F4F Wildcat


US Marinejäger Grumman F4F Wildcat.
Geschichte, Entwicklung, Einsatz, Spezifikationen, Statistiken, Bilder und 3d-Modell vom bordgestützten Jäger.

FM-1 Wildcat
US-Marinejagdflugzeuge einer Staffel von FM-1 Wildcats von Eastern Aircraft über dem Pazifik. Alle FM-Modelle hatten nur vier 12,7-mm-Maschinengewehre.

Grumman F4F Wildcat
Typ: US-Marinejagdflugzeug.

Geschichte:

Ursprünglich als Doppeldecker zur Fortsetzung der erfolgreichen F3F-Serie geplant, wurde die F4F Wildcat im Sommer 1936 zum Mitteldecker umkonstruiert. Obwohl damit dem Brewster F2A Buffalo unterlegen, machte Grumman weiter und stattete die F4F-3 mit einem stärkeren Motor aus. Davon bestellte die französische Marineluftwaffe Anfang 1939 100, die amerikanische Marine folgte im August mit 54 Jagdflugzeugen. Die französischen Flugzeuge gingen schließlich nach England und wurden Martlet I getauft. Die Produktion lief mit Twin Wasp und Cyclone Motoren weiter.

Die F4F-4 hatte Klappflügel. Davon lieferte Grumman 1.169 plus 220 Martlet IV für die englische Marineluftwaffe. Aus der schnell aufgebauten Produktion der Eastern Aircraft Division von General Motors kamen 839 FM-1 und 311 Martlet V, für welchen die Engländer nun den amerikanischen Namen Wildcat übernahmen.

Grumman stellte anschließend um auf die Produktion der Avenger, Hellcat und andere Typen, baute jedoch F4F -7 Aufklärerversionen mit 4685 kg Gewicht und 24 Stunden Flugdauer sowie eine Schwimmerflugzeug-Version. Eastern übernahm das letzte Modell, die starke und effektive FM-2 und lieferte in 13 Monaten 4.777 (einschließlich 340 Wildcat VI für England).

Aus tausenden von Einsätzen ging dieses technisch alte Jagdflugzeug mit einem hervorragenden Ruf hervor. Die Wildcats waren besonders wertvoll, weil sie auch von kleinen Geleitträgern starten konnten, so zum Beispiel im November 1940 von einem eroberten deutschen 5.000 t-Schiff (Audacity), auf das man ein flaches Deck gebaut hatte.
Wildcats waren bekannt für ihre Kampfstärke und Wendigkeit und versenkten auch japanische U-Boote und einen Kreuzer.

Benutzer: USA, Großbritannien, Frei-Franzosen, Griechenland.

 F4F Wildcat der Royal Navy
Eine F4F Wildcat der Royal Navy auf einem englischen Flugzeugträger.

Animation 3d-Modell F4F Wildcat


Spezifikationen Grumman F4F-4 Wildcat

Spezifikationen:

F4F-4 WildcatSpezifikation
Typeinsitziges Marinejagdflugzeug
Antrieb1 x 1200 PS Pratt&Whitney R-1830-86 Twin Wasp 14-Zylinder Doppelsternmotor
Besatzung1
Spannweite 11,58 m
Länge über alles 8,76 m
Höhe über alles 3,60 m
Leer-Gewicht2.109 kg
Startgewicht2.767 kg
Höchstgewicht3.560 kg
Höchstgeschwindigkeit509 km/h
Steigleistung610 m/min.
Dienstgipfelhöhe10.640 m
Reichweite1.240 km

Bewaffnung:

F4F-4 WildcatSpezifikation
in den Aussenflügeln 6 x 12,7-mm-MGs (800 Schuss/min, 856 m/s Mündungsgeschwindigkeit)
Unterflügelstationen 2 x 113-kg-Bomben

Einsatzstatistik:

F4F/FM WildcatAngaben
ErstflugXF4F-3 am 12. Februar 1939
Serienproduktion F4F-3 Februar 1940; F4F-4 1941; FM-1 1942; FM-2 am 2. März 1943
EndlieferungAugust 1945
Stückzahl ca. 329 F4F-3; 1.389 F4F-4; 1.140 FM-1; 4.467 FM-2 - insgesamt: ca. 8.000 (davon ca. 1.000 für die englische Marineluftwaffe)


Quellenangaben und Literatur

Luftkrieg (Piekalkiewicz)
Das große Buch der Luftkämpfe (Ian Parsons)
Combat Aircraft of World War II (Bill Gunston)
World Aircraft World War II (Enzo Angelucci, Paolo Matricardi)
The Encyclopedia of Weapons of World War II (Chris Bishop)


Oh, hallo 👋
Schön, dass dich dieser Artikel interessiert!
Trag dich ein, um abends neue Beiträge von Weltkrieg2 in deinen Posteingang zu bekommen.

Wir senden keinen Spam oder Werbung!
Hinweis: gmail.com-Adressen werden leider von dem Anbieter abgelehnt!

Zum teilen:


Weitere interessante Beiträge:
Männer vom Belgrader 'Eisernen Regiment' auf dem Marsch
Jugoslawische Streitkräfte im Zweiten Weltkrieg. Stärke, Organisation, Ausrüstung und Uniformen der Armee, Luftwaffe und Marine von Jugoslawien im Jahr 1941. Read more
Fw 190 G des Schlachtgeschwaders 2 'Immelmann'
Deutsche Focke-Wulf Jagdbomber und Schlachtflieger aus dem Zweiten Weltkrieg. Geschichte, Entwicklung, Einsatz, Spezifikationen, Statistiken, Bilder und 3d-Modell. Focke-Wulf Fw 190 Read more
Flugzeugträger Shinano
Späte japanische Flugzeugträger des 2. Weltkriegs: Riesen-Flugzeugträger Shinano, Projekte Unryu-Klasse und Ibuki Geschichte, Entwicklung, Einsatz, Spezifikationen, Statistiken, Bilder und 3d-Modell. Read more
Dragunow-Scharfschützengewehr
Videos vom Schiessen mit verschiedenen Faustfeuerwaffen und Langwaffen. Geschichte und Spezifikationen Kalaschnikow-Versionen und Dragunow-Scharfschützengewehr. Videos vom Schießen mit verschiedenen Schusswaffen Read more
Polikarpow I-16 Rata auf einem Feldflugplatz
Rote Luftwaffe 1941/1942 und Rote Flotte seit 1941. Stärke, Flugzeugtypen und Organisation in den Jahren 1941 und 1942 und Flotten Read more
japanische Uniformen
Stärke, Organisation und Uniformen der kaiserlich-japanischen Armee und Heeres-Luftwaffe zu Beginn des Zweiten Weltkriegs. Die japanische Armee war ein Spiegelbild Read more

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Nach oben scrollen
Einen Moment bitte noch - das hier ist bestimmt auch interessant:

Uniformen, Stärke, und Organisation der belgischen Armee im Ersten Weltkrieg und die Invasion Belgiens 1914. Die Belgische Armee im Ersten Read more

VIELEN DANK FÜR DIE AUFMERKSAMKEIT!