Kriegstagebuch 3. April 1918


Deutsche und finnische Truppen
Deutsche und finnische Truppen halten in Helsinki eine Parade ab.
Kriegstagebuch 1. Weltkrieg für Mittwoch den 3. April 1918:

Ostfront

Finnland: 9.445 deutsche Soldaten mit 18 Geschützen und 165 MGs landen in Hangö an (bis zum 5. April). Mannerheims abschließender Angriff auf Tampere bis zum 6. April.
Ukraine: Deutsche Truppen nehmen Ekaterinoslav, nordöstlich von Odessa.
UdSSR: Das Allrussisches Büro der Militär-Kommissare wird gebildet und beginnt mit der Arbeit nach der Einteilung der Militärregionen ab dem 8. April.

Westfront

Beauvais-Konferenz: Foch wird weiter ermächtigt, die alliierte Strategie zu leiten.
Somme: Lokale Kämpfe in den Abschnitten Scarpe und Hebuterne.

Seekrieg

Ostsee: 3 russische und 7 britische U-Boote werden vor dem Hafen von Helsinki, zusammen mit ihren Minen und Torpedos, bis zum 5. April in die Luft gesprengt, um eine Erbeutung zu vermeiden. Die britischen Boote werden durch 26 zurückgeliebene Seeleute der Royal Navy zerstört, wonach diese über Petrograd nach Murmansk transportiert werden. Hauptmann Cromie bleibt zurück, um als Marineattaché weiterzumachen und versenkt 3 kleine britische Handelsschiffe am 9. bis 10. April, die seit 1914 in Russland eingeschlossen sind.

Oh, hallo 👋
Schön, dass dich dieser Artikel interessiert!
Trag dich ein, um jeden Abend die aktuellen Beiträge von Weltkrieg2.de in deinen Posteingang zu bekommen.

Wir senden keinen Spam oder Werbung!
Hinweis: gmail.com-Adressen werden leider von dem Anbieter abgelehnt!

Zum teilen:

Weitere interessante Beiträge:
Unternehmen Barbarossa
Hätte Unternehmen Barbarossa, Hitlers Angriff auf Sowjet-Russland anders verlaufen können und warum erfolgte die Invasion im Juni 1941 ? Es Read more
M3 in Panzerfabrik Detroit
Die Amerikanische Rüstungsproduktion nach Waffengattung während des Zweiten Weltkriegs 1939 bis 1945. Rohstoffbedarf, Umstellung der Industrie von zivile auf militärische Read more
Eiserne Kreuz 1939
Eisernes Kreuz und Gefallen an der Ostfront. Bilder vom Onkel des Autors in verschiedenen Wehrmachts-Uniformen der Panzer-Divisionen. Er erhielt als Read more
Brummbär im Panzermuseum Munster
Sturmpanzer IV (SdKfz 166) Brummbär Geschichte, Entwicklung, Einsatz, Spezifikationen, Statistiken, Bilder, 3d-Modell und der Einsatz vom Sturmpanzer IV Brummbär in Read more
Der nachdenkliche Hitler
Beschreibung des Charakters des Führers des Dritten Reichs. Adolf Hitler und seine fünf Gesichter und die Prägung seines Charakters durch Read more
GI Thompson-MPi
Amerikanische Maschinenpistole Thompson M1A1, M1, Modell 1928 sowie Reising Model 50 und 55. Geschichte, Entwicklung, Einsatz, Spezifikationen, Statistiken, Bilder und Read more

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Scroll to Top
Einen Moment bitte noch - das hier ist bestimmt auch interessant:

englischer Fallschirmjäger zielt mit seiner Sten Mk 5 während der Schlacht von Arnheim
Englische Maschinenpistole Sten Gun. Geschichte, Entwicklung, Einsatz, Spezifikationen, Statistiken, Bilder und 3d-Modell der britischen Standard-Maschinenpistole Sten MP im Zweiten Weltkrieg. Read more

VIELEN DANK FÜR DIE AUFMERKSAMKEIT!