Kar 98k (Teil II).
Herstellung, Varianten, Bilder, Video und 3d-Modell des Karabiner 98, der häufigsten Waffe in den deutschen Streitkräften während des Zweiten Weltkrieges.
Herstellung und Varianten des Kar 98k
Seiteninhalt:
hier zu Teil I vom Karabiner 98k
Es wurde geschätzt, dass vom Kar 98k von 1935 bis 1945 etwa 15 Millionen Stück in einer Reihe von Fabriken hergestellt wurden.
Die Produktion dauerte bis zum Ende des Krieges im Jahr 1945 an, da die Entwicklung von automatischen Gewehre – wie das Sturmgewehr 44 – nie den Umfang erreichte, an dem die Herstellung der Mauser 98k Gewehre hätte beendet werden können. Somit war der Karabiner 98k die häufigste Waffe in den deutschen Streitkräften.
Anfang 1942 wurde ein auf die Laufmündung aufgesetzter Granatwerfer eingeführt, welcher den Vorgängertyp ersetzte, der ursprünglich nur zur Panzerabwehr gedacht war. Die um den Lauf und Schaft zwischen Verschlussgehäuse und Visier angebrachte Zielvorrichtung ließ ein zielgenaues Feuer auf bis zu 250 Meter zu, während es bei der Vorgängerversion nur 100 Meter waren.
Es gab auch eine Version für Scharfschützen mit kleinen oder großen Zielfernrohren, wobei letztere über den Verschluss montiert wurden, sodass die Waffe immer nur einen Schuss abgeben konnte und dann wieder mit einer Patrone neu geladen werden musste.
Schließlich konnte der Karabiner 98k noch mit einem 20-Schuss-Grabenmagazin bestückt werden.
Die Gewehre vom Karabiner 98k waren ursprünglich mit einem Schaft aus Nussbaum verarbeitet. Doch seit 1937 herrschte daran Mangel für die großen Produktionsmengen und so wurden auch verschiedene andere Arten von Hölzern wie z.B. Ulme verwendet. Während des 2. Weltkrieg wurden vorwiegend Schichtholzschäfte aus mehreren Buchenfurnieren verwendet.
Es wurde auch Versuche mit Kunststoffschäften durchgeführt, welche die gleichen Abmessungen wie die ursprüngliche Waffe hatten. Nur die Gurtdurchführung im Kolben wurde mit einem Aluminiumeinsatz versehen. Testschießen ergab, dass nach dem schnellen verfeuern von 100 Schuss zwar der Lauf glühend heiß wurde, aber der Kunststoff davon nicht betroffen wurde. Allerdings zeigte es sich, dass unter extrem kalten Bedingungen wie in Russland der Schaft sich wie Metall verhielt und es daher schwierig war, ihn in der Hand zu halten. Deshalb wurde der Kunststoffschaft niemals eingeführt.
Das Normalgewicht des Karabiner 98k mit Nussbaumschaft betrug etwa 3700-3800 g, bei Schichtholzschäften aus verschiedenen Buchenfurnieren zwischen 3900 und 4100 Gramm und beim Kunststoffschaft 4080 Gramm.
Mauser-Gewehre Modell 33/40
In Brünn wurde bis zur Besetzung der Tschechoslowakei für die tschechoslowakische Armee als Modell 24 eine Mauser-Version hergestellt. 1940 wurde entschieden, diese Waffe abzuändern und für die Gebirgsjäger zu verwenden. Der Vorderschaft wurde verkürzt, der Bajonetthalter verlängert, der Riemen anders befestigt und das Gewehr erhielt einen veränderten Kornschutz. Dazu kam eine veränderte Kolbenkappe und als besonderes Merkmal eine Schutzplatte an der Kolbenkappe, die es sonst nirgendwo gab. Der Grund hierfür war, dass die Gebirgsjäger Stiefel mit Nägeln trugen und diese Nägel sich auch an der Seite befanden. Das Schutzblech sollte den Schaft vor Beschädigungen bei Kontakt mit den Nagelstiefeln bewahren.
Etwa 130.000 Stück dieser Mauser-Gewehre Modell 33/40 wurden in der Brünner Waffenfabrik für die deutschen Gebirgsjäger gebaut.
Es gab auch Versionen mit Periskop-Zielvorrichtung und Klappschaft für Fallschirmjäger. Es wurden eine geringe Menge Karabiner 98k und Modell 33/40 mit Klappschaft für diese Spezialtruppe angefertigt.
Das Abklappen des Kolbens erfolgte bei beiden Typen identisch, auch wenn die Vorrichtung nicht die gleiche war. Die Gesamtlänge des Gewehrs war nur noch etwa 70 cm mit abgeklappten Schaft.
The Ratline: Love, Lies and Justice on the Trail of a Nazi Fugitive
9,89 € (von 23.02.2021 - Mehr InformationenProduktpreise und Verfügbarkeit sind genau zum angegebenen Datum / Uhrzeit und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen, die zum Zeitpunkt des Kaufs auf [relevanten Amazon-Websites] angezeigt werden, gelten für den Kauf dieses Produkts.)Schwäne in Weiß und Gold: Geschichte einer Familie
24,00 € (von 27.02.2021 - Mehr InformationenProduktpreise und Verfügbarkeit sind genau zum angegebenen Datum / Uhrzeit und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen, die zum Zeitpunkt des Kaufs auf [relevanten Amazon-Websites] angezeigt werden, gelten für den Kauf dieses Produkts.)USMC M4A2 Sherman vs Japanese Type 95 Ha-Go: The Central Pacific 1943–44 (Duel, Band 108)
12,98 € (von 27.02.2021 - Mehr InformationenProduktpreise und Verfügbarkeit sind genau zum angegebenen Datum / Uhrzeit und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen, die zum Zeitpunkt des Kaufs auf [relevanten Amazon-Websites] angezeigt werden, gelten für den Kauf dieses Produkts.)Benutzer: Deutschland, Tschechoslowakei, Belgien, Rumänien, Polen, Ungarn, Litauen, Estland, Lettland u.v.m
Karabiner 98k und K98k als Scharfschützenwaffe: 1934 bis 1945
49,90 € (von 27.02.2021 - Mehr InformationenProduktpreise und Verfügbarkeit sind genau zum angegebenen Datum / Uhrzeit und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen, die zum Zeitpunkt des Kaufs auf [relevanten Amazon-Websites] angezeigt werden, gelten für den Kauf dieses Produkts.)Im Auge des Jägers. Der Wehrmachtsscharfschütze Sepp Allerberger (eine biographische Studie)
23,90 € (von 27.02.2021 - Mehr InformationenProduktpreise und Verfügbarkeit sind genau zum angegebenen Datum / Uhrzeit und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen, die zum Zeitpunkt des Kaufs auf [relevanten Amazon-Websites] angezeigt werden, gelten für den Kauf dieses Produkts.)Karabiner Mauser Modell 98 (Deko Waffe)
230,00 € (von 28.02.2021 - Mehr InformationenProduktpreise und Verfügbarkeit sind genau zum angegebenen Datum / Uhrzeit und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen, die zum Zeitpunkt des Kaufs auf [relevanten Amazon-Websites] angezeigt werden, gelten für den Kauf dieses Produkts.)Animation 3d-Modell Karabiner 98k, komplett mit Bajonett und Zielfernrohr
Video: Karabiner 98k
Ein (leider etwas dunkles) Video vom Laden und Feuern mit dem Kar 98k.