Kriegstagebuch 16. August 1918


Fokker D.VIII
Fokker D.VIII
Kriegstagebuch 1. Weltkrieg für Freitag den 16. August 1918:

Luftkrieg

Westfront: 65 alliierte Jäger greifen den Jagdflieger-Stützpunkt von La Bassee an. Der neue deutsche Fokker D.VIII (EV) Parasol-Jäger (Jasta 6) erringt den ersten von 18 Siegen.
Deutschland: Erster Angriff der RAF auf Darmstadt durch die 55. Squadron, dabei gehen 3 Airco D.H.4 an Jäger verloren.

Westfront

USA: Pershing fordert die Rückkehr von 3 von 5 US-Divisionen, welche beim BEF trainieren.
Somme: Anglo-französischer Vormarsch im Abschnitt Roye.

Ostfront

UDSSR: Lenin sagt vor der Moskauer Partei, dass sie die jungen Menschen für sich gewinnen muß.
Nordrussland: Weiße Truppen besetzen Schenkursk, 280 km südlich-südöstlich von Archangelsk.
Ostsibirien: Die 27. US-Infanterie von den Philippinen landet in Wladiwostok an, ebenso wie der japanische Oberbefehlshaber General Otani. Tschechische Truppen vereiteln einen Roten Landungsversuch über den Chankasee. Sir Charles Eliot, britischer Hochkommissar in Sibirien; Regnault (ehemaliger französischer Botschafter in Tokio) wird alliierter Vertreter in Wladiwostok (21. August).

Oh, hallo 👋
Schön, dass dich dieser Artikel interessiert!
Trag dich ein, um jeden Abend die aktuellen Beiträge von Weltkrieg2.de in deinen Posteingang zu bekommen.

Wir senden keinen Spam oder Werbung!
Hinweis: gmail.com-Adressen werden leider von dem Anbieter abgelehnt!

Zum teilen:

Weitere interessante Beiträge:
Kolonne von leichten T-70 Panzern
Sowjetischer leichter Kampfpanzer T-40, T-50, T-60, T-70 und T-80. Geschichte, Entwicklung, Einsatz, Spezifikationen, Statistiken, Bilder und 3d-Modelle. Geschichte der sowjetischen Read more
Belgium 1914 1
Uniformen, Stärke, und Organisation der belgischen Armee im Ersten Weltkrieg und die Invasion Belgiens 1914. Die Belgische Armee im Ersten Read more
Japanische Truppen stürmen an Land
Die kaiserlich-japanische Armee beim Angriff auf die Alliierten 1941/42. Verteilung der japanischen Invasions- und Besatzungsdivisionen im Dezember 1941, Soll-Stärken und Read more
3D-Modell BM-13N Katjuscha
Sowjetischer Mehrfach-Raketenwerfer BM-13, BM-13N, BM-8-48, BM-31 Katjuscha oder Stalinorgel. Geschichte, Entwicklung, Einsatz, Spezifikationen, Statistiken, Bilder und 3d-Modell. Mehrfach-Raketenwerfer BM-13, BM-13N, Read more
Flak-Zug der 'HG'-Division
Aufstellung und Einsätze der Fallschirm-Panzer-Division HG der Luftwaffe. Teil II: Von der Brigade zur Division Hermann Göring 1942 bis 1943. Read more
Pak 40
7,5-cm Panzerabwehrkanone Pak 40, Feldkanone 40, Pak 41 und Pak 44, 50. Geschichte, Entwicklung, Spezifikationen, Statistiken, Bilder und 3d-Modell. 7,5-cm Read more

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Scroll to Top
Einen Moment bitte noch - das hier ist bestimmt auch interessant:

Panzergrenadiere in SdKfz 251 Panzer-Lehr-Division
Geschichte der Panzer-Lehr-Division (130. Panzer-Division). Kommandeure, Aufstellung, Gliederung und Einsätze. Diese verhältnismäßig neue Division wurde am 27. Dezember 1943 (andere Read more

VIELEN DANK FÜR DIE AUFMERKSAMKEIT!