Kriegstagebuch des Zweiten Weltkrieges für Oktober 1944.
Ende des Warschauer Aufstandes, große Panzerschlacht bei Debrecen, Rommel begeht Selbstmord, 6. US-Armee landet im Golf von Leyte, Seeschlacht im Leyte-Golf und Alliierter-Bulgarischer Waffenstillstand.
Oktober 1944
Seiteninhalt:
Zurück zu September 1944.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Sonntag den 1. Oktober 1944:
Westfront
Erfolgloser deutscher Gegenangriff südlich von Arnheim. Kanadische Truppen sichern die Kontrolle über Calais.
Ostfront
Finnische Truppen beginnen mit Operationen gegen die noch in Nord-Finnland stehenden deutschen Verbände.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Montag den 2. Oktober 1944:
Besetzte Gebiete
Polen: ENDE DES WARSCHAUER AUFSTANDES. Die dezimierte polnische Heimatarmee von General Bor wird gezwungen, sich den Deutschen zu ergeben. 200.000 Polen wurden getötet.
Holland: Die Bevölkerung der niederländischen Inseln im Mündungsgebiet der Schelde werden von den Alliierten gewarnt, dass diese die Absicht haben, die Deiche zu bombardieren, was zu einer verheerenden Überschwemmung führen wird.
Westfront
Die 1. US-Armee greift die Siegfried-Linie nördlich von Aachen an.
Luftkrieg
Europa: Staffel-Führer Berry, welcher 60 V-1 zerstört hat, wird mit seiner Hawker Tempest über Holland vermisst.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Dienstag den 3. Oktober 1944:
Westfront
Waffenstillstand in Dünkirchen, um die Zivilisten zu evakuieren. Die Amerikaner greifen Fort Driant in der Nähe von Metz an.
Luftkrieg
Europa: Ersteinsatz des Me 262 Düsenjäger bei regulären Staffeln.
Lancaster-Bomber beschädigen die Deiche, welche die Insel Walcheren schützen.
Deutschland: USAAF-Bomber greifen Nürnberg an und werfen 1.038 t Bomben ab.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Mittwoch den 4. Oktober 1944:
Ostfront
Russische Truppen erreichen Pancevo, 16 km von Belgrad entfernt.
Luftkrieg
Europa: Schwerer Tagesangriff auf den U-Boot-Stützpunkt von Bergen von durch Jäger eskortierte Lancaster (1 verloren) und Halifax-Bomber.
Heimatfronten
Japan: Tod von Mitsuru Toyama, dem ehemalige Führer der rechtsextremen Terrororganisation ‚Gesellschaft des Schwarzen Drachen‘ ( Black Dragon Society ) im Alter von 89 Jahren.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Donnerstag den 5. Oktober 1944:
Heimatfronten
Deutschland: 16-jährige Jugendliche werden jetzt zum Militärdienst eingezogen. Alle Krankenhäuser werden unter Militärkontrolle gestellt. Die Parteiveranstaltungen der NSDAP und Aktivitäten der Hitler-Jugend werden auf ein Minimum reduziert.
Ostfront
Die 1. Weißrussische Front beginnt mit einer Offensive östlich von Memel. Russische Panzerspitzen erreichen die Küste in der Nähe von Palanga am 10. Oktober, wodurch die deutsche Heeresgruppe Nord schon wieder abgeschnitten wird.
Westfront
Alliierte Streitkräfte überqueren die belgisch-niederländische Grenze nördlich von Antwerpen.
Luftkrieg
Deutschland: RAF Lancaster-Bomber werfen Brandbomben auf Saarbrücken ab.
USAAF-Bomber greifen Köln an und werfen 649 t Bomben ab.
Seekrieg
36 deutsche Linsen-Sprengboote gehen während eines nächtlichen Überfallversuchs in der Nacht vom 5./6. Oktober auf dem Fluss Schelde verloren.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Freitag den 6. Oktober 1944:
Westfront
Kanadische Truppen überqueren den Leopold-Kanal in Belgien.
Luftkrieg
Deutschland: Schwerer Tagesangriff (810 t Bomben durch die USAAF) und Nachtangriff auf Berlin.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Samstag den 7. Oktober 1944:
Ostfront
Die russische 14. Armee führt Angriffe auf deutsche Verbände in Nord-Finnland durch.
Westfront
Die 1. US-Armee durchbricht den Westwall (Siegfried-Linie) nördlich von Aachen. Deutsche Gegenangriffe am Leopold-Kanal.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Sonntag den 8. Oktober 1944:
Westfront
Die 1. US-Armee setzt ihre Angriffe östlich von Aachen fort, die 3. US-Armee schlägt zwischen Metz und Nancy auf die deutschen Linien ein.
Seekrieg
Britisch-kanadische Truppen der kanadischen 1. Armee landen in der Nacht vom 8./9. Oktober hinter den deutschen Linien, am südlichen Ufer der Schelde.
Heimatfronten
Großbritannien: Neue Ministerien für Sozialversicherung und der Zivil-Luftfahrt gegründet.
USA: Tod von Wendell Willkie im Alter von 52 Jahren.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Montag den 9. Oktober 1944:
Politik
Dritte Moskauer Konferenz: Die alliierten diskutieren das polnische Problem mit dem polnischen Premierminister (Konferenz endet am 20. Oktober).
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Dienstag den 10. Oktober 1944:
Ostfront
Große Panzerschlacht bei Debrecen im südöstlichen Ungarn: Die deutschen und ungarischen Verbände werden erst zurückgedrängt, aber ein nachfolgender Gegenangriff zerschlägt 3 russische Panzer-Korps.
SCHLACHT VON RIGA (10.-13. Oktober): Die Stadt wird von der 2. und 3. Weißrussischen Front eingenommen.
Westfront
Amerikanisches 24-Stunden-Ultimatum an die deutschen Verteidiger von Aachen.
Luftkrieg
Ein Ausschuss der US-Operationen-Analysten unterstützt die Durchführung von Brandbomben-Angriffen auf Tokio und 5 andere Städte, um die japanische Kriegsproduktion lahmzulegen.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Mittwoch den 11. Oktober 1944:
Westfront
Die in Aachen eingeschlossenen deutschen Verteidiger lehnen das amerikanische Ultimatum zur Übergabe ab.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Donnerstag den 12. Oktober 1944:
Westfront
Britische Truppen erobern Overloon in Holland.
Seekrieg
Pazifik – SCHLACHT VON FORMOSA (12.-15. Oktober): US-Task-Force 38 führt massive Luftschläge gegen die Insel durch. Die 400 Flugzeuge starke japanischen Luftflotte 2 (einschließlich der neuen, schnellen Ki-67 Torpedoflugzeuge) fliegt wiederholte Gegenangriffe. Die Kreuzer Canberra und Houston werden torpediert und der Träger Franklin durch den Absturz eines Angreifers beschädigt. Die japanische Luftflotte 2 verliert 321 Flugzeuge; die US-Task-Force 71 Flugzeuge.
Besetzte Gebiete
Griechenland: Athen durch Widerstandskämpfer befreit, britische Lastensegler fliegen Verstärkungen ein.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Freitag den 13. Oktober 1944:
Ostfront
Fall von Riga durch die Rote Armee.
Westfront
US-Artillerie und Flugzeuge dezimieren einen deutschen Panzergegenangriff in der Nähe von Aachen. V-Waffe-Beschuss von Antwerpen beginnt.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Samstag den 14. Oktober 1944:
Luftkrieg
Europa: 2.000 RAF-BOMBER-ANGRIFF AUF DUISBURG. 1.063 Bomber (14 verloren), von 300 Jägern gesichert, werfen 4.500 t. Bomben am Tag ab. 1.005 Bomber (6 verloren) werfen weiter 4.000 t in 2 aufeinander folgenden Nachtangriffen ab, wobei 2.450 Menschen getötet werden. Zusätzlich Ablenkungsangriffe, einschließlich einem zerstörerischen Angriff auf Braunschweig (561 Tote). Die 8. USAAF entsendet 1.000 Bomber, welche von P-47 Thuderbolt und P-51 Mustang Begleitjäger eskortiert wurden, nach Köln.
Heimatfronten
Deutschland: ROMMEL BEGEHT SELBSTMORD nach der Aufdeckung seiner indirekten Kontakte mit den Verschwörern vom 20. Juli. Goebbels verkündet am nächsten Tag den Tod des 52-jährigen Feldmarschalls als ‚Folge seiner Verwundung‘ beim Tieffliegerangriff in der Normandie wenige Tage vor dem Attentat auf Hitler.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Sonntag den 15. Oktober 1944:
Luftkrieg
Deutschland: Tagesangriff auf die Sorpe-Talsperre: Lancaster-Bomber erzielen direkte Treffer auf die große Erd- und Betonkonstruktion mit 12.000-Pfund-Bomben.
Besetzte Gebiete
Ungarn: Skorzeny mit seinen SS-Männer entführen den Sohn des Regenten Horthy und die deutsche 24. Panzer-Division rückt in Budapest ein. Radio Budapest plante die Sendung einer Erklärung von Horthy, mit der er seine Zusammenarbeit mit Hitler aufkündigt und sich für einen sofortigen Waffenstillstand mit den Westmächten ausspricht. Jedoch konfrontiert der deutsche Gesandte Veesenmayer Horthy mit der Drohung, seinen Sohn erschießen zu lassen. Horthy und sein Ministerpräsident, General Lakatos, treten kleinlaut am nächsten Tag zurück.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Montag den 16. Oktober 1944:
US-Streitkräfte schließen den Ring um Aachen.
Besetzte Gebiete
Ungarn: Ferenc Szalasi, der Führer der faschistischen Partei Pfeilkreuzler wird kommissarischer Regent und ‚königlich-ungarischer Ministerpräsident‘. Seine Anhänger beginnen mit der Ausübung des Terrors gegen die Juden im Ghetto von Budapest.
Heimatfronten
Deutschland: Die Brotration werden auf 198 Gramm pro Woche reduziert.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Dienstag den 17. Oktober 1944 :
Luftkrieg
Europa: Die britische RAF fliegt 3.000-Tonnen-Bomben-Angriffe auf die belagerten deutsche Garnisonen in Boulogne und Calais (am 17. und 20. Oktober).
Seekrieg
Pazifik: Admiral Toyoda setzt den Sho(‚Sieg‘)-Plan in Gang, als Reaktion auf die Annäherung einer amerikanischen Invasionsflotte beim Golf von Leyte (Philippinen).
Indischer Ozean: Die britische Eastern Fleet greift die Nikobaren-Inselgruppe (Operation Millet) in dem erfolglosen Versuch an, die Japaner vom Leyte-Golf abzulenken.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Mittwoch den 18. Oktober 1944:
Heimatfronten
Deutschland: Der deutsche Volkssturm wird gegründet. Himmler spricht auf der ersten Parade und fordert jeden Deutschen auf, der bevorstehende feindlichen Invasion durch Guerilla-Taktiken zu widerstehen. Sie müssen kämpfen ‚wie die Werwölfe … Jedes Haus, jeden Straßengraben … jede Baumgruppe muss verteidigt werden.‘
Griechenland: Die Regierung kehrt nach Athen zurück.
Ostfront
Die Russen halten nun 5 Karpatenpässe an der Ostgrenze der Slowakei.
Burma
Generalleutnant ‚Vinegar Joe‘ Stilwell, der stellvertretende Oberbefehlshaber der Alliierten in Südostasien, wird nach Washington zurückberufen.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Donnerstag den 19. Oktober 1944:
Burma
Die Briten erobern Tiddim.
Luftkrieg
Deutschland: USAAF-Bomber greifen Mannheim an und werfen 2.025 t Bomben ab.
135 USAAF-Bomber greifen Mainz an.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Freitag den 20. Oktober 1944:
Seekrieg
Pazifik – 6. US-ARMEE LANDET IM GOLF VON LEYTE (Philippinen): MacArthur watet an Land und erklärt: ‚Ich bin zurück‘. Er ruft die Filipinos auf, sich zu erheben und einen Schlag nach dem anderen gegen die Japaner zu führen.
Ostfront
Jugoslawien: Belgrad wird durch Titos Partisanen und die Rote Armee eingenommen.
Heimatfronten
USA: Explosionen in einer Erdgasspeicheranlage in Cleveland, Ohio, wobei 121 Menschen getötet werden.
Luftkrieg
Deutschland: 583 RAF-Bomber greifen Frankfurt/Main an und werfen 2.425 t Bomben ab.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Samstag den 21. Oktober 1944:
Westfront
Die Amerikaner sichern sich die Kontrolle über Aachen.
Seekrieg
Pazifik: Die Kreuzer Honolulu und Australia (erster Kamikaze-Angriff) werden während eines japanischen Luftangriffs vor Leyte schwer beschädigt.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Sonntag den 22. Oktober 1944:
Westfront
Die 1. kanadische Armee nimmt Breskens an der Schelde-Mündung.
Italien
Die britische 8. Armee überquert den Fluss Savio, südlich von Ravenna.
Luftkrieg
Deutschland: Die alliierten Luftwaffen bombardieren Hamm, Neuss, Hamburg und zahlreiche andere Ziele innerhalb des Reichsgebietes bei Tag und Nacht ohne Verluste.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Sonntag den 23. Oktober 1944:
Ostfront
Die Russen halten nun eine 137 km lange Frontlinie in Ostpreußen.
Italien
Truppen der 5. US-Armee Truppen erobern den Monte Salvaro.
Luftkrieg
Deutschland: 955 RAF-Flugzeuge werfen 4.538 Tonnen Bomben in der Nacht vom 23./24. Oktober auf die Krupp-Werke in Essen ab. Brandbomben verursachen starke Brände in den großen Halden, welche immer noch seit Ende 1940 schwelen.
Seekrieg
Pazifik: Die japanische Kreuzer Atago, Maya (versenkt) und Takao (beschädigt) werden durch die US-Unterseeboote Dace und Darter vor Palawan (Philippinen) torpediert. Darter läuft dabei auf Grund.
Politik
Großbritannien, USA und die UdSSR erkennen de Gaulles Zivil-Verwaltung als provisorische Regierung von Frankreich an.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Dienstag den 24. Oktober 1944:
Seekrieg
Pazifik: SCHLACHT IM LEYTE-GOLF (24.-26. Oktober): 2 japanische Flotten laufen in Richtung Leyte in dem verzweifelten Versuch, die US-Invasionsflotte durch Artilleriefeuer der Schlachtflotte zu vernichten. Aufgrund des Mangels an Piloten und Trägerflugzeugen bildet ein Kampfverband aus 4 japanische Flugzeugträger einen Köder für die US-Flugzeugträger, um diese vom Leyte-Golf wegzulocken. Der Plan geht fast auf, aber der heldenhafte Widerstand der US-Taks-Force 77 aus 6 Geleitträger und 7 Zerstörern verhindert, dass der zögerliche Admiral Kurita mit dem ‚Ersten Angriffsverband‘ in den Golf eindringen kann (Schlacht von Samar). Kamikaze-Flugzeuge treffen anschließend 5 amerikanische Geleitträger. 7 Hellcat-Jäger der USS Essex – angeführt von Commodore McCampbell – schießen nördlich der Philippinen 14 A6M5 Reisen-Jäger und 9 Bomber ab.
Schlacht in der Surigao-Strasse: 6, nach dem Luftangriff auf Pearl Harbor wiederhergestellte, alte Schlachtschiffe sowie Kreuzer, Zerstörer und Motortorpedoboote vernichten in der Nacht vom 24./25. Oktober 2 japanische Schlachtschiffe und den schweren Kreuzer Mogami, welche sich dem Leyte-Golf von Süden her nähern. Es ist das letzte Gefecht zwischen Schlachtschiffen.
Streitkräfte und Verluste im Leyte-Golf:
Japanische Kräfte | Japanische Verluste | US-Kräfte | US-Verluste | |
---|---|---|---|---|
Träger | 6 | 4 | 32 | 3 |
Schlachtschiffe | 7 | 3 | 12 | 0 |
Kreuzer | 16 | 10 | 23 | 0 |
Zerstörer | 36 | 11 | 100 | 3 |
U-Boote | 11 | 0 | 22 | 2 |
Flugzeuge | 916 | 500 | ? | über 200 |
Männer | 42.800 | 10.000 getötet | 143.668 | 2.803 getötet |
Ostfront
Die Russen erobern Augusto, in der Nähe der polnisch-ostpreußischen Grenze.
Westfront
Die 2. US-Armee nimmt Hertogenbosch.
Hitler teilt seinen Generälen, mit dass er eine überraschende Gegenoffensive am schwächste Punkt (den Ardennen) der alliierten Front durchführen will.
Burma und China
Stilwells China-Burma-Kommando wird aufgeteilt in ‚Indien-Burma-Kommando‘ unter General Sultan und ‚China-Kommando‘ unter General Wedemeyer.
Heimatfronten
Frankreich: Tod von Louis Renault, dem Automobil-Konstrukteur und Fabrikanten, im Alter von 62 Jahren.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Mittwoch den 25. Oktober 1944:
Luftkrieg
Deutschland: RAF-Tagesangriffe auf Essen und die Ölraffinerie von Homburg in der Nähe von Duisburg. Weiterer massiver 8. USAAF-Luftschlag auf Hamm.
Seekrieg
Die Russen landen in der Nähe von Petsamo (Finnland) und Kirkenes (Norwegen). Die Operationen werden am 29. Oktober aufgrund des anrückenden Polarwinters ausgesetzt.
Westfront
Kanadische Truppen nehmen Fort Frederik Hendrik in Breskens, nach 4 Tagen schwerer Kämpfe.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Donnerstag den 26. Oktober 1944:
Westfront
Britische Truppen überqueren die Schelde und landen auf Süd-Beveland, welches bis zum 30. Oktober gesichert wird.
Heimatfronten
Großbritannien: Tod von Prinzessin Beatrice, der Lieblingstochter von Königin Victoria, im Alter von 87 Jahren. Tod des einflussreichen und beliebten Geistlichen William Temple, dem Erzbischof von Canterbury, im Alter von 63 Jahren.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Freitag den 27. Oktober 1944:
Luftkrieg
Pazifik: Die Landebahn von Tacloban auf Leyte wird in Betrieb genommen, von welcher die 9. USAAF-Jagdstaffel ihre erste landgestützte Mission von den Philippinen seit 1942 fliegt.
Europa: Generalfeldmarschall von Richthofen, Ex-Kommandeur der Elite-Schlachtflieger-Einheit Fliegerkorps VIII während der Feldzüge in Frankreich, auf dem Balkan und Russland und Vetter des ‚Roten Baron‘ wird durch einen Gehirntumor gezwungen, sein Kommando über die Luftflotte 2 in Italien aufzugeben.
Westfront
Britische Truppen erobern Tilburg, die Kanadier nehmen Bergen-op-Zoom.
Neutrale
Spanien: Die Armee beginnt mit einem Feldzug gegen republikanische Exil-Streitkräfte, welche von Frankreich aus wieder in die Pyrenäen eingedrungen sind.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Samstag den 28. Oktober 1944:
Luftkrieg
Europa: 700 RAF-Bomber bombardieren Köln. Lancaster-Bomber greifen die U-Boot-Bunker in Bergen (Norwegen) an.
Politik
ALLIERTER-BULGARISCHER WAFFENSTILLSTAND in Moskau unterzeichnet. Bulgarien räumt die besetzten Gebiete in Griechenland und Jugoslawien, zahlt an diese Länder Reparationen und liefert Lebensmittel.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Sonntag den 29. Oktober 1944:
Westfront
Die polnische Division erobert Breda in Holland.
Luftkrieg
Europa: Lancaster-Bomber versuchen das Schlachtschiff Tirpitz bei Tromsö zu bombardieren.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Montag den 30. Oktober 1944:
Besetzte Gebiete
Griechenland: Die Exilregierung verbietet die kommunistische ELAS National-Miliz.
Luftkrieg
Deutschland: 761 RAF-Bomber greifen Köln an und werfen 3.937 t Bomben ab.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Dienstag den 31. Oktober 1944:
Ostfront
Die deutsche Heeresgruppe Nord wird in Kurland (Litauen) abgeschnitten, wo sie bis Mai 1945 bleibt.
Luftkrieg
Deutschland: RAF-Tagesangriff auf die Ölanlagen von Bottrop (Ruhr).
Seekrieg
Handelsschiffs-Verluste im Oktober 1944: 2 alliierte Schiffe mit zusammen 1.722 Tonnen im Atlantik, 2 alliierte Schiffe mit 9.946 Tonnen in anderen Gewässern.
130 japanische Schiffe mit 512.378 Tonnen im Pazifik.
11 deutsche U-Boote im Atlantik, Arktis oder Ostsee versenkt (weltweit insgesamt 12 U-Boote verloren), 16 neue U-Boote in Dienst gestellt, 433 U-Boote aller Typen insgesamt vorhanden.
Verluste an der Goten-Linie (Italien):
Armee | Verluste |
---|---|
Briten | 14.000 (bis 21. September) |
US | 15.700 + 465 Panzer |
Deutsche | 8.000 Kriegsgefangene + ? |
Weiter zu November 1944.
Quellenangaben und Literatur
Krieg der Panzer (Piekalkiewicz)
Luftkrieg (Piekalkiewicz)
Chronology of World War II (Christopher Argyle)
Der Grosse Atlas zum II. Weltkrieg (Peter Young)
Kriegstagebuch des Oberkommandos der Wehrmacht, Band 1-8 (Percy E. Schramm)
Weitere interessante Beiträge: