Südfronten
Italienische Front: Diaz endgültige Befehle für die bevorstehende Offensive heben hervor, daß ‚die österreich-ungarischen Streitkräfte im Trentino von denen an der Piave getrennt werden müssen‘.
Bulgarien: Die britische 26. Division kommt mit der Bahn (vollständig bis zum 23. Oktober) in Mustapha Pascha an der Bulgarisch-Türkischen Grenze westlich von Adrianopel an, wo sich lediglich eine Garnison von 1 Bataillon mit 2 Geschützen befindet.
Seekrieg
Irische See: Das letzte Handelsschiff (Küstenfrachter Saint Bareham, 8 Tote), das von einem U-Boot in britischen Heimatgewässern versenkt wird.
Großbritannien: Beatty besteht auf einer Sitzung des Kriegskabinetts auf eine Kapitulation der deutschen Flotte sowie aller U-Boote und von Helgoland.
Luftkrieg
Deutschland: 7 Airco D.H.9 Bomber der 100. Squadron gehen bei einem Tagesangriff auf Frankfurt/Main verloren, davon 4 durch Jagdflugzeuge.
Heimatfronten
Deutschland: Ludendorff genehmigt den U-Boot-Plan von Scheer, einschließlich der Freisetzung von Fachkräften von der Front. Der Kaiser trifft den Reichstag im Berliner Schloss Bellevue, ein ISP-Führer sagt: ‚Die Kronen rollen über den Boden‘.
Österreich-Ungarn: Die deutschen Volksgruppen in Österreich erklären in Wien ihre Unabhängigkeit und bilden eine Nationalversammlung; Grundgesetze werden am 30. Oktober verabschiedet.
Frankreich: Le Matins Karte ‚Panorama der Befreiungsschlacht‘ in Paris veröffentlicht.
Großbritannien: Beaverbrook tritt als Informationsminister aus Gesundheitsgründen zurück. Der Arbeitsminister berichtet, dass eine Sonderabteilung und das Hauptquartier der Heimatstreitkräfte die Bereitstellung von Hilfsarbeitskräften vorbereiten. Thomson von der Sonderabteilung schreibt, dass die Arbeitsmoral der Arbeiterklasse wahrscheinlich auf ihrem Höhepunkt ist, warnt aber vor Streikplänen der Gewerkschaften.
Weitere interessante Beiträge: