Kriegstagebuch 20. Oktober 1943


Mosquito-Störbomber Ranger
Mosquito-Störbomber Ranger, schwarzmatt bemalt und mit den neusten Radargeräten ausgestattet, wurden zu einer wahren Plage über den nächtlichen deutschen Luftraum.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Mittwoch den 20. Oktober 1943:

Luftkrieg

Deutschland: 285 Lancaster-Bomnber der RAF und RCAF (kanadische Luftwaffe) greifen in der Nacht vom 20./21. Oktober Leipzig während eines Unwetters an und werfen 1.085 t Bomben ab. Mosquito-Bomber greifen Berlin an. 17 Flugzeuge gehen dabei verloren.
Großbritannien: Der deutsche Versuch von Nachtangriffen auf London und Hull scheitert vollständig.

Ostfront

Südabschnitt: 4 russische Fronten (Armeegruppen, entspricht etwa jeweils einer deutschen Armee), welche bisher als ‚Woronesch‘, ‚Steppen‘, „Südwest‘ und ‚Süd‘ bezeichnet waren, werden in ‚1.‘ bis ‚4.Ukrainische Front‘ (UF) umbenannt.

Seekrieg

Karibik: Das deutsche U-Boot U 516 versenkt 6 Schiffe und entkommt trotz wochenlanger Jagd durch alliierte Kräfte.
PazifikOperation Ro: 6 japanische Flugzeugträger überführen 173 Flugzeuge von Truk nach Rabaul, als Vorbereitung für eine geplante Gegenoffensive in den Salomon-Inseln.

Politk

Großbritannien und die USA vereinbaren, eine Untersuchungskommission für Kriegsverbrechen einzurichten.

Oh, hallo 👋
Schön, dass dich dieser Artikel interessiert!
Trag dich ein, um jeden Abend die aktuellen Beiträge von Weltkrieg2.de in deinen Posteingang zu bekommen.

Wir senden keinen Spam oder Werbung!
Hinweis: gmail.com-Adressen werden leider von dem Anbieter abgelehnt!

Zum teilen:

Weitere interessante Beiträge:
Fallschirmjäger mit PaK verteidigen Rom
Die deutsche militärische Leistungsfähigkeit im Zweiten Weltkrieg anhand des italienischen Feldzuges. Teil V der Bewertung der Kampfkraft der Wehrmacht im Read more
Soldaten eines Garde-Grenadier-Regimentes
Organisation der deutschen Armee im Ersten Weltkrieg von 1914 bis 1918. Der Aufmarsch 1914, Regimenter, Divisionen, Gliederungen und Organisation der Read more
Schlachtschiff Kaiser WoWs
Die deutschen Schlachtschiffe Kaiser, Nassau und König aus dem Ersten Weltkrieg und in World of Warships. Geschichte im 1. Weltkrieg, Read more
Focke-Wulf Fw 190 A-8 im Luftfahrtmuseum Hannover-Laatzen.
Focke-Wulf Fw 190A Jagdflugzeug der deutschen Luftwaffe, der Beherrscher des Luftraumes im Jahr 1942. Geschichte, Entwicklung, Einsatz, Spezifikationen, Statistiken, Bilder Read more
Browning 12,7-mm schwere Maschinengewhr auf Dreibein
Browning schwere 12,7-mm-Maschinengewehre M1921 und M2. Geschichte, Entwicklung, Spezifikationen, Statistiken, Bilder und 3d-Modell. hier zum Vorgänger Browning M1917 und M1919. Read more
Belgische Soldaten 1940
Belgische Armee, Luftwaffe und Marine beim deutschen Angriff im Mai 1940. Organisation, Uniformen, Stärke und Ausrüstung. Im Jahre 1914 wurde Read more

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Scroll to Top
Einen Moment bitte noch - das hier ist bestimmt auch interessant:

Acht-Acht Flakbatterie im Erdkampf
Einsätze des Fallschirm-Panzer-Korps Hermann Göring bei der Verteidigung Ostpreußens, bei der sowjetischen Winteroffensive und im Endkampf an der Ostfront 1944-45 Read more

VIELEN DANK FÜR DIE AUFMERKSAMKEIT!