Kriegstagebuch des Zweiten Weltkrieges für März 1941.
Bulgarien tritt den Achsenmächten bei – 58.000 britische Truppen werden von Alexandria in Ägypten nach Griechenland verschifft (Operation Lustre) – Roosevelt unterzeichnet das Lend-Lease-Gesetz – Rommel eröffnet seine erste Offensive – Jugoslawien unterzeichnet den Dreimächtepakt – Unblutiger Staatsstreich in Belgrad – Ende der Schlacht von Keren – Seeschlacht bei Kap Matapan – Blockade von Brest.
März 1941
Seiteninhalt:
Zurück zu Februar 1941.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Samstag den 1. März 1941:
Politik
BULGARIEN TRITT DEN ACHSENMÄCHTEN BEI. Deutsche Truppen betreten Sofia.
Siehe auch: Bulgarische Streitkräfte
Luftkrieg
Deutschland: 100 RAF-Bomber greifen in der Nacht vom 1. auf den 2. März Köln an.
Heimatfronten
Griechenland: Erdbeben in Larissa; 10.000 Einwohner obdachlos.
Besetzte Gebiete
Holland: Deutsche Behörden belegen die Stadt Amsterdam mit einer Geldstrafe von 15 Millionen Gulden, weil sie Anti-Deutsche Demonstrationen geduldet hat.
Nordafrika:
Frei-Französische Truppen unter Leclerc erobern nach einer 22-tägigen Belagerung die Kufra Oase, einen wichtigen italienischer Garnisonsort und Luftwaffenstützpunkt in Süd-Libyen.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Sonntag den 2. März 1941:
Nordafrika
Das Afrikakorps hält eine Truppenparade in Tripolis (Libyen) ab.
HP 302 (X4D37AE) Original Druckerpatronen, Black + Tri-color, 2er Pack für HP DeskJet 1100, 2300, 3600, 3800, 4600 series, HP ENVY 4500 series, HP OfficeJet 3800 Serie
37,34 € (von 10.12.2023 14:10 GMT +02:00 - Mehr InformationenProduct prices and availability are accurate as of the date/time indicated and are subject to change. Any price and availability information displayed on [relevant Amazon Site(s), as applicable] at the time of purchase will apply to the purchase of this product.)2023 Neueste Tablet 10 Zoll Android 13 mit 12GB RAM+128GB ROM 1TB TF, 5G+2.4G WiFi, GPS, Bluetooth 5.0, Google GMS, 6000mAh, Dual Camera 8+5MP, Cast, OTG, Type C, mit Hülle, Tastatur & Maus - Schwarz
89,99 € (von 10.12.2023 14:10 GMT +02:00 - Mehr InformationenProduct prices and availability are accurate as of the date/time indicated and are subject to change. Any price and availability information displayed on [relevant Amazon Site(s), as applicable] at the time of purchase will apply to the purchase of this product.)Elite Strap für Quest 3 Zubehör, Battery Head Strap für Oculus Quest 3, mit 8000 mAh Batterie für Zusätzliche 4-stündige Spielzeit, Großartig Komfort mit Zähler Bilanz - Aubika
85,58 € (von 10.12.2023 14:10 GMT +02:00 - Mehr InformationenProduct prices and availability are accurate as of the date/time indicated and are subject to change. Any price and availability information displayed on [relevant Amazon Site(s), as applicable] at the time of purchase will apply to the purchase of this product.)Luftkrieg
Modifizierte britische Whitley-Bomber beginnen mit regelmäßigen, heimlichen Nachtflügen zwischen Nord-Schottland und Stockholm. Sie transportieren Agenten und Diplomaten und bringen Kugellager, elektronische Geräte und andere wichtige Güter aus Schweden nach Großbritannien.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Montag den 3. März 1941:
Luftkrieg
Die Italiener bombardieren die vom vorausgegangenen Erdbeben verwüstete griechische Stadt Larissa. Hurricane-Jäger der RAF zerstören 5 Cant-Bomber (wahrscheinlich vom Rückflug aus Larissa) über Korfu.
Politik
Russland verurteilt die bulgarische Unterzeichnung des Dreimächtepaktes und den damit verbundenen Beitritt Bulgariens zum Bündnis der Achsen-Staaten.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Dienstag den 4. März 1941:
Besetzte Gebiete
Norwegen: Britisch-Norwegischer Überfall auf die Inselgruppe der Lofoten westlich von Norwegen (Operation Claymore). Britische Commandos und norwegische Marinesoldaten zerstören 6 Tran-Fabriken (wichtig auch für die Produktion von Sprengstoffen), nehmen 200 Deutsche und Quisling-Anhänger (pro-Deutsche Norweger) gefangen, rekrutieren 300 norwegische Freiwillige für die alliierten Streitkräfte und verteilen Zigaretten und Süßwaren an die lokale Bevölkerung. Die englischen Zerstörer versenken 6 Handelsschiffe. Bei der ganzen Aktion gibt es sieben Tote Deutsche und einige Verwundete auf beiden Seiten.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Mittwoch den 5. März 1941:
Seekrieg
Mittelmeer – Operation Lustre: 58.000 britische Truppen werden mit Konvois von Alexandria in Ägypten nach Griechenland verschifft (5. März – 2. April). Italienische Unterseeboote versuchen mehrmals erfolglos das Unternehmen zu stören.
Politik
Großbritannien: Die Regierung beendet ihre diplomatischen Beziehungen zu Bulgarien.
Deutschland: Göring trifft sich mit Rumäniens Diktator General Antonescu in Wien, um die rumänische Beteiligung am Unternehmen Barbarossa (Angriff auf Russland) sicherzustellen.
Geheimkrieg
Italienische Soldaten, welche von den Griechen in Albanien gefangengenommen wurden, berichten, dass vor kurzem angeblich 1.500 Alpine-Soldaten bei der Torpedierung des Transportschiffes Liguria ertrunken sind und das die alliierten Bombenangriffe viele Verluste und große Unruhe hinter den italienischen Linien verursachen.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Donnerstag den 6. März 1941:
Balkan
Die Griechen beginnen mit einem erfolgreichen Gegenangriff im Mittelabschnitt der albanischen Front. Sie erobern mehrere wichtige Bergrücken und nehmen 1.000 Italiener gefangen. Die griechische Luftwaffe und die RAF unterstützen dabei die Bodentruppen.
Heimatfronten
Großbritannien: Ein Arbeitskampf führt zu Streiks auf der Werft von John Brown in Clydeside.
Neutrale
USA: Tod von John Gutzon Borglum im Alter von 70 Jahren, dem Bildhauer, welcher die gigantischen Büsten von fünf US-Präsidenten an dem Mount Rushmore geschaffen hat.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Freitag den 7. März 1941:
Seekrieg
Atlantik: Der ‚Bulle von Scapa Flow‚ – U-Boot-Ass Günther Prien – kommt ums Leben, als sein U 47 während eines Angriffes auf den Konvoi OB.293 vom Zerstörer HMS Wolverine versenkt wird.
Heimatfronten
Großbritannien: Aufgrund der am Vortage aufgetretenen Streiks auf der John Brown’s Shipyard übernimmt die britische Admiralität die Kontrolle über die Arbeiten und Belegschaften auf den Werften.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Samstag den 8. März 1941:
Luftkrieg
Großbritannien: Nachtangriff auf London, dabei wird das Cafe de Paris getroffen, wobei es 34 Tote und 60 Verletzte gibt.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Sonntag den 9. März 1941:
Balkan
Beginn einer großen italienische Gegenoffensive (Frühjahrs-Offensive) in Albanien. Die Griechen schlagen alle Angriffe ab und verursachen schwere Verluste bei der Giulia-Division, schwächen sich jedoch auch selbst. Die italienische Offensive wird am 25. März abgebrochen.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Montag den 10. März 1941:
Luftkrieg
Westeuropa: Der neue, viermotorige Handley Page Halifax Bomber fliegt seinen Ersteinsatz bei dem Angriff auf Le Havre in der Nacht vom 10. auf den 11. März.
Großbritannien: Schwerer Nachtangriff auf Portsmouth, welcher in der nachfolgenden Nacht wiederholt wird.
Besetzte Gebiete
Frankreich: Petain appelliert an die USA für Lebensmittel-Lieferungen.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Dienstag den 11. März 1941:
Neutrale
ROOSEVELT UNTERZEICHNET DAS LEND-LEASE GESETZ. Damit wird der US-Präsident in die Lage versetzt, Großbritannien und auch andere, seiner Ansicht nach für die Sicherheit der USA wichtige Staaten, unbegrenzt mit Waffen und Ausrüstung zu beliefern.
Siehe auch: Lend-Lease-Panzer und Flugzeuge für Russland 1941-1945.
Politik
Ein thailändisch-französisches Grenzabkommen wird an Bord eines japanischen Kriegsschiffes im Golf von Siam unterzeichnet und beendet damit offiziell die schweren Zusammenstöße an der Grenze zwischen Thailand und Französisch-Indochina vom Januar.
Geheimkrieg
Eine Bombe explodiert im Hotel Istanbul im Gepäck von Mr. Rendel, dem letzten britischen Botschafter in Bulgarien. Rendel bleibt unverletzt, aber vier andere Personen werden getötet.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Mittwoch den 12. März 1941:
Luftkrieg
Deutschland: Erster von 10 schweren Nachtangriffen der RAF auf Berlin während des Jahres 1941. Die neuen, viermotorigen Halifax-Bomber nehmen an einem Nachtangriff auf Hamburg teil.
Heimatfronten
Großbritannien: Churchill beschreibt das Lend-Lease Gesetz als die ’neue Magna Carta‚.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Donnerstag den 13. März 1941:
Luftkrieg
Großbritannien: Verheerende Nachtangriffe auf Glasgow und Clydeside in der Nacht vom 13. auf den 14. März sowie 14. auf den 15. März. Alleine 35.000 Obdachlose von einer Gesamtbevölkerung von 47.000 in Clydebank. 460 Tote und 750 Schwerverletzte.
Heimatfronten
Großbritannien: Tod des Gewerkschaftsführers Tom Mann im Alter von 84 Jahren.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Freitag den 14. März 1941:
Luftkrieg
Großbritannien: Nachtangriffe auf Glasgow und Sheffield.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Samstag den 15. März 1941:
Seekrieg
Atlantik: Die deutschen U-Boote U 105 und U 106 jagen über eine Woche lang den Konvoi SL.68 vor Westafrika und versenken 7 Schiffe und beschädigen das Schlachtschiff Malaya.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Sonntag den 16. März 1941:
Seekrieg
Atlantik: Nach Prien in der vergangenen Woche, werden zwei weitere U-Boot-Asse vermisst. Kretschmer (U 99) und Schepke (U 100) gehen mit ihren Booten verloren, als sie den Konvoi HX.112 angreifen. U 100 wird von HMS Vanoc gerammt und U 99 durch Wasserbomben von HMS Walker getroffen. Kretschmer wird gefangengenommen. Er hatte insgesamt 266.629 Tonnen an alliierten Schiffen versenkt.
Heimatfronten
Deutschland: Hitler prophezeit in einer Rede in Berlin, dass Deutschland 1941 den Krieg gewinnen wird.
Auf dem Passagierschiff Bremen bricht in Bremerhaven ein Brand aus.
Ostafrika
Indische Truppen gelingt eine erfolgreiche amphibische Landung bei Berbera in Britisch-Somaliland. Diese britische Besitzung war von den Italienern im August 1940 erobert worden.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Montag den 17. März 1941:
Ostafrika
Die Italiener beginnen mit einer erfolglosen Gegenoffensive in Eritrea.
Heimatfronten
Großbritannien: Rationierung von Marmelade auf 225 g pro Person und Monat.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Dienstag den 18. März 1941:
Ostafrika
Patriotische äthiopische Stammeskrieger versuchen die italienische Garnison von Debra Marcos einzuschließen.
Politik
Der britische Außenminister Eden trifft seinen türkischen Amtskollegen auf Zypern.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Mittwoch den 19. März 1941:
Luftkrieg
Großbritannien: Schwerster Nachtangriff auf London seit Dezember letzten Jahres.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Donnerstag den 20. März 1941:
Luftkrieg
RAF und südafrikanische Luftwaffe bombardieren italienische Stellungen rund um Keren (Eritrea).
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Dienstag den 21. März 1941:
Nordafrika
Die italienische Garnison von Jarabub in Süd-Libyen ergibt sich den Briten und Australiern nach 15-wöchiger Belagerung.
Neutrale
USA: Bus-Streik in New York nach 11 Tagen beendet.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Samstag den 22. März 1941:
Seekrieg
Atlantik: Die Schlachtkreuzer Gneisenau und Scharnhorst kehren nach Brest zurück. Während des ‚Unternehmen Berlin‘ haben sie 22 Schiffe mit 116.000 Tonnen versenkt.
Neutrale
Vichy-Frankreich: Großbritannien gibt seine Erlaubnis zur Verschiffung von Hilfslieferungen an amerikanischem Mehl nach Vichy-Frankreich.
USA: Der Grand Coulee Damm wird zwei Jahre vor seiner ursprünglich geplanten Fertigstellung in Betrieb genommen und ist damit der weltweit größte Erzeuger von elektrischer Energie.
Balkan
Roberto Farinacci, Mitglied des italienischen ‚Großen faschistischen Rates‘ und Herausgeber der Zeitung ‚Regime Fascista‘ wird als Gefallen in Kampf gemeldet.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Sonntag den 23. März 1941:
Luftkrieg
Ju 87 Stukas mit Jagdschutz fliegen einen großen Angriff gegen Malta. 13 Stukas werden zwar gegenüber nur zwei RAF-Jägern im Luftkampf abgeschossen, die Schäden und Verluste am Boden müssen aber so groß sein, dass die Briten beschließen, alle Bomber und Flugboote abzuziehen.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Freitag den 24. März 1941:
Nordafrika
ROMMEL ERÖFFNET SEINE ERSTE OFFENSIVE in der libyschen Wüste und erobert El Agheila.
Seekrieg
Mittelmeer: Das englische Unterseeboot Rorqual legt westlich von Sizilien Minenfelder aus, in denen 2 Handelsschiffe und ein Torpedoboot sinken. Ein drittes Handelsschiff und ein italienisches Unterseeboot wird von Rorqual zudem noch torpediert (28. und 31. März).
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Dienstag den 25. März 1941:
Politik
JUGOSLAWIEN UNTERZEICHNET DEN DREIMÄCHTEPAKT in Wien und verbündet sich damit mit den Achsenstaaten.
Nordafrika
Marschall Graziani, der Oberbefehlshaber der italienischen Armeen in Libyen und Chef des Generalstabes, tritt auf eigenen Wunsch zurück.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Mittwoch den 26. März 1941:
Seekrieg
Mittelmeer: Mit Sprengstoff gefüllte italienische Ein-Mann-Sturmboote EMB (Barchini Esplosivi), welche von Zerstörern losgeschickt wurden, beschädigen den englischen Kreuzer York schwer und versenken einen norwegischen Tanker in der Suda-Bucht auf Kreta . York wird am 20. Mai dann nochmals von Bomben getroffen und muss am 22. Mai aufgegeben werden.
Heimatfronten
Großbritannien: Die Fleischration muß auf 170 g pro Person und Woche reduziert werden.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Donnerstag den 27. März 1941:
Politik
Jugoslawien: UNBLUTIGER STAATSSTREICH IN BELGRAD. Der Achsen-freundliche Ministerpräsident Cvetkovic und sein Außenminister Cincar-Markovic werden verhaftet. Der Oberbefehlshaber der Luftwaffe, General Simovic, bildet aus allen Parteien eine Anti-Nazi-Regierung. Regent Prinz Paul tritt zurück und sein 17 Jahre alter Sohn Prinz Peter wird zum König Peter II. ausgerufen.
Heimatfronten
Deutschland: Hitler gibt Richtlinien zu Jugoslawien heraus, in denen angeordnet wird, ‚das Land so schnell wie möglich niederzuschlagen … Belgrad soll aus der Luft zerstört werden.‘ Gleichzeitig sollen Saloniki und das östliche Griechenland besetzt werden (Unternehmen Marita). Das Unternehmen Barbarossa wird dafür um ‚bis zu 4 Wochen‘ verschoben (von Mitte Mai auf Mitte Juni).
Ostafrika
Schlacht von Keren ist beendet. Britische Verluste sind 536 Gefallene und 3.229 Verwundete. Bei den Italienern sind etwa 3.000 Mann gefallen und 4.500 verwundet worden.
Geheimkrieg
Der britische Abhördienst entschlüsselt Funkmeldungen, die darauf hindeuten, dass eine größere italienische Marineunternehmung im Gange ist.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Freitag den 28. März 1941:
Seekrieg
Mittelmeer: SCHLACHT BEI KAP MATAPAN. Die italienische Flotte wird von englischen Torpedobombern angegriffen, als sie von einem erfolglosen Vorstoß in die Ägäis zurückkehrt. Das Schlachtschiff Vittorio Veneto und der Schwere Kreuzer Pola werden beide getroffen. Vittorio Veneto kann entkommen, aber Pola bleibt liegen. Die Schweren Kreuzer Fiume und Zara versuchen Pola zu schützen und werden alle drei in der Nacht vom 28. auf den 29. März von 3 englischen Schlachtschiffen versenkt. Dabei gibt es 3.000 Tote unter den italienischen Besatzungsmitgliedern.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Samstag den 29. März 1941:
Ostafrika
Südafrikanische Truppen besetzen Diredawa als dritte Stadt in Äthopien, welche wegen ihrer Eisenbahn-Werkstätten wichtig ist.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Donnerstag den 30. März 1941:
Luft- und Seekrieg
Blockade von Brest: 109 RAF-Bomber greifen in der Nacht vom 30. auf dem 31. März die deutschen Schlachtkreuzer Gneisenau und Scharnhorst in Brest an. Es ist der erste von insgesamt 63 Luftangriffen durch Bomber und Torpedobomber auf deutsche Großkampfschiffe in Brest während des Jahres 1941.
Neutrale
USA: 65 Handelsschiffe aus Achsenstaaten werden in US-Häfen beschlagnahmt.
Jugoslawien: Alle Angehörigen deutscher und italienischer Nationalität haben nun Belgrad verlassen.
Geheimkrieg
Churchill erfährt durch Geheimdienstmeldungen, dass nachdem Jugoslawien den Dreimächtepakt unterzeichnet hatte, 3 deutsche Panzer-Divisionen durch Rumänien nach Südpolen mit der Eisenbahn abtransportiert worden waren, was ein eindeutiges Zeichen für einen geplanten Angriff auf Russland ist. Nach dem Staatsstreich in Belgrad wurden sie jedoch wieder zurücktransportiert, welches nun auf eine Strafaktion gegen Jugoslawien hindeutet.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Montag den 31. März 1941:
Nordafrika
Rommel bricht durch die britischen Stellungen bei Mersa Brega, in der Nähe von El Agheila. Nachdem die Briten 50 Panzerspähwagen und 30 leichte Panzer verloren haben, ziehen sie sich zurück.
Seekrieg
Mittelmeer: Der englische Kreuzer Bonaventure wird durch das italienische Unterseeboot Ambra vor Sollum versenkt.
Luftkrieg
Europa: Die neue englische 1.800-kg-Bombe mit dem Namen ‚Cookie‘ wird zum ersten Mal über einem deutschen Ziel (Emden in der Nacht vom 31. März auf den 1. April) abgeworfen.
Neutrale
USA: 875 italienische und deutsche Seeleute werden unter dem Vorwurf der ‚Sabotage‘ verhaftet, nachdem ihre Handelsschiffe am Vortag von den US-Behörden beschlagnahmt worden waren.
400.000 Bergarbeiter treten in den Streik. Die Polizei setzt Tränengas in Milwaukee ein, um 3.000 Streikposten der Gewerkschaften in der Nähe einer Fabrik zu vertreiben.
Seekrieg
Handelsschiffs-Verluste im März 1941: 136 alliierte Schiffe mit zusammen 517.551 t im Atlantik, 3 alliierte Schiffe mit 12.155 t in anderen Gewässern.
10 Schiffe der Achsenmächte mit 30.536 t im Mittelmeer.
5 deutsche U-Boote (andere Quelle: 6) im Atlantik, Arktis oder Ostsee versenkt. 22 einsatzbereite deutsche U-Boote im Atlantik.
Weiter zu April 1941.
Quellenangaben und Literatur
Krieg der Panzer (Piekalkiewicz)
Luftkrieg (Piekalkiewicz)
Chronology of World War II (Christopher Argyle)
Der Grosse Atlas zum II. Weltkrieg (Peter Young)
Kriegstagebuch des Oberkommandos der Wehrmacht, Band 1-8 (Percy E. Schramm)
Weitere interessante Beiträge: