Kriegstagebuch 12. November 1918


Waffenstillstands-Feiern in Paris
Waffenstillstands-Feiern in Paris.
Kriegstagebuch 1. Weltkrieg für Dienstag den 12. November 1918:

Heimatfronten

Frankreich: Paris feiert mit noch mehr Begeisterung (bis zum 13. November).
Deutschland: Die Versammlung des Rates der Volkskommissare heben das Hilfsdienstgesetz und die Zensur auf, erklärt eine Amnestie, den 8-Stunden-Arbeitstag (ab 1. Januar 1919) und das allgemeine Wahlrecht.
Großbritannien: Lloyd George spricht zu ausgewählten Liberalen ‚Ich habe keine Angst vor einer Revolution, ich habe keine Ansgt vor dem Bolschewismus, vor was ich Angst habe sind Reaktionäre‘. Northcliffe tritt als Direktor der Propaganda-Abteilungen für Feindstaaten zurück. Wiederaufbauminister Dr. Addison sagt, dass es ein Jahr Arbeitslosengeld für demobilisierte Soldaten gibt (diejenigen, welche schon Arbeitsplätze in Aussicht haben, werden zuerst demobilisiert) und 6 Monate Arbeitslosengeld für Zivilisten. Das House of Commons stimmt einem 700 Millionen-Pfund-Kredit zu (insgesamt 2,5 Milliarden Britische Pfund im Jahr 1918), insgesamt 8.743 Millionen Britische Pfund seit Kriegsbeginn.

Westfront

Frankreich: Fochs Botschaft an die alliierten Armeen ‚Ihr habt die größte Schlacht der Geschichte gewonnen und die heiligste Sache gerettet: Freiheit der Welt.‘ Generalleutnant Sir R. Haking ist britischer Delegationsleiter in der Ständigen Internationalen Waffenstillstands-Kommission.

Ostfront

Polen: Pogrome gemeldet.

Naher Osten

Osmanisches Reich: Die alliierte Flotte (60 Schiffe) passiert die Dardanellen.
Kaspisches Meer: Bicherakows 8.500 Truppen mit 3.000 Flüchtlingen und 3 Kanonenbooten erreichen Enzeli.
Südpersien: Bushire-Verstärkungen aus Indien kommen bis zum 23. November an und besetzen den Mallu-Pass am 18. November.

Afrika

Rhodesien – LETZTES GEFECHT DES KRIEGES AUF AFRIKANISCHEM BODEN: Hawkins Truppe aus ‚King’s African Rifles‘ erzwingt den Übergang über den Fluß Milina gegen die Nachhut von Hauptmann Kohl, als die deutsche Hauptmacht Kasama erreicht.

Seekrieg

Dardanellen: Das Schlachtschiff HMS Superb führt die alliierte Flotte mit 7 Schlachtschiffen, 7 Kreuzern und 18 Zerstörern nach Konstantinopel an (erreicht am 13. November), nachdem 600 Minen in den Dardanellen geräumt wurden.

Politik

Österreich-Ungarn: Ausrufung der Deutsch-Österreichischen Republik in Wien.
Großbritannien: König George V. zeichnet Emir Faisal aus.

Oh, hallo 👋
Schön, dass dich dieser Artikel interessiert!
Trag dich ein, um jeden Abend die aktuellen Beiträge von Weltkrieg2.de in deinen Posteingang zu bekommen.

Wir senden keinen Spam oder Werbung!
Hinweis: gmail.com-Adressen werden leider von dem Anbieter abgelehnt!

Zum teilen:

Weitere interessante Beiträge:
letzten Verteidiger von Berlin
Der Endkampf im Osten und die letzte deutsche Kriegsgliederung der Wehrmacht vom 30. April 1945. Heeresgruppen, Armeen, Korps und Divisionen. Read more
Italienische Infanterie 1915-18
Die italienische Armee im Ersten Weltkrieg von 1915 bis 1918. Uniformen, Stärke, Divisionen, Organisation, Befehlshaber und Verluste. Wie einige andere Read more
Crusader schiesst
Feuerkraft der Panzer im Zweiten Weltkrieg: Historische Testergebnisse im Vergleich zu berechneten Werten der Durchschlagskraft der panzerbrechenden Granaten. Für militärische Read more
Unzerstoerte Eisenbahnbruecke Remagen
Kriegstagebuch des Zweiten Weltkrieges für März 1945. März 1945 Unternehmen Frühlingserwachen, Ludendorff-Brücke über den Rhein intakt erobert, März-Feuer-Blitz auf Tokio, Read more
Grille
Grille und Bison, 15-cm schweres Infanteriegeschütz 33 (Sf) auf Panzerkampfwagen 38(t) Ausf. H oder Selbstfahrlafette 38(t) Ausf. M (SdKfz 138/1). Read more
Kradschützen der SS-Division Reich
Die Aufstellung und Einsätze der SS-Verfügungsdivision - später Reich - von 1939 bis 1942. Bezeichnungen, Kommandeure, Aufstellung, Westfeldzug, Balkanfeldzug und Read more

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Scroll to Top
Einen Moment bitte noch - das hier ist bestimmt auch interessant:

Langstrecken-Jäger Ju 88C
Einsatzstärken und Ausstattung an Flugzeugen der deutschen Luftflotten am 20. September 1942. Die deutsche Luftwaffe in der zweiten Jahreshälfte 1942 Read more

VIELEN DANK FÜR DIE AUFMERKSAMKEIT!