Eine Auswahl zu Kriegsbeginn veralteter britischer und französischer Flugzeuge, welche zwischen den beiden Weltkriegen entworfen und gebaut worden waren.
Großbritannien
Seiteninhalt:
Vickers Virginia I
Vickers Virginia I
Geschichte: Insgesamt 162 aller Versionen von 1922 bis 1932 gebaut. Obgleich schwerfällig und mit direkt angetriebenen Holzpropellern, deren Lärm schon auf Kilometer zu hören war, ausgerüstet, war die Virginia zwischen 1924-1937 der schwere Standardbomber der RAF.
Bewaffnung: drei bis fünf 7,7mm-Lewis-MGs, Rumpf und Außenlasten bis zu 1361 kg Bomben
Fairey IIIF
Fairey IIIF
Geschichte: Zwischen 1926 und 1936 wurden 340 an die Marine und 215 an die RAF geliefert. Bis 1940 wurde der Typ auch von den Trägern Glorious und Hermes eingesetzt.
ZWEI- BIS DREISITZIGER AUFKLÄRUNGSBOMBER
wassergekühlter 12-Zylinder Napier Lion XIA-Motor mit 570 PS
Spannweite 13,90 m
Länge 10,4 m
Startgewicht 2740 kg
Geschwindigkeit: 193 km/h
Flughöhe: 6700 m
Reichweite: 644-966 km
Bewaffnung: ein starres 7,7mm Vickers-MG, ein manuelles 7,7mm Lewis-MG, Bomben an den Unterflügeln von 210-227 kg
Hawker Hart
Hawker Hart
Geschichte: Seit 1928 wurden insgesamt 2897 Flugzeuge aller Modelle in Großbritannien und 270 im Ausland gebaut. Sie dienten bis 1942 noch als Schlepper für Lastensegler.
ZWEISITZIGER TAGBOMBER
525-PS Rolls-Royce Kestrel IB Motor
Spannweite 11,35 m
Länge 8,93 m
Startgewicht 2066 kg
Geschwindigkeit: 298 km/h
Flughöhe: 6500 m
Reichweite: 756 km
Bewaffnung: ein starres 7,7mm Vickers-MG im Rumpf, ein bewegliches 7,7mm Lewis-MG im hinteren Cockpit, Bombenlast bis zu 227 kg unter den Unterflügeln
Armstrong Whitworth Siskin IIIA
Armstrong Whitworth Siskin IIIA
Geschichte: Von März 1927 bis März 1931 wurden 360 Jäger und 47 zweisitzige Trainer für die RAF gebaut. Der Rumpf war nicht mehr nur aus Holz, sondern teilweise auch aus Walzstahl gefertigt. Die vorzüglichen, kunstflugtauglichen Jäger waren über einige Jahre der Standardjäger der RAF.
EINSITZIGER JÄGER
14-Zylinder Doppelsternmotor Armstrong Siddeley Jaguar IV mit 450 PS
Spannweite 10,10 m
Länge 7,72 m
Startgewicht 1366 kg
Geschwindigkeit: 251 km/h
Flughöhe: 8230 m
Reichweite: ca.560 km
Bewaffnung: zwei starr 7,9mm Vickers MG synchronisiert
Gloster Grebe II
Gloster Grebe II
Geschichte: Nach dem Erstflug im Mai 1923 wurden 129 an die RAF geliefert.
EINSITZIGER JÄGER
400-PS Armstrong Jaguar IV 14-Zylinder Doppelsternmotor
Spannweite 8,94 m
Länge 6,18 m
Startgewicht 1186 kg
Geschwindigkeit: 244 km/h
Flughöhe: 7010 m
Reichweite: 612 km
Bewaffnung: zwei 7,62mm Vickers-MG auf dem Rumpf, Unterflügelaufhängungen für vier 9-kg-Bomben
Frankreich
Breguet 19
Breguet 19
Geschichte: Indienststellung 1925 und im Bau in Frankreich bis 1928 (andere Länder länger), Außerdienststellung erst 1939. Ebenfalls weitgehend aus Leichtmetall gebaut, trug der Typ gegenüber der Breguet XIV bei fast gleichem Leergewicht 60-80% mehr Nutzlast. Innerhalb zweier Jahre hatte Breguet ca. 1100 Maschinen an die französische Luftwaffe und neun andere Länder geliefert. Eine Langstreckenversion des Typs hatte als erstes Flugzeug den Nordatlantik in westliche Richtung überflogen.
ZWEISITZIGER BOMBER
zumeist 450 PS-Motor Lorraine
Spannweite 14,85 m
Länge 9,52 m
Startgewicht 2200 kg
Geschwindigkeit: 220 km/h
Flughöhe: 7000 m
Reichweite: 800 km * Bewaffnung: starres MG auf dem Bug und ein Zwillings-MG beim Beobachter, 700 kg Bomben unter den Flügeln
Liore et Oliver 12
Liore et Oliver 12
Geschichte: Erstflug 1924 und Endlieferung der letzten Variante im Januar 1939. Etwa 320 dieser Ungetüme wurden zwischen 1928-1939 als französische Standard-Nachtbomber ausgeliefert. Der schwerfällige Doppeldecker hatte rechteckige Tragflächen und trotz des antiquierten Aussehens blieben sie bis zum 2.Weltkrieg in Produktion.
SCHWERER BOMBER
zwei 420-PS Gnome-Rhone Jupiter 9-Zylinder-Sternmotoren
Spannweite 21,95 m
Länge 13,82 m
Startgewicht 5460 kg
Geschwindigkeit: 198 km/h
Flughöhe: 5750 m
Reichweite: 1000 km
Bewaffnung: Zwillings-Lewis 7,7mm im Bugstand, zwei weitere im Rückenstand, eines einziehbar in der Bodenwanne. Bombenlast extern bis 1000 kg
Einsatzleistung und Sturzflug-Taktik am Beispiel des Junkers Ju 87 Stuka, das tödlichste und moralisch wirksamste Erdkampfflugzeug aller Streitkräfte während der Read more
Der Schwere Kreuzer Admiral Hipper und andere Kriegsschiffe in Norwegen. Bilder vom Schwerer Kreuzer Admiral Hipper, weitere deutsche Kriegsschiffe und Read more
Nebelwerfer für 28- oder 32-cm Wurfkörper und 30-cm Wurfkörper 42 (Teil II der deutschen Nebelwerfer im Zweiten Weltkrieg.) Geschichte, Entwicklung, Read more
Messerschmitt Bf 109 Emil aus dem Blitzkrieg und der Schlacht um England, das Jagdflugzeug der Superlative. Geschichte, Entwicklung, Spezifikationen, Statistiken, Read more
Opel Blitz, erfolgreichster deutscher Drei-Tonnen-Lastkraftwagen der Wehrmacht. Geschichte, Entwicklung, Einsatz, Spezifikationen, Statistiken, Bilder und 3d-Modell. Opel Blitz Typ: mittlerer 3-Tonnen-LKW. Read more
Britische Armee und Home Guard in Westeuropa und im Mittelmeer-Raum im Jahr 1940. Organisation, Divisionen, Ausrüstung und Home-Guard-Uniformen. Die kanadische Read more
Mythen über die Waffen-SS (Teil I). Unverhältnismäßig hohe Verluste, schlechteres Führungspersonal und bessere und mehr Ausrüstung und Waffen bei der Read more
Jagdbomber mit Strahltriebwerk Horten Ho IX (später Gotha Go 229). Geschichte, Entwicklung, Spezifikationen, Statistiken, Bilder, Video und 3d-Modell der Go Read more
Weitere interessante Beiträge: