Kriegstagebuch des Zweiten Weltkrieges für Juli 1943.
Juli 1943
Seiteninhalt:
Schlagzeilen vom Juli 1943:
GENERAL SIKORSKI GETÖTET – PANZERSCHLACHT VON KURSK – ALLIIERTE LANDUNGEN AUF SIZILIEN – RUSSISCHE GEGENOFFENSIVE BEI KURSK GEGEN DEN OREL-BOGEN – SEESCHLACHT VON KOLOMBANGARA – Schlacht am Tambu-Berg auf Neuguinea – ERSTE ALLIIERTE LUFTANGRIFFE AUF ROM – OPERATION ‚GOMORRHA‘ GEGEN HAMBURG – MUSSOLINI TRITT ZURÜCK – UNTERNEHMEN GOMORRHA: FEUERSTURM VERSCHLINGT HAMBURG.
Zurück zu Juni 1943.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Montag den 1. Juli 1943:
Seekrieg
Atlantik: Zwischen dem 1. Juli und 2. August werden die deutschen U-Boot-Gruppen aus der Biskaya vertrieben. Beim Versuch, dieses Seegebiet zu durchlaufen, werden 9 deutsche U-Boote versenkt und 20 weitere beschädigt, welche wieder zu ihren Stützpunkten zurückkehren müssen.
Luftkrieg
Mittelmeer-Raum: Die Alliierten bombardieren vom 1. bis 9. Juli wiederholt Sizilien.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Freitag den 2. Juli 1943:
Luftkrieg
Mittelmeer-Raum: B-24 Liberator werfen 200 t Bomben auf 3 Flugplätze in Süditalien ab. Deutsche Flugzeuge unternehmen erfolglose Versuche, durch Bombenabwürfe über US-Formationen Bomber zum Absturz zu bringen (sogenannte ‚Luft-Luft‘-Bombardierung).
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Samstag den 3. Juli 1943:
Luftkrieg
Deutschland: RAF-Nachtangriff auf Köln durch 589 Bomber, welche 1.808t Bomben abwerfen. Dabei werden die Humboldt-Deutz-Werke (U-Boot-Akkumulatoren) schwer beschädigt.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Sonntag den 4. Juli 1943:
Besetzte Gebiete
Polen – GENERAL SIKORSKI GETÖTET: Der Exil-polnische Exil-Ministerpräsident und Oberbefehlshaber kommt bei einem Flugzeugabsturz (Motorschaden) in der Nähe von Gibraltar im Alter von 62 Jahren ums Leben. Ebenfalls getötet werden seine Tochter Lesniowska, der polnische Stabschef Generalmajor Klimecki und Oberst Cazalet (Militärpolizei und britischer Verbindungsoffizier).
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Montag den 5. Juli 1943:
Ostfront
PANZERSCHLACHT VON KURSK (Unternehmen Zitadelle): Letzte deutsche Sommeroffensive mit dem Versuch, 2 russische Armee-Fronten im Frontbogen von Kursk einzuschließen und zu vernichten. Hitler lässt in seinem Tagesbefehl verkünden, dass dieses Unternehmen ‚den Krieg entscheidet‘ und die mächtigen, neuen Tiger-Panzer die russischen Verteidigungsstellungen zermalmen werden. Unternehmen Zitadelle wird zur größten Panzerschlacht der Militärgeschichte werden.
Blink Outdoor, witterungsbeständige HD-Überwachungskamera, 1 Kamera + Blink Mini, smarte Plug-in-Überwachungskamera für innen, 1 Kamera | funktioniert mit Alexa
49,99 € (von 25.11.2023 14:05 GMT +02:00 - Mehr InformationenProduct prices and availability are accurate as of the date/time indicated and are subject to change. Any price and availability information displayed on [relevant Amazon Site(s), as applicable] at the time of purchase will apply to the purchase of this product.)GoPro HERO12-Zubehörpaket – enthält die HERO12 Black-Kamera, den Handler (schwebender Handgriff), den Kopfgurt 2.0, den wiederaufladbaren Enduro-Akku (insgesamt 2) und die Tragetasche
399,00 € (von 25.11.2023 14:05 GMT +02:00 - Mehr InformationenProduct prices and availability are accurate as of the date/time indicated and are subject to change. Any price and availability information displayed on [relevant Amazon Site(s), as applicable] at the time of purchase will apply to the purchase of this product.)Mario + Rabbids Sparks of Hope - [Nintendo Switch]
19,99 € (von 25.11.2023 14:05 GMT +02:00 - Mehr InformationenProduct prices and availability are accurate as of the date/time indicated and are subject to change. Any price and availability information displayed on [relevant Amazon Site(s), as applicable] at the time of purchase will apply to the purchase of this product.)Soldaten | Panzer | Kanonen | Flugzeuge | |
---|---|---|---|---|
Deutsche | 900.000 Mann (in 37 Divisionen, davon 11 Panzer) | 2.500 | 10.000 | 1.830 |
Russen | 1.300.000 Mann (21 Armeen) | 3.600 | 20.000 | 2.500 |
Geheimkrieg
Ostfront: Die russischen Truppen im Frontbogen von Kursk haben sich seit langem auf die deutsche Offensive vorbereitet. Dies wurde vor allem dadurch ermöglicht, dass die Briten die vollständigen deutschen Aufmarschpläne an die Russen weitergegeben haben, welche durch ‚Ultra‘ abgehört und entschlüsselt wurden.
Seekrieg
Pazifik – Unternehmen Toenails: Die 43. US-Infanterie-Division landet auf Neu-Georgien. In der Nacht vom 5./6. Juli die Schlacht im Kula-Golf, als 7 japanische Zerstörer versuchen, Verstärkungen auf Neu-Georgien anzulanden. 1 japanischer Zerstörer und der US-Kreuzer Helena sinken.
Mittelmeer: Das deutsche U-Boot U 593 versenkt 2 amerikanische LST (Landungsschiffe) und 1 Frachtschiff vor der algerischen Küste.
Luftkrieg
Mittelmeer-Raum: B-17 Fliegende Festungen und Spitfire-Jäger geraten über dem Flugplatz Gerbini auf Sizilien in einen Luftkampf mit 100 deutschen und italienischen Jagdflugzeugen. Dabei wird das führende italienische Jagdflieger-Ass Hauptmann Lucchini (26 Luftsiege) abgeschossen und getötet.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Dienstag den 6. Juli 1943:
Luftkrieg
Pazifik: Japanische Flugzeuge bombardieren die auf der Insel Rendova (Neu-Georgien) angelandeten US-Truppen.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Mittwoch den 7. Juli 1943:
Luftkrieg
Ostfront: Leutnant Erich Hartmann, das führende Jagdflieger-Ass der deutschen Luftwaffe, schießt an diesem Tag 4 Lawotschkin-Jäger und 3 Stormowik-Schlachtflugzeuge in der Nähe von Kursk ab. Hartmann beendet den 2. Weltkrieg mit insgesamt 352 Luftsiegen.
Ferner Osten: Ein japanisches Langstrecken-Kurierflugzeug vom Typ Ki-77 wird über dem Indischen Ozean vermisst, auf dem Weg nach Berlin. Vengeance-Sturzkampfbomber der RAF greifen das japanische Hauptquartier in Thaungdara nördlich von Rangun an.
Seekrieg
Atlantik: Das deutsche U-Boot U 185 versenkt 3 Schiffe aus dem brasilianischen Geleitzug BT-18.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Donnerstag den 8. Juli 1943:
Seekrieg
Nordsee: Die britische Home Fleet unternimmt zusammen mit den US-Schlachtschiffen USS Alabama und USS South Dakota eine erfolglose Unternehmung gegen die norwegische Küste – in der vergeblichen Hoffnung, die deutsche Aufmerksamkeit vom Unternehmen Husky abzulenken.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Freitag den 9. Juli 1943:
Luftkrieg
Mittelmeer-Raum: B-24 Liberator-Bomber zerstören das Hauptquartier der Achsenstreitkräfte auf Sizilien bei Taormina. In der Nacht vom 9. auf den 10. Juli springen die Soldaten der Britischen 1. Luftlande-Division und der 82. US-Luftlande-Division über Sizilien ab.
Deutschland: 255 RAF-Bomber greifen Köln an und werfen 1.614 t Bomben ab.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Samstag den 10. Juli 1943:
Seekrieg
Mittelmeer – ALLIIERTE LANDUNGEN AUF SIZILIEN (Unternehmen Husky): Eine Armada aus 3.000 Schiffen landet 12 Divisionen der Britischen 8. Armee (Montgomery) und der 7. US-Armee (Patton) an. Diese Invasionsflotte wird von Seestreitkräften bestehend aus 6 Schlachtschiffen, 2 Flugzeugträgern, 18 Kreuzern, 7 Unterseebooten und 210 kleineren Kriegsschiffen gedeckt, welche auch die Küstenverteidigungen und Kommunikationsverbindungen beschießen.
Luftkrieg
Mittelmeer-Raum: 3.680 alliierte Flugzeuge nehmen am Unternehmen Husky teil und die fortdauernden Angriffe auf die Flugplätze in Sizilien erreichen einen verheerenden Höhepunkt.
Deutschland: 373 RAF-Bomber greifen Gelsenkirchen an und werfen 1.304 t Bomben ab.
Ostfront
Südabschnitt: Hitler lehnt die Vorschläge seiner Generäle ab und entscheidet, die Offensive bei Kursk fortzusetzen.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Sonntag den 11. Juli 1943:
Seekrieg
Mittelmeer: Die US-Kreuzer Savannah und Boise sowie 8 Zerstörer stoppen einen deutschen Gegenangriff mit Panzern bei Gela. Die englischen Schlachtschiffe HMS King George V und Howe beschießen die Insel Fanigmana westlich von Sizilien. Italienische Küstenbatterien verhindern, dass alliierte Zerstörer in den Hafen von Augusta eindringen können. Zwischen dem 11. bis 30. Juli werden 7 italienische und deutsche U-Boote um Sizilien herum versenkt sowie das italienische Unterseeboot Bronzo erobert.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Montag den 12. Juli 1943:
Ostfront
Südabschnitt: RUSSISCHE GEGENOFFENSIVE BEI KURSK GEGEN DEN OREL-BOGEN, nördlich von Kursk. Der Höhepunkt wird durch die ‚größte Panzerschlacht der Geschichte‘ erreicht.
Mittelmeer-Raum
Sizilien: Die Alliierten nehmen Augusta und Ragusa ein.
Seekrieg
Pazifik – SEESCHLACHT VON KOLOMBANGARA (Nacht 12./13. Juli): Die Japaner werden in der Nähe von Neu-Georgien (Salomon-Inseln) besiegt und verlieren den Kreuzer Jintsu. Die US-Kreuzer Honolulu, St.Louis und die britische Leander werden von Torpedos getroffen, aber nur der US-Zerstörer Gwin geht verloren.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Dienstag den 13. Juli 1943:
Ostfront
Südabschnitt – Schlacht von Kursk: Hitler lässt die Offensive widerwillig abbrechen.
Seekrieg
Atlantik: Flugzeuge der US-Geleitträger Core, Santee, Bogue und Card versenken vom 13. Juli bis 27. August insgesamt 12 deutsche U-Boote und zerrütten ernsthaft die deutschen U-Boot-Operationen.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Mittwoch den 14. Juli 1943:
Mittelmeer-Raum
Sizilien: Deutscher Gegenangriff bei Augusta. Britische Fallschirmtruppen erobern die Brücke Primo Solo, südlich von Catania. Die erste Ausgabe der ‚Eighth Army News‘ (Nachrichtenblatt der britischen 8. Armee) erscheint in Syrakus, herausgegeben von Warwick Charlton.
Luftkrieg
Deutschland: 161 RAF-Bomber greifen Duisburg an und werfen 342 t Bomben ab.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Donnerstag den 15. Juli 1943:
Ostfront
Südabschnitt – Schlacht von Kursk: Russische Stoßkeile dringen 24-48 km in den Frontvorsprung bei Orel ein.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Freitag den 16. Juli 1943:
Mittelmeer-Raum
Sizilien: Britische Truppen erobern Lentini und steigen in die Ebene von Catania hinab. Amerikanische Truppen beginnen mit ihrem Sturmangriff auf Agrigento.
Pazifik
Neuguinea – Schlacht am Tambu-Berg (16. Juli – 19. August): Australische Truppen, welche von Wau aus vorgestoßen sind, erobern die befestigte japanische Stellung in der Nähe von Salamaua.
Luftkrieg
Pazifik: 100 Avenger- und Dauntless-Sturzkampfbomber bombardieren den Flugplatz von Munda auf Neu-Georgien. Japanischer Nachtangriff auf Guadalcanal.
Seekrieg
Mittelmeer: Der Flugzeugträger Indomitable wird von italienischen Torbetonflugzeugen getroffen. Das italienische Unterseeboot Dandolo torpediert den Kreuzer Cleopatra. Nachtgefecht vor Sizilien zwischen englischen Motortorpedobooten und deutschen S-Booten sowie dem italienischen Kreuzer Scipione Africano; 5 deutsche S-Boote werden beschädigt, das englische MTB 305 versenkt.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Samstag den 17. Juli 1943:
Seekrieg
Mittelmeer: Das englische Schlachtschiff Warspite beschießt Catania.
Mittelmeer-Raum
Sizilien: US-Rangers erobern Agrigento.
Besetzte Gebiete
Sizilien: AMGOT (‚Allied Military Government of Occupied Territories‘ = Alliierte Militärverwaltung für besetzte Gebiete) wird auf Sizilien eingerichtet.
Luftkrieg
Pazifik: 223 alliierte Flugzeuge greifen die Schifffahrt vor Bougainville an, wobei 1 japanischer Zerstörer versenkt wird.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Sonntag den 18. Juli 1943:
Seekrieg
Karibik: Kampf zwischen K-74 ‚Blimp‘ der US-Navy und dem deutschen U-Boot U 134 nördlich von Kuba endet mit dem Abschuss des amerikanischen Luftschiffs.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Montag den 19. Juli 1943:
Luftkrieg
Mittelmeer-Raum – ERSTE ALLIIERTE LUFTANGRIFFE AUF ROM: 158 B-17 Fliegende Festungen und 112 B-24 Liberator greifen die Rangierbahnhöfe von Lorenzo und Littorio an. B-26 Marauder, B-25 Mitchell und P-38 Lightning-Jäger greifen später den Flugplatz Ciampino an. Nur 5 Flugzeuge gehen verloren.
Seekrieg
Atlantik: 4 deutsche U-Boote werden zwischen dem 19. – 31. Juli durch amerikanische und brasilianische Flugzeuge versenkt.
Mittelmeer: Deutsche und italienische Minenleger beginnen mit intensiven Minenlege-Operationen entlang der italienischen Küsten.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Dienstag den 20. Juli 1943:
Heimatfronten
Sowjetunion: Das ‚Nationalkomitee Freies Deutschland‘ verbreitet über den sowjetischen Rundfunk ein Manifest an das deutsche Heer und die deutsche Bevölkerung.
Mittelmeer-Raum
Sizilien: Die Alliierten erobern Enna im Zentrum der Insel und Hauptquartier der italienischen 6. Armee, welches ein wichtiger Verbindungs- und Kommunikations-Knotenpunkt ist.
Seekrieg
Arktis: 7 deutsche U-Boote beginnen mit der Auslegung eines Minenfeldes vor der russischen Insel Nowaja Semla in der Barentssee.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Mittwoch den 21. Juli 1943:
Besetzte Gebiete
Jugoslawien: Die NS-Behörden in Belgrad setzen zwei Kopfgelder über jeweils 100.000 Reichsmark für die Ergreifung der Partisanen-Führer Tito (Kommunisten) und Mihajlovic (Cetniks) ‚tot oder lebend‘ aus.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Donnerstag den 22. Juli 1943:
Mittelmeer-Raum
Sizilien: Palermo wird von der 7. US-Armee erobert.
Luftkrieg
Südost-Asien: B-24 Liberator greifen Surabaya (Java) an.
Deutschland: 250 RAF-Bomber greifen Duisburg an und werfen 577 t Bomben ab.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Freitag den 23. Juli 1943:
Mittelmeer-Raum
Sizilien: Amerikanische Truppen erobern Marsala.
Seekrieg
Mittelmeer: Kreuzer Newfoundland durch das deutsche U-Boot U 407 torpediert.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Samstag den 24. Juli 1943:
Luftkrieg
Deutschland: OPERATION ‚GOMORRHA‘ GEGEN HAMBURG beginnt mit einem Nachtangriff von 741 RAF-Bombern (12 verloren), welche Millionen von Stanniolstreifen (genannt ‚Windows‘) abwerfen, welche die deutschen Radargeräte lahmlegen. 2.300 t Bomben werden abgeworfen.
Großbritannien: Der englische Düsenjäger Gloster Meteor unternimmt seinen ersten Testflug.
Norwegen: Die 8. US-Air-Force greift Trondheim an.
Mittelmeer-Raum
Sizilien: Amerikaner erobern Trapani an der Westküste.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Sonntag den 25. Juli 1943:
Heimatfronten
Italien: MUSSOLINI TRITT ZURÜCK und wird auf Anordnung von König Victor Emmanuel verhaftet.
Luftkrieg
Deutschland: Um die Lösch- und Bergungsarbeiten zu stören, erscheinen 68 (andere Quellen 122) B-17 Fliegende Festungen über Hamburg. 368 RAF-Bomber(andere Quelle: 599 Bomber mit 1.948t Bomben) greifen in der Nacht die Krupp-Werke in Essen an, welche stark beschädigt werden. Heftige Brände in der Stadt.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Montag den 26. Juli 1943:
Seekrieg
Atlantik: 4 englische Handelsschiffe werden am 26. und 27. Juli nordwestlich von Lissabon bombardiert.
Heimatfronten
Italien: Die Faschistische Partei wird aufgelöst. Marschall Badoglio bildet ein ’nicht-faschistisches‘ Kabinett. Das Kriegsrecht wird für das ganze Land erklärt.
Luftkrieg
Deutschland: 53 B-17 Fliegende Festungen bombardieren das Kraftwerk Neuhoff, Hamburg.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Dienstag den 27. Juli 1943:
Luftkrieg
Deutschland: UNTERNEHMEN GOMORRHA: FEUERSTURM VERSCHLINGT HAMBURG. Zahlreiche Brände, welche noch seit dem 3 Tage zuvor erfolgten Nachtangriff wüten, werden durch einen weiteren Nachtangriff durch 722 RAF-Bomber (17 verloren; 2.312t Bomben abgeworfen) zu einem einzigen, riesigen und rasenden Feuersturm entfacht.
Seekrieg
Pazifik – ‚Battle of the Pips‘: Die US-Schlachtschiffe Mississippi und Idaho bekämpfen in der Nähe der Aleuten imaginäre ‚Japanische Schlachtschiffe‘, welche von ihren Radargeräten entdeckt wurden. Tatsächlich halten sich aber nur einige japanische Unterseeboote in dem Gebiet auf.
Heimatfronten
Großbritannien: Churchill erklärt im Unterhaus, falls die neue italienische Regierung nicht kapituliert, ‚wird Italien von einem Ende bis zum anderen verbrannt, vernarbt und geschwärzt werden.‘
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Mittwoch den 28. Juli 1943:
Luftkrieg
Deutschland: B-17 Fliegende Festungen bombardieren die Focke-Wulf-Werke in Oschersleben.
Mittelmeer-Raum
Sizilien: Kanadische Truppen erobern Leonforte, nordöstlich von Enna.
Seekrieg
Pazifik: Die 5.200 Mann starke japanische Garnison der Aleuten-Insel Kiska wird heimlich an Bord von 2 Kreuzern und 12 Zerstörern evakuiert.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Donnerstag den 29. Juli 1943:
Luftkrieg
Deutschland: 726 RAF-Bomber greifen erneut Hamburg an und werfen 2.277 Tonnen Bomben ab.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Freitag den 30. Juli 1943:
Luftkrieg
Deutschland: Die 8. US-Air-Force greift die Fieseler-Flugzeugfabrik in Kassel an. RAF-Nachtangrif durch 228 Bomber mit 693t Bomben auf Remscheid im Ruhrgebiet, dem Zentrum der deutschen Werkzeugmaschinen-Industrie. 245 RAF-Bomber greifen in der Nacht vom 29./30. Juli Saarbrücken an und werfen 576 t Bomben ab.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Samstag den 31. Juli 1943:
Seekrieg
Nordsee: Britische Trägerflugzeuge Martlet (US-Jäger F-4 Wildcat) schießen 5 Blohm&Voss Bv 138 Aufklärungsflugboote vor Norwegen ab.
Handelsschiffs-Verluste im Juli 1943: 30 alliierte Schiffe mit zusammen 187.877 Tonnen im Atlantik, 31 alliierte Schiffe mit 177.521 Tonnen in anderen Gewässern.
19 Schiffe der Achsenmächte mit 78.055 Tonnen im Mittelmeer, 25 japanische Schiffe mit 84.361 Tonnen im Pazifik.
34 Unterseeboote der Achsenmächte im Atlantik, Arktis, Mittelmeer oder Ostsee versenkt (weltweit insgesamt 20 deutsche U-Boote verloren), 28 neue U-Boote in Dienst gestellt, 421 U-Boote aller Typen insgesamt vorhanden.
Ostfront
Belagerung von Leningrad: 210 Tote und 921 Verwundete durch deutschen Beschuss während des Julis.
Heimatfronten
Großbritannien: Hauptmann Hedley Verity, Cricket-Star von Yorkshire und England, stirbt in einem Kriegsgefangenenlager in Italien. Er wurde 38 Jahre alt.
Luftkrieg
Deutschland: 228 RAF-Bomber greifen Remscheid an und werfen 693 t Bomben ab.
Weiter zu August 1943.
Quellenangaben und Literatur
Krieg der Panzer (Piekalkiewicz)
Luftkrieg (Piekalkiewicz)
Chronology of World War II (Christopher Argyle)
Der Grosse Atlas zum II. Weltkrieg (Peter Young)
Kriegstagebuch des Oberkommandos der Wehrmacht, Band 1-8 (Percy E. Schramm)
Weitere interessante Beiträge: