Britische Schlachtschiffe des Ersten Weltkrieges.
Britische Schlachtschiffe
Seiteninhalt:
Schlachtschiff Dreadnought
Geschichte: Mit der HMS Dreadnought beginnt die Zeitrechnung des modernen Schlachtschiffbaues. In der Rekordzeit von 366 Tagen fertiggestellt, war sie das erste Schiff mit schwerer Artillerie einheitlichen Kalibers und Turbinenantrieb. 1907-1909 war HMS Dreadnought das Flaggschiff der Home Fleet. März 1909-März 1911 Flaggschiff der 1.Division. 1911 Nachrüstung. Von August 1914 bis Mai 1916 Flaggschiff des 4.Schlachtgeschwaders der Grand Fleet. Da schon veraltet, wird sie kurz vor der Skagerrak-Schlacht zur Nachrüstung (Feuerleitgeräte) abgezogen. Ab Mai 1916 bis März 1918 Flaggschiff des 4.Schlachtgeschwaders, welches sonst aus ‚Vor-Dreadnoughts‘ bestand und von Sheerness aus deutsche See-Überfälle gegen London und die Themse-Mündung abwehren sollte. Ab März 1918 wieder beim 4.Schlachtgeschwader der Grand Fleet. Ab Juli 1918 zur Reserveflotte.
Schlachtschiff Iron Duke
Geschichte im 1.Weltkrieg:
Aug.1914-Nov.1916 als Flaggschiff der Grand Fleet
31.5.1916 Teilnahme an der Schlacht am Skagerrak
Dez.1916-1919 im 2.Schlachtgeschwader der Grand Fleet
Weitere interessante Beiträge: