Naher Osten
Palästina: Allenby betritt Jerusalem zu Fuß durch das Jaffa-Tor mit einer alliierten Delegation, einschließlich Major T.E. Lawrence und Oberstleutnant Wavell. Der Film dazu wird in Großbritannien im Februar 1918 veröffentlicht.
Ostfront
Russland: Der Nationalrat proklamiert die litauische Unabhängigkeit. Russische Fronttruppen werden gegen die Don-Kosaken entsandt. Ein Kommissar für polnische Angelegenheiten wird ernannt.
Heimatfronten
Russland: Die konstituierende Versammlung tritt in Petrograd bis zum 13. Dezember zusammen, als sie von Bolschewiki zerschlagen wird.
Frankreich: Clemenceau fordert die Aufhebung der parlamentarischen Immunität des ehemaligen Ministerpräsidenten Caillaux (verhaftet am 12. Dezember) und zwei weiteren Abgeordneten (22.-23. Dezember).
Südfronten
Piave: Krauss mit 4 Divisionen und 460 Kanonen greift den Abschnitt des Monte Grappa (‘Heiliger Berg’) an. Die deutsche 5. Division erstürmt den Mt.Spinoncia, kann aber trotz wiederholter Angriffe nicht weiterkommen. Die österreich-ungarische 4. Division, die von der Ostfront kam, eroberte den Col della Berretta.
Seekrieg
Ost-Atlantik: U-155 beschießt Funchal auf der portugiesischen Insel Madeira.