Kriegstagebuch 9. Juli 1918


'Eagle'-Boot
‚Eagle‘-Boot mit einer Wasserverdrängung von 615 Tonnen und einer Bewaffnung aus 2 x 10-cm-Kanonen, 2×7,5-cm-Flak, 2 MGs, 1 Y-Kanone-Wasserwerfer und Wasserbomben. Die Besatzung bestand aus 72 Mann und das Boot erreichte bis zu 18 Knoten und hatte einen Fahrbereich von 3.500 Seemeilen.
Kriegstagebuch 1. Weltkrieg für Dienstag den 9. Juli 1918:

Seekrieg

USA: Stapellauf des ersten Patrouillenschiffs vom Typ ‚Eagle‘-Boot der Werft von Henry Ford. 60 von 100 bestellten Booten werden gebaut, PE1 wird am 28. Oktober 1918 in Dienst gestellt.
Großbritannien: Die Regierung gibt bekannt, dass die Rate der Schiffsverluste bei den nach Großbritannien laufenden Konvois seit dem 1. Januar bei über 1% liegt.
Nördliche Adria: Das österreich-ungarische U-Boot U 19 läuft vor Caorle auf eine Mine, strandet und wird später von österreich-ungarischen Truppen geplündert.

Ostfront

Wolga: Der Oberbefehlshaber der Roten Ostfront, Oberst Murawjew (ein militanter, linker Sozialrevolutionär) rebelliert in Kasan und läuft per Schiff mit 1000 Mann die Wolga hinunter nach Simbirsk.
Ostsibirien: General Horvath erklärt sich zum provisorischen Herrscher in Grodekovo nordwestlich von Wladiwostok.

Luftkrieg

Westfront: Major James McCudden, Victoria Cross, Kommandant der 60. Squadron (Staffel) der RAF (57 Luftsiege seit 6. September 1916) wird bei einem Unfall bei der Landung getötet. Er wurde 23 Jahre alt.

Politik

Deutschland: Konteradmiral Hintze neuer Außenminister nach Kühlmanns Rücktritt am 8. Juli. Hintze wird formell am 20. Juli ernannt.
Österreich-Ungarn: Salzburger Wirtschaftskonferenz der Mittelmächte.

Oh, hallo 👋
Schön, dass dich dieser Artikel interessiert!
Trag dich ein, um jeden Abend die aktuellen Beiträge von Weltkrieg2.de in deinen Posteingang zu bekommen.

Wir senden keinen Spam oder Werbung!
Hinweis: gmail.com-Adressen werden leider von dem Anbieter abgelehnt!

Zum teilen:

Weitere interessante Beiträge:
Herstellung von ZIS3-Feldgeschützen
Die sowjetische Rüstungsproduktion im Zweiten Weltkrieg von 1939 bis 1945. Aufstellung der jährlichen russischen (sowjetischen) Rüstungsproduktion nach Waffengattungen und Rüstungsgütern Read more
Dragunow-Scharfschützengewehr
Videos vom Schiessen mit verschiedenen Faustfeuerwaffen und Langwaffen. Geschichte und Spezifikationen Kalaschnikow-Versionen und Dragunow-Scharfschützengewehr. Videos vom Schießen mit verschiedenen Schusswaffen Read more
Getarnte Feuerstellung einer Pak 43/41 am Rhein
Kriegsgliederung der Wehrmacht vom 1. März 1945 vor der Überquerung des Rheins durch die Alliierten. Heeresgruppen, Armeen, Korps und Divisionen. Read more
3D-Modell BM-13N Katjuscha
Sowjetischer Mehrfach-Raketenwerfer BM-13, BM-13N, BM-8-48, BM-31 Katjuscha oder Stalinorgel. Geschichte, Entwicklung, Einsatz, Spezifikationen, Statistiken, Bilder und 3d-Modell. Mehrfach-Raketenwerfer BM-13, BM-13N, Read more
de soldaten beerdigung
Anzahl der Verluste an Soldaten, Zivilisten, Schiffen, durch den Luftkrieg und Kriegskosten und Schäden im Ersten Weltkrieg. Bis zum Ende Read more
von den Alliierten erbeutete Hs 129B
Deutsches Erdkampfunterstützungsflugzeug Henschel Hs 129 und die Panzerbekämpfung durch die Luftwaffe. Geschichte, Entwicklung, Einsatz, Spezifikationen, Statistiken, Bilder und 3d-Modell. Henschel Read more

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Scroll to Top
Einen Moment bitte noch - das hier ist bestimmt auch interessant:

Ju87G-1 Panzerbekämpfungsflugzeug
Deutsches Panzerbekämpfungs- und Erdkampfflugzeug. Geschichte, Entwicklung, Spezifikationen, Statistiken, Bilder, Video und 3d-Modell. Junkers Ju 87G Typ: Panzerbekämpfungs- und Erdkampfflugzeug. Geschichte: Read more

VIELEN DANK FÜR DIE AUFMERKSAMKEIT!