Westfront
ZWEITE SCHLACHT AN DER SOMME (Michael-Offensive) ZU ENDE: Die von der 4. australischen Division (1.233 Verluste) stabilisierte Ancre-Front hält, nachdem der Angriff der 50. Preußischen Reserve-Division (ca. 1.600 Verluste) knapp 1.400 Meter vorankam. Ein Gegenangriff der britischen 37. Division bringt 200 Kriegsgefangene in der Nähe von Hebuterne ein. LUDENDORFF BESCHLIESST ‚DEN ANGRIFF AUF AMIENS ZU BEENDEN … Der Widerstand des Feindes lag über unserer Kraft‘ (nach seinen Kriegs-Memorien). 13 deutsche Division sind nun im ungünstigen Avre-Frontbogen gebunden und die Westfront ist 42 km länger geworden.
Ostfront
Ukraine: Deutsche Truppen besetzen Charkow.
Finnland: Schlacht von Rautu endet mit einem Sieg der Weißen, welche die karelische Landenge abschließen.
Sibirien: 500 japanische Marineinfanteristen und 50 Royal Marines landen in Wladiwostok zum Schutz von Ausländern (bis zum 25. April). Lenin droht Japan daraufhin am 8. April mit einem Krieg.
Naher Osten
Kaukasus: Die Armenier räumen Sarikamish in der Nacht vom 5./6.April, nachdem Türken ein Dorf im Norden genommen haben. Die türkische 5. Division besetzt wieder Van.
Heimatfronten
USA: Der deutsche Einwanderer Robert Prager wird als ‚Spion‘ gelyncht in Collinsville, Illinois), dazu unzählige andere derartige, aber nicht tödliche Zwischenfälle. Wilson diskutiert mit dem Kabinett am 6. April darüber, beklagt aber das Verhalten des Mobs nicht öffentlich vor dem 26. Juli. Prager wird am 10. April beerdigt und die deutsche Regierung versucht, die Bestattungskosten zu übernehmen. 12 Personen werden für das Verbrechen am 13. Mai vor Gericht gestellt, jedoch freigesprochen. Eine Kriegs-Finanz-Gesellschaft wird 500 Milliarden US-Dollar gegründet.
Weitere interessante Beiträge: