Kriegstagebuch des Zweiten Weltkrieges für Oktober 1942.
Seeschlacht von Kasp Esperance – Beginn einer zweiten deutschen ‚Endoffensive‘ in Stalingrad – ZWEITE SCHLACHT VON EL ALAMEIN – Tagesangriff auf Mailand – Schlacht bei den Santa-Cruz-Inseln.
Oktober 1942
Zurück zu September 1942.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Donnerstag den 1. Oktober 1942:
Seekrieg
Pazifik: Die Lisbon Maru, welche 1.816 britische und kanadische Kriegsgefangene sowie 2.000 japanische Truppen aus Hongkong nach Japan transportieren soll, wird durch das US-Unterseeboot Grouper torpediert. Die Wachen verschließen die Luken und Schotten, um zu verhindern, dass die Kriegsgefangenen das sinkende Schiff verlassen können, während zuerst die Besatzung und die Truppen gerettet werden. Das Schiff sinkt am 2. Oktober, zusammen mit 840 Kriegsgefangenen.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Freitag den 2. Oktober 1942:
Luftkrieg
USA: Erstflug der Bell XP-59 Airacomet, dem ersten alliierten Düsenjäger (mit 2 Whittle-Triebwerken) vom Muroc Dry Salzsee in Kalifornien aus.
Seekrieg
Atlantik: Kreuzer Curacoa wird vor Donegal vom Passagierschiff Queen Mary, welches 15.000 Mann amerikanischer Truppen transportiert, gerammt und in zwei Teile gerissen. Es gibt 338 Tote.
Das deutsche U-Boot U 512 wird von einem Douglas B-18 Bolo Bomber vor Devil’s Island (Teufelsinsel) versenkt.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Samstag den 3. Oktober 1942:
Heimatfronten
Deutschland: Erster erfolgreicher Abschuß einer A-4 Rakete (Prototyp der V-2) in Peenemünde.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Sonntag den 4. Oktober 1942:
Seekrieg
Ärmelkanal: Britische Kommando-Einheiten überfallen die Kanalinsel Sark.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Montag den 5. Oktober 1942:
Heimatfronten
Großbritannien: Beim Absturz eines RAF-Flugzeuges im Dorf Somersham (Hunts.) werden 6 Häuser zerstört und 10 Menschen getötet.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Dienstag den 6. Oktober 1942:
Seekrieg
Atlantik: Der Kommandant des italienischen U-Boots Barbarigo meldet, dass er ein amerikanisches Schlachtschiff der Idaho-Klasse vor Westafrika versenkt haben will. Im vorausgegangenen Mai hatte Kommandant Grozzi von Barbarigo bereits angeblich schon ein US-Schlachtschiff vor der brasilianischen Küste ‚versenkt‘. Tatsächlich waren die ‚Schlachtschiffe‘ aber lediglich eine Korvette und ein Handelsschiff.
Luftkrieg
Deutschland: RAF-Nachtangriff auf Osnabrück.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Mittwoch den 7. Oktober 1942:
Seekrieg
Indischer Ozean: Die U-Boot-Gruppe Eisbär versenkt zwischen dem 7. Oktober und 3. November 28 Schiffe vor Süd- und Ostafrika. Das deutsche U-Boot U 179 wird durch den britischen Zerstörer Active versenkt.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Donnerstag den 8. Oktober 1942:
Pazifik
Neuguinea: Die japanische Nachhut liefert ein Rückzugsgefecht bei Templeton’s Kreuz auf der Owen-Stanley-Bergkette. Sie ziehen sich erst am 29. Oktober zurück.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Freitag den 9. Oktober 1942:
Luftkrieg
Nordafrika: Alliierte Kampfflugzeuge (12 verloren) führen ‚Rund-um-die-Uhr‘-Angriffe auf die Achsen-Flugfelder im Bereich von El Daba durch, wobei die verteidigenden Jäger vertrieben werden.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Samstag den 10. Oktober 1942:
Politics
Argentinien/Chile: Die Regierungen protestieren gegen die ’nachhaltigen Bemerkungen‘ des US-Außenminister Summer Welles über Spionageaktivitäten der Achsenmächte in ihren jeweiligen Ländern.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Sonntag den 11. Oktober 1942:
Seekrieg
Pazifik: SEESCHLACHT VON KAP ESPERANCE. In der Nacht vom 11. auf den 12. Oktober überrascht einen US-Kampfverband aus 4 Kreuzern und 5 Zerstörern mithilfe des Radars einen japanischen Kampfverband (3 Kreuzer, 2 Zerstörer) nordwestlich von Guadalcanal. Der japanische Kreuzer Furutaka und der Zerstörer Fubuki werden versenkt, der Kreuzer Aoba schwer beschädigt. Ebenfalls sinkt der alliierte Zerstörer Duncan.
Luftkrieg
Malta: Die Luftstreitkräfte der Achse beginnen mit ihrer letzten, großen Luftoffensive gegen Malta. Spitfire-Jäger verursachen diesmal jedoch erhebliche Verluste, sodass vom 16. Oktober Ju 88-Bomber auf Nachteinsätze beschränkt werden müssen und vom 17. Oktober an alle Tagesangriffe abgesetzt werden.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Montag den 12. Oktober 1942:
Heimatfronten
USA: 600.000 Italo-Amerikaner werden nicht mehr als ‚feindliche Ausländer‘ eingestuft.
PG 545 XL Schwarz Kompatibel für Canon Druckerpatronen 545 Multipack Black für MX495 Patronen Pixma TS3350 MG2550s TS3150 TR4550 MG3050 TR4551 MG2950 MX490 MG2555s (2 Schwarz)
Duracell Specialty 2032 Lithium-Knopfzelle 3 V, 4er-Packung , mit Kindersichere Technologie, für die Verwendung in Schlüsselanhängern, Waagen, Wearables und medizinischen Geräten (CR2032 /DL2032)
Assassin's Creed Mirage: Deluxe Edition [Playstation 5]
59,99 €Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Dienstag den 13. Oktober 1942:
Pazifik
Salomon-Inseln: Japanische Artillerie und Kampfflugzeuge bombardieren Henderson Field auf Guadalcanal.
Seekrieg
Atlantik: Der deutsche getarnte Handelszerstörer Komet versucht in der Nacht vom 13./14. Oktober unter schwerem Geleitschutz von Le Havre in den Atlantik auszubrechen, wird aber vom englischen Motortorpedoboot MTB 326 versenkt und geht mit seiner gesamten Besatzung unter.
Pazifik: Die japanischen schnellen Schlachtschiffe Hiei und Kirishima beschießen in der Nacht vom 13. auf den 14. Oktober Henderson Field.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Mittwoch den 14. Oktober 1942:
Ostfront
Stalingrad: Beginn einer zweiten deutschen ‚Endoffensive‘ in Stalingrad, welcher wütende Artillerie- und Granatwerfer-Angriffe und tödliche Stuka-Angriffe vorausgehen. Das zerstörte Traktorenwerk wird überrannt, aber ein sibirisches Regiment hält das Werk ‚Roter Oktober‘ im Stadtzentrum gegen 117 einzelne Angriffe (dabei 23 an einem einzigen Tag). Die Offensive endet schließlich Ende Oktober und führt unter blutigen Verlusten lediglich zur Eroberung von 90 % von Stalingrad.
Seekrieg
Atlantik: Der Fährdampfer Caribou, welcher zwischen Nova Scotia und Neufundland verkehrt, wird durch ein deutsches U-Boot versenkt. Dabei gibt es 137 Tote.
Pazifik: Japanische Kreuzer beschießen Henderson Field in zwei aufeinander folgenden Nächten vom 14. bis auf den 16. Oktober, während japanische Verstärkungen auf Guadalcanal angelandet werden.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Donnerstag den 15. Oktober 1942:
Seekrieg
Norwegische See: Das norwegische Unterseeboot Uredd versenkt das deutsche Transportschiff Libau.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Freitag den 16. Oktober 1942:
Heimatfronten
Indien: Ein Wirbelsturm töten ca. 40.000 Menschen in Bengalen.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Samstag den 17. Oktober 1942:
Luftkrieg
Westeuropa: 94 Lancaster-Bomber (1 verloren) greifen in der Abenddämmerung die Schneider-Rüstungs- und Lokomotiven-Werke in Le Creusot, südöstlich von Paris, an.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Sonntag den 18. Oktober 1942:
Seekrieg
Pazifik: Vize-Admiral Halsey ersetzt Vize-Admiral Ghormley als Befehlshaber im Süd-Pazifik.
Heimatfronten
Deutschland: Hitler behielt, dass alle gefangengenommen britischen Kommando-Soldaten umgehend exekutiert werden sollen.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Montag den 19. Oktober 1942:
Heimatfronten
China: 30 zusätzliche chinesische Divisionen sollen durch die USA bewaffnet und ausgerüstet werden.
Afrika
Madagaskar: Die Kings African Rifles schließen 800 Vichy-Truppen mit Artillerie und Kraftfahrzeugen bei Ivato ein und nehmen diese gefangen. Dabei keine Verluste bei den Kings African Rifles.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Dienstag den 20. Oktober 1942:
Luftkrieg
Mittelmeer: Jagdbomber greifen Malta an. Italienische viermotorige schwere Bomber werden bei einem Nachtangriff auf Gibraltar von RAF-Jägern abgefangen und müssen ihre Bomben über spanischem Gebiet im Notwurf ausklinken, wodurch dort Schäden und Personenverluste entstehen.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Mittwoch den 21. Oktober 1942:
Luftkrieg
Deutschland: P-51 Mustang-Jäger der RAF beschießen im Tiefflug Lastkähne auf dem Dortmund-Ems-Kanal.
Westeuropa: B-17 Fliegende Festungen der 8. US-Air-Force greifen den U-Boot-Stützpunkt von Lorient an.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Donnerstag den 22. Oktober 1942:
Geheimkrieg
Nordwest-Afrika: US-Generalleutnant Mark Clark geht in der Nacht vom 22. auf den 23. Oktober heimlich vom englischen Unterseeboot Seraph an der Küste von Französisch-Nordafrika an Land und kontaktiert französische Offiziere mit pro-alliierter Haltung.
Luftkrieg
Mittelmeer-Raum: Die britische RAF beginnt mit einer Serie von verheerenden Luftangriffen auf das Industrie-Dreieck Turin-Mailand-Genua, dem ‚italienischen Ruhrgebiet‘. Der erste Nachtangriff erfolgt durch 100 Lancaster-Bomber auf Genua. 6 schwere Nachtangriffe auf Genua und 7 auf Turin bis zum Jahresende, welche die industrielle Produktion und Moral der Zivilbevölkerung schwer treffen.
Ostfront
Belagerung von Leningrad: Deutsche Truppen führen einen erfolglosen Angriff auf die Suho-Insel im Ladogasee durch.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Freitag den 23. Oktober 1942:
Afrika
Ägypten: ZWEITE SCHLACHT VON EL ALAMEIN. Montgomery startet eine Großoffensive gegen die Linien der Achsenmächte in der nordafrikanischen Wüste, welche durch das größte Artillerie-Vorbereitungsfeuer (900 Kanonen) des gesamten Afrika-Feldzugs unterstützt wird.
Generalleutnant Barkas führt eine meisterhafte Täuschungsoperation mit Attrappen von Panzern, Lastkraftwagen und Versorgungslagern durch, welche die Achsenmächte überzeugt, dass der Angriff weiter südlich stattfinden würde. Die erste Phase der Schlacht dauert bis zum 1. November an.
General Stumme, Befehlshaber der Panzerarmee Afrika in Stellvertretung des erkrankten Rommel, stirbt an einer Herzattacke. General von Thoma übernimmt den Befehl bis zur Rückkehr von Rommel.
Truppenstärke zur Zweiten Schlacht von El Alamein:
Soldaten | Panzer | Kanonen | Flugzeuge | |
---|---|---|---|---|
Britische 8. Armee | 195.000 (11 Divisionen) | 1.029 (252 M4 Sherman) | 2.311 | 750 |
Panzerarmee Afrika | 104.000 (50.000 Deutsche) | 489 (211 deutsche) | 1.219 (644 deutsche) | 675 (275 deutsche) |
Pazifik
Salomon-Inseln: Die Japaner unternehmen verzweifelte Bemühungen den Flugplatz Henderson Field zu erobern, aber ihre in drei Stoßrichtungen über 4 Tage durchgeführte Offensive ist unkoordiniert und die US-Marines schlagen jeden Angriff der Reihe nach einzeln zurück. Der japanische Eliteverband, ihre 2. Infanterie-Division, wird dabei vernichtet.
Seekrieg
Atlantik: Der Kreuzer Phoebe wird durch das deutsche U-Boot U 161 vor der Kongo-Mündung beschädigt.
Heimatfronten
Italien: König Victor Emmanuel und Königin Elena besuchen Genua, welches immer noch von dem vorhergehenden Nachtangriff brennt.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Samstag den 24. Oktober 1942:
Luftkrieg
Mittelmeer-Raum: TAGESANGRIFF AUF MAILAND durch 88 Lancaster-Bomber (3 verloren). Dadurch großer Schaden an Eisenbahnzielen und viele Brände. In der Nacht folgt ein weiterer Angriff mit Stirling-, Wellington- und Halifax-Bomber (5 verloren).
Westeuropa: RAF-Störflugzeuge greifen in der Nacht 12 Eisenbahnzüge in Nordfrankreich an.
Seekrieg
Atlantik: Das englische U-Boot Unique wird westlich von Gibraltar vermisst.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Sonntag den 25. Oktober 1942:
Afrika
Schlacht von El Alamein: Die deutschen Verbände erleiden schwere Verluste. Rommel kommt aus Deutschland zurück und trifft am nächsten Tag (26. Oktober) an der Front vor El Alamein ein.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Montag den 26. Oktober 1942:
Seekrieg
Pazifik: SCHLACHT BEI DEN SANTA-CRUZ-INSELN. 3 japanische Flugzeugträger nähern sich Guadalcanal, um nach der erwarteten Rückeroberung von Henderson Field Flugzeuge auf die Insel bringen zu können. Der US-Flottenträger Hornet sowie der japanische Kreuzer Yura werden versenkt.
Luftkrieg
Pazifik: US-Bomber greifen das Kraftwerk von Hongkong und den Flugplatz von Kanton an.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Dienstag den 27. Oktober 1942:
Luftkrieg
Nordafrika: Alliierte Jagdflugzeuge vertreiben eine große Formation aus Ju 87 Stukas, welche versuchen, die vorgeschobenen britischen Stellungen westlich von El Alamein anzugreifen.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Mittwoch den 28. Oktober 1942:
Luftkrieg
El Alamein: Alliierte Bomber zerschlagen einen geplanten deutschen Gegenangriff mit Panzern westlich von El Alamein. Griechische Flugzeuge greifen italienische Stellungen an.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Donnerstag den 29. Oktober 1942:
Heimatfronten
USA: Der 2.689 km lange ‚Alaska-Highway‘ von Dawson Creek (Britisch-Columbia) nach Fairbanks wird eröffnet. Der Bau der Straße nach Alaska begann im März 1941.
Afrika
Madagaskar: Ostafrikanische Truppen nehmen 440 Vichy-Soldaten bei Alakamisy gefangen und besetzen Fianarantsoa, 418 km südlich der Hauptstadt Tananarive.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Freitag den 30. Oktober 1942:
Seekrieg
Atlantik: Der Truppentransporter President Doumer (11.900 t.) wird durch das deutsche U-Boot U 604 vor Nordwest-Afrika versenkt.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Samstag den 31. Oktober 1942:
Luftkrieg
Großbritannien: Angriff von 68 deutschen Jabos auf Canterbury, welche durch 68 Jäger (3 verloren) gesichert werden. Den Angreifern gelingt es zwar zu ihrem Ziel durchzubrechen, eine genaue Bombardierung wird aber durch Ballonsperren verhindert. Es folgt ein Nachtangriff auf das gleiche Ziel (7 Flugzeuge verloren).
Seekrieg
Handelsschiffs-Verluste im Oktober 1942: 88 alliierte Schiffe mit zusammen 560.590 Tonnen im Atlantik, 13 alliierte Schiffe mit 77.243 Tonnen in anderen Gewässern.
17 Schiffe der Achsenmächte mit 56.303 Tonnen im Mittelmeer, 36 japanische Schiffe mit 176.997 Tonnen im Pazifik.
15 deutsche U-Boote im Atlantik, Arktis oder Ostsee versenkt (weltweit insgesamt 16 Boote verloren), 26 neue U-Boote in Dienst gestellt, 358 U-Boote aller Typen insgesamt vorhanden.
Weiter zu November 1942.
Quellenangaben und Literatur
Krieg der Panzer (Piekalkiewicz)
Luftkrieg (Piekalkiewicz)
Chronology of World War II (Christopher Argyle)
Der Grosse Atlas zum II. Weltkrieg (Peter Young)
Kriegstagebuch des Oberkommandos der Wehrmacht, Band 1-8 (Percy E. Schramm)
Weitere interessante Beiträge: