den 31. Dezember 1940:
Luftkrieg
Tagesangriff der RAF auf Köln, Rotterdam (Ölversorgung), Ijmuiden (Docks) und eine Brücke über den Rhein bei Emmerich. Valona (Albanien) und Assab (Italienisch-Ostafrika) werden ebenfalls von der RAF bombardiert.
Heimatfronten
Großbritannien: ‚Feuer-Wachen‘ werden in allen Fabriken, Läden und Büros eingerichtet, um der zunehmend ernsten Bedrohung durch Brandbomben zu begegnen.
Seekrieg
Handelsschiffs-Verluste im Dezember 1940: 76 alliierte Schiffe mit zusammen 322.612 t im Atlantik, 6 alliierte Schiffe mit 26.956 t in anderen Gewässern.
11 Schiffe der Achsenmächte mit 55.138 t im Mittelmeer.
Keine deutschen U-Booten im Atlantik, Arktis oder Ostsee versenkt. 27 einsatzbereite deutsche U-Boote im Atlantik.
Gesamte Handelsschiffs- und U-Boot-Verluste 1940:
Alliierte und Neutrale: 1.059 Schiffe mit insgesamt 4.055.706 Tonnen.
Achse: 22 deutsche U-Boote, 20 italienische Unterseeboote.
Weiter zu Januar 1941.
Quellenangaben und Literatur
Krieg der Panzer (Piekalkiewicz)
Luftkrieg (Piekalkiewicz)
Chronology of World War II (Christopher Argyle)
Der Grosse Atlas zum II. Weltkrieg (Peter Young)
Kriegstagebuch des Oberkommandos der Wehrmacht, Band 1-8 (Percy E. Schramm)
Weitere interessante Beiträge: