Kriegstagebuch des Zweiten Weltkrieges für Oktober 1943.
Oktober 1943
Seiteninhalt:
Schlagzeilen vom Oktober 1943:
Unternehmen Eisbär, deutsche Landung auf Kos – Seeschlacht von Vella Lavella – SCHLACHT AM VOLTURNO – ZWEITER LUFTANGRIFF AUF SCHWEINFURT – ZWEITE MOSKAUER KONFERENZ – Die Russen kontrollieren mehre Brückenköpfe am rechten Flussufer des unteren Dnjepr.
Zurück zu September 1943.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Freitag den 1. Oktober 1943:
Mittelmeer-Raum
Italien: Die 5. US-Armee marschiert in Neapel ein.
Politik
UdSSR: Harriman wird zum US-Botschafter in Moskau ernannt.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Samstag den 2. Oktober 1943:
Ostfront
Mittelabschnitt: Die große russische Offensive gegen die deutsche Heeresgruppe Mitte verläuft auf halbem Wege zwischen Smolensk und Witbesk-Orscha im Sande.
Mittelmeer-Raum
Italien: Die 5. US-Armee erobert Benevento, nordöstlich von Neapel.
Seekrieg
Mittelmeer: Kommandos der Royal Marines, welche durch Panzer unterstützt werden, unternehmen eine überraschende Landung bei Termoli, nördlich von Manfredonia an der adriatischen Küste. Der Befehlshaber der deutschen Garnison, Major Rou, wird in seinem Bett gefangengenommen.
Akustische Torpedos vom Typ T-5 werden von deutschen U-Booten vor Algerien und dem Golf von Salerno eingesetzt. Dabei werden die US-Zerstörer Bristol und Buck versenkt.
Ostsee: Die lokale deutsche Schifffahrt gerät zunehmend unter die Angriffe russischer Torpedoflugzeuge.
Pazifik
Neuguinea: Australische Truppen erobern Finschhafen.
Lenovo IdeaPad Slim 3i | 14" Full HD Display | Intel Core i5-12450H | 16GB RAM | 512GB SSD | Intel UHD Grafik | Win11 Home | QWERTZ | grau | 3 Monate Premium Care
549,00 € (von 25.11.2023 14:05 GMT +02:00 - Mehr InformationenProduct prices and availability are accurate as of the date/time indicated and are subject to change. Any price and availability information displayed on [relevant Amazon Site(s), as applicable] at the time of purchase will apply to the purchase of this product.)Anker USB C Ladegerät (Nano II 65W) Pod 3-Port PPS Schnellladegerät, Kompaktes USB-C Netzteil für MacBook Pro, iPad Pro, Steam Deck, Galaxy S20, Dell XPS 13, Note 20/10+, iPhone 15, Pixel
31,99 € (von 25.11.2023 14:05 GMT +02:00 - Mehr InformationenProduct prices and availability are accurate as of the date/time indicated and are subject to change. Any price and availability information displayed on [relevant Amazon Site(s), as applicable] at the time of purchase will apply to the purchase of this product.)ASUS Chromebook Plus CX34 Laptop | 14" FHD entspiegeltes IPS Display | Intel Core i3-1215U | 8 GB RAM | 128GB UFS | Intel UHD | ChromeOS | QWERTZ Tastatur | Grey | gratis Google Pixel Buds
269,00 € (von 25.11.2023 14:05 GMT +02:00 - Mehr InformationenProduct prices and availability are accurate as of the date/time indicated and are subject to change. Any price and availability information displayed on [relevant Amazon Site(s), as applicable] at the time of purchase will apply to the purchase of this product.)Luftkrieg
Deutschland: 240 RAF-Bomber greifen Hagen an und werfen 1.103 t Bomben ab. 273 RAF-Bomber greifen München an und werfen 958 t Bomben ab.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Sonntag den 3. Oktober 1943:
Seekrieg
Mittelmeer – Unternehmen Eisbär: Deutsche Landung auf Kos, wo 1.388 Briten und 3.145 Italiener gefangengenommen werden.
Ferner Osten
China: Neuer japanischer Vorstoß in Zentral-China.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Montag den 4. Oktober 1943:
Seekrieg
Atlantik: Flugzeuge des US-Geleitträgers Card versenken den Unterseetanker U 460 und das deutsche U-Boot U 422 und beschädigen U 264 in der Nähe der Azoren. Der vorbei marschierende Geleitzug entgeht dadurch einem Angriff.
Arktis – Operation Leader (‚Führer‘): Flugzeuge der USS Ranger treffen 10 deutsche Schiffe bei Bodo (Nord-Norwegen). Die englische Home Fleet führt die Sicherung für den Träger durch.
Großbritannien: Cunningham wird zum Ersten See Lord ernannt.
Besetzte Gebiete
Korsika: Ende des Feldzuges auf der Insel, die damit befreit ist.
Luftkrieg
Deutschland: 501 RAF-Bomber greifen Kassel an und werfen 1.544 t Bomben ab.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Dienstag den 5. Oktober 1943:
Luftkrieg
Ostfront: Stuka-Verbände werden umbenannt in Schlachtgeschwader und die Einsätze auf Tiefflugangriffe in der Nacht über der Front beschränkt.
Seekrieg
Atlantik: Das deutsche U-Boot U 389 wird von einer B-24 Liberator der RAF mit Wasserbomben versenkt.
Pazifik: 6 Flugzeugträger der Task Force 14 führen massive Luftschläge gegen die Insel Wake durch. 26 Flugzeuge gehen dabei verloren.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Mittwoch den 6. Oktober 1943:
Seekrieg
Schwarzes Meer: 3 russische Zerstörer werden von Ju 87 Stukas versenkt. Stalin verhängt strenge Auflagen für zukünftige Operationen der russischen Schwarzmeer-Flotte.
Pazifik: Die Amerikaner landen auf der Insel Kolombangara in den Salomon-Inseln. Seeschlacht von Vella Lavella (Nacht vom 6./7. Oktober): Die Japaner erzielen ihren letzten Sieg in einem nächtlichen Seegefecht in den Salomon-Inseln. 2 US-Zerstörer werden mit Torpedos versenkt, der japanische Zerstörer Yugumo sinkt ebenfalls. Inzwischen evakuieren kleinere Boote die japanische Garnison von Vella Lavella, der Nachbarinsel von Kolombangara.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Donnerstag den 7. Oktober 1943:
Mittelmeer-Raum
Italien: Die 5. US-Armee rückt in Capua am Fluss Volturno ein, 32 km nördlich von Neapel.
Ostfront
Mittelabschnitt: Die Russen erobern Newel, südwestlich von Welikije Luki.
Seekrieg
Mittelmeer: Die englischen Kreuzer Penelope und Sirius mit zwei Zerstörern vernichten einen deutschen Truppengeleitzug (7 kleine Boote) für die Insel Kos (Ägäis).
Geheimkrieg
Großbritannien: Bohr (der Atomphysiker, welcher am 30. September 1943 von Dänemark nach Schweden entkommen konnte) fliegt nach Schottland.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Freitag den 8. Oktober 1943:
Mittelmeer-Raum
Italien: Die 5. US-Armee nimmt Caserta.
Seekrieg
Schwarzes Meer: 240 deutsche Lastkähne, Siebel-Fähren usw., welche bei der Räumung des Kuban-Brückenkopfes verwendet wurden, werden sicher von der Straße von Kertsch nach Sewastopol zurückgeführt.
Heimatfronten
Japan: Tojo übernimmt die persönliche Verantwortung für die japanische Rüstungsproduktion.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Samstag den 9. Oktober 1943:
Luftkrieg
Deutschland: Die 8. US-Air-Force bombardiert Danzig, Anklam und Marienburg mit 378 Bombern.
457 RAF-Bomber greifen Hannover an und werfen 1.667 t Bomben ab.
Seekrieg
Mittelmeer: Ju 87 Stukas versenken den Zerstörer Panther und beschädigen den Kreuzer Carlisle schwer in der Scarpanto-Strasse zwischen Rhodos und Karpathos.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Sonntag den 10. Oktober 1943:
Besetzte Gebiete
Russland: Hitler befiehlt die Verlegung aller russischen Freiwilligen in der Wehrmacht nach Westeuropa.
Luftkrieg
Deutschland: 236 USAAF-Bomber greifen Münster an.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Montag den 11. Oktober 1943:
Luftkrieg
Südostasien: Die japanische Luftwaffe bombardiert Madras in Indien.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Dienstag den 12. Oktober 1943:
Mittelmeer-Raum
Italien – SCHLACHT AM VOLTURNO (12. bis 19. Oktober): Alliierter Angriff auf die deutschen Stellungen hinter dem Fluss Volturno, dessen Brücken zerstört sind und welcher vom Herbstregen überschwemmt ist. Am 13. Oktober gelingt der 5. US-Armee das Übersetzen.
Luftkrieg
Pazifik: 350 alliierte Flugzeuge greifen Rabaul an.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Mittwoch den 13. Oktober 1943:
Politik
Italien: Die Badoglio-Regierung in Süd-Italien erklärt Deutschland den Krieg. Sie wird nicht als vollständiger Alliierter anerkannt, sondern als ‚Co-Belligerent‘ (Mitkriegsführend) bezeichnet.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Donnerstag den 14. Oktober 1943:
Luftkrieg
Deutschland – ZWEITER LUFTANGRIFF AUF SCHWEINFURT (‚Schwarzer Donnerstag‘): 291 B-17 Fliegende Festungen werden zur Kugellager-Fabrik geschickt, 228 erreichen Schweinfurt und werfen 483 Tonnen Bomben ab – jedoch gehen 60 Bomber verloren. Die 8. US-Air-Force gibt vorübergehend ihre strategischen Luftangriffe gegen weit entfernte Ziele auf.
Ostfront
Südabschnitt: Die Rote Armee erobert Saporoshje zurück.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Freitag den 15. Oktober 1943:
Mittelmeer-Raum
Italien: Die Britische 8. Armee erobert die wichtigen Straßenknotenpunkte Campobasso und Vinchiaturo vor der Gustav-Linie.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Samstag den 16. Oktober 1943:
Besetzte Gebiete
Jugoslawien: Sechste deutsche Offensive gegen Titos Partisanen in Bosnien, welche ohne entscheidendes Ergebnis Mitte Januar 1944 endet.
Ostfront
Südabschnitt: Heftige Kämpfe um Melitopol.
Luftkrieg
Ostfront: Die deutsche Luftwaffe fliegt viele hundert Einsätze gegen die russischen Brückenköpfe am Dnjepr.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Sonntag den 17. Oktober 1943:
Seekrieg
Pazifik: Der deutsche getarnte Handelszerstörer Michel wird vor Yokohama vom US-Unterseeboot Tarpon versenkt. Austausch von japanischen und alliierten Zivil-Internierten an Bord der Passagierschiffe Teia Maru und Gripsholm im Hafen von Marmagao (Portugiesisch-Indien).
Arktis: Alliierte Zerstörer landen norwegische Truppen auf Spitzbergen an.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Montag den 18. Oktober 1943:
Luftkrieg
Deutschland: 349 RAF-Bomber greifen in der Nacht vom 18./19. Oktober Hannover an und werfen 1.697 t Bomben ab.
Heimatfronten
Deutschland: Hitler konferiert mit zwei bulgarischen Regenten.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Dienstag den 19. Oktober 1943:
Luftkrieg
Mittelmeer-Raum: B-25 Mitchell und Beaufighter greifen am 19. und 20. Oktober Geleitzüge nördlich von Kreta an. Das deutsche Gefangenenschiff Sinfra sinkt dabei (566 Mann werden gerettet).
Politik
Großbritannien: Das Londoner Protokoll wird unterzeichnet, worin sich Großbritannien, die USA und Kanada verpflichten, mehr Lend-Lease-Nachschub an die Sowjets zu liefern.
UdSSR: ZWEITE MOSKAUER KONFERENZ (19. Oktober -1. November): Kriegsverbrecher sollen bestraft werden, Erklärungen zu Nachkriegs-Status von Italien, Österreich und China.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Mittwoch den 20. Oktober 1943:
Luftkrieg
Deutschland: 285 Lancaster-Bomnber der RAF und RCAF (kanadische Luftwaffe) greifen in der Nacht vom 20./21. Oktober Leipzig während eines Unwetters an und werfen 1.085 t Bomben ab. Mosquito-Bomber greifen Berlin an. 17 Flugzeuge gehen dabei verloren.
Großbritannien: Der deutsche Versuch von Nachtangriffen auf London und Hull scheitert vollständig.
Ostfront
Südabschnitt: 4 russische Fronten (Armeegruppen, entspricht etwa jeweils einer deutschen Armee), welche bisher als ‚Woronesch‘, ‚Steppen‘, „Südwest‘ und ‚Süd‘ bezeichnet waren, werden in ‚1.‘ bis ‚4. Ukrainische Front‘ (UF) umbenannt.
Seekrieg
Karibik: Das deutsche U-Boot U 516 versenkt 6 Schiffe und entkommt trotz wochenlanger Jagd durch alliierte Kräfte.
Pazifik – Operation Ro: 6 japanische Flugzeugträger überführen 173 Flugzeuge von Truk nach Rabaul, als Vorbereitung für eine geplante Gegenoffensive in den Salomon-Inseln.
Politik
Großbritannien und die USA vereinbaren, eine Untersuchungskommission für Kriegsverbrechen einzurichten.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Donnerstag den 21. Oktober 1943:
Besetzte Gebiete
Philippinen: Japan gewährt den Philippinen ‚Unabhängigkeit‘.
Malaysia: S.C. Bose bildet in Singapur eine provisorische Regierung ‚Freies Indien‘.
Luftkrieg
Mittelmeer-Raum: Eine amerikanische Staffel aus Curtiss P-40 Jägern vernichtet eine Stuka-Formation, welche jugoslawische Partisanen angreifen will.
Heimatfronten
Großbritannien: Tod des Ersten Seelords, Admiral Sir Dudley Pound, im Alter von 66 Jahren.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Freitag den 22. Oktober 1943:
Seekrieg
Mittelmeer: 3 alliierte Zerstörer werden zwischen dem 22. und 24. Oktober durch Minen in der Ägäis versenkt.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Samstag den 23. Oktober 1943:
Luftkrieg
Deutschland: 486 RAF-Bomber greifen Kassel an und werfen 1.824 t Bomben ab.
Mittelmeer-Raum
Italien: Die Britische 8. Armee greift nordwestlich von Termoli über den Fluss Trigno hinweg an.
Seekrieg
Atlantik: Der britische Kreuzer Charybdis wird vor der französischen Küste von deutschen Torpedobooten versenkt. Die Zerstörer Duncan und Vidette versenken das deutsche U-Boot U 274 mit ‚Hedgehog‘-Werfern, welche je 24 Wasserbomben in Fahrtrichtung voraus verschießen.
Ostfront
Südabschnitt: Die sowjetische 4. Ukrainische Front erobert Melitopol.
Heimatfronten
Großbritannien: Generalmajor Laycock wird zum Chef der ‚Combined Operations‘ (Kommando-Einsätze) ernannt. Er ist einer der zwei Überlebenden des ‚Keyes-Raid‘ vom 17. November 1941.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Sonntag den 24. Oktober 1943:
Seekrieg
Nordsee: 32 deutsche S-Boote unternehmen in der Nacht vom 24./25. Oktober einen erfolglosen Angriff auf einen Geleitzug vor Cromer. 2 S-Boote gehen dabei verloren.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Montag den 25. Oktober 1943:
Ostfront
Südabschnitt: Die Russen erobern den großen Staudamm von Dnjepropetrowsk zurück.
Besetzte Gebiete
Burma: Die Eisenbahnstrecke Burma-Siam (‚Death Railway‘ = Todes-Bahnstrecke) wird durch alliierte Kriegsgefangene und einheimische Kulis fertiggestellt. Opfer der ‚Death Railway‘: 93.000 Tote, darunter 6.318 Briten, 2.815 Australier, 2.490 Holländer und 356 Amerikaner.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Dienstag den 26. Oktober 1943:
Heimatfronten
Indien: Wavell besucht die von Hungersnot betroffenen Gebiete in Bengalen, wo Notlager eingerichtet werden sollen.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Mittwoch den 27. Oktober 1943:
Seekrieg
Pazifik: Neuseeländische Streitkräfte landen auf der Treasury-Insel in den Salomon-Inseln.
Heimatfronten
Großbritannien: Tod von Fräulein Radclyffe Hall, der berüchtigten Autorin von ‚Well of Loneliness‘ (1928), worin es um Lesben und Homosexuelle geht.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Montag den 28. Oktober 1943:
Heimatfronten
USA: 530.000 Bergleute der Kohlenzechen im Ausstand. Roosevelt zwangsverpflichtet die streikenden Minenarbeiter zur Arbeit am 1. November. Der Streik endet am 3. November.
Neuseeland: Butter wird rationiert.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Freitag den 29. Oktober 1943:
Mittelmeer-Raum
Italien: Die Hafenstadt Mondragone wird durch die 5. US-Army erobert.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Samstag den 30. Oktober 1943:
Ostfront
Südabschnitt: Die Russen kontrollieren jetzt mehre Brückenköpfe am rechten Flussufer des unteren Dnjepr, zusammen mit dem kompletten linken Ufer, mit Ausnahme des deutschen Brückenkopfes um Nikopol. Die Achsentruppen auf der Krim sind nun abgeschnitten.
Mittelmeer-Raum
Italien: Deutscher Gegenangriff gegen den Brückenkopf der Britischen 8. Armee am Fluss Trigno.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Sonntag den 31. Oktober 1943:
Seekrieg
Handelsschiffs-Verluste im Oktober 1943: 13 alliierte Schiffe mit zusammen 61.085 Tonnen im Atlantik, 16 alliierte Schiffe mit 78.776 Tonnen in anderen Gewässern.
39 japanische Schiffe mit 158.093 Tonnen im Pazifik.
24 deutsche U-Boote im Atlantik, Arktis oder Ostsee versenkt (weltweit insgesamt 28 U-Boote verloren), 26 neue U-Boote in Dienst gestellt, 430 U-Boote aller Typen insgesamt vorhanden.
Mittelmeer-Raum
ltalien: Die 5. US-Army erobert Thano, nördlich von Capua.
Heimatfronten
USA: Tod von Max Reinhardt, einem jüdisch-deutschen Theaterregisseur im Alter von 70.
Weiter zu November 1943.
Quellenangaben und Literatur
Krieg der Panzer (Piekalkiewicz)
Luftkrieg (Piekalkiewicz)
Chronology of World War II (Christopher Argyle)
Der Grosse Atlas zum II. Weltkrieg (Peter Young)
Kriegstagebuch des Oberkommandos der Wehrmacht, Band 1-8 (Percy E. Schramm)
Weitere interessante Beiträge: