Französisches Jagdflugzeug Morane-Saulnier MS 406 aus dem Zweiten Weltkrieg.
Geschichte, Entwicklung, Spezifikationen, Statistiken, Bilder und 3D-Modell.
Morane-Saulnier MS 406
Typ: einsitziger Jäger.
Geschichte:
Seiteninhalt:
Nach einer ununterbrochenen Serie von Hochdeckern baute Morane-Saulnier die MS 405 im Geheimen, um eine Spezifikation der französischen Luftwaffe Armee de l’Air von 1934 zu erfüllen. Verglichen mit anderen Jägern zu Beginn des 2. Weltkrieg war sie untermotorisiert, schwach in den Flugleistungen und etwas schwächlich in der Feuerkraft. Andererseits war sie wenigstens verfügbar, während andere französische Jäger hauptsächlich eine Sammlung von Prototypen bildeten.
Insgesamt wurden 17 MS 405 gebaut – meist als Prototypen. Sie gaben den Anstoß zur Schweizer D-3800-Jägerserie, die, anders als die meisten 405, keinen einziehbaren Kühler hatten. Ungewöhnlich war, dass – mit Ausnahme des bespannten hinteren Rumpfes – die Beplankung aus Plymax bestand (ein Leichtmetall/Sperrholzverbund).
Die Morane-Saulnier MS 406 war die Serienversion der 405 mit allen geforderten Änderungen. Die Fertigung wurde unter den nationalisierten Firmengruppen aufgeteilt (Morane behielt nur einen kleinen Teil), die Montage erfolgte in Bouguenais und Puteaux. Trotz des Mangels an Motoren wurden bis zum Zusammenbruch im Juni 1940 nicht weniger als 1.081 fertiggestellt.
Im Mai 1940 waren 19 der 26 einsatzbereiten französischen Jägerverbände mit der MS 406 ausgerüstet.
Einer von denen, die sie flogen, urteilte: ‚Sie waren frei von Tücken, doch zu langsam, um deutsche Flugzeuge abzufangen und zu schlecht bewaffnet, um sie abzuschießen. Der Schutz war dürftig, wir hatten hohe Verluste.‘
Die Vichy-Streitkräfte rüstete die zum Kampf gegen die RAF nach Syrien gesandten Morane MS 406 mit 145-l-Abwurftanks aus. Viele wurden, mit Landekufen und dem stärkeren russischen M-105P-Motor ausgerüstet, von Finnland eingesetzt (die sogenannten LaGG-Morane).
Benutzer: Kroatien, Finnland, Frankreich, Deutschland, Türkei.
Animation 3D-Modell Morane-Saulnier MS 406
Spezifikationen Morane-Saulnier MS 406C-1
Spezifikationen:
MS 406C-1 | Spezifikation |
---|---|
Typ | einsitziger Jäger |
Antrieb | ein flüssigkeitsgekühlter 860-PS-Hispano-Suiza-12Y-31-V-12-Motor |
Besatzung | 1 |
Spannweite | 10,60 m |
Länge über alles | 8,16 m |
Höhe über alles | 2,83 m |
Flügelfläche | ? |
Leer-Gewicht | 1.900 kg |
Startgewicht | 2.433-2.470 kg |
max. Flügelbelastung (D-1) | ? |
max. Leistung (D-1) | ? |
Höchstgeschwindigkeit | 485 km/h |
Marschgeschwindigkeit | ? |
Anfangssteigleistung | 850 m/min. |
Steigleistung | ? |
Dienstgipfelhöhe | 9.400 m |
Reichweite | 800 km (ohne Zusatztanks) |
Einsatzradius | ? |
Bewaffnung:
MS 406C-1 | Spezifikation |
---|---|
durch Propollernase | 1 x 20-mm-Hispano-Suiza HS-9 oder 404 Kanone (60 Schuss-Trommel) |
in den Flügeln | 2 x 7,5 mm MAC 1934 MGs (je 300 Schuss) |
Einsatzstatistik:
MS 405/406 | Angaben |
---|---|
Erstflug | 8. August 1935 (MS 405) |
Serienproduktion | 3. Februar 1938 (MS 405), 29. Januar 1939 (MS 406) |
Truppenlieferung | 1. März 1939 |
Endlieferung | vermutlich Juni 1940 |
Stückpreis | ? |
Stückzahl (alle Varianten) | 1.081 |
55 Tage in Peking [Blu-ray]
13,99 € (von 6.12.2023 19:55 GMT +02:00 - Mehr InformationenProduct prices and availability are accurate as of the date/time indicated and are subject to change. Any price and availability information displayed on [relevant Amazon Site(s), as applicable] at the time of purchase will apply to the purchase of this product.)Das Boot - Staffel 4 [Blu-ray]
22,99 € (von 6.12.2023 19:55 GMT +02:00 - Mehr InformationenProduct prices and availability are accurate as of the date/time indicated and are subject to change. Any price and availability information displayed on [relevant Amazon Site(s), as applicable] at the time of purchase will apply to the purchase of this product.)Spione zur See – Schiffe und Boote der deutschen Abwehr 1938-1945: Band 1 Norwegen, Nord- und Ostsee und die westeuropäischen Küstengewässer
29,50 € (von 6.12.2023 19:55 GMT +02:00 - Mehr InformationenProduct prices and availability are accurate as of the date/time indicated and are subject to change. Any price and availability information displayed on [relevant Amazon Site(s), as applicable] at the time of purchase will apply to the purchase of this product.)Quellenangaben und Literatur
Combat Aircraft of World War II (Bill Gunston)
Technik und Einsatz der Kampfflugzeuge vom 1. Weltkrieg bis heute (Ian Parsons)
Das große Buch der Luftkämpfe (Ian Parsons)
Luftkrieg (Piekalkiewicz)
Fighters of World War II, Part 1 (Bernard Fitzsimons)
Weitere interessante Beiträge: