Kriegstagebuch 4. Juni 1943


Eine der für Nachteinsätze über Russland eingesetzten Junkers Ju 88.
Eine der für Nachteinsätze über Russland eingesetzten Junkers Ju 88. Beachtenswert sind die mit schwarzer Farbe übermalten Hoheitsabzeichen und Identifizierungsbuchstaben der Einheit.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Freitag den 4. Juni 1943:

Luftkrieg

Ostfront – Erster einer Serie von Angriffen der deutschen Luftwaffe auf russische Industriezentren: Nachtangriff auf Gorki, dem großen Panzer-Fertigungswerk an der Wolga, östlich von Moskau. Beginn einer Reihe von strategischen Angriffen der deutschen Luftwaffe auf wichtige Industriezentren entlang der Wolga während des Junis.
Mittelmeer-Raum: B-24 Liberator bombardieren den Flugplatz von Grossaglie auf Sizilien. Wellington-Nachtbomber greifen den Flugplatz Milo auf Sizilien an.

Neutrale

Argentinien: Ein Militärputsch stürzt Präsident Castillo.

Oh, hallo 👋
Schön, dass dich dieser Artikel interessiert!
Trag dich ein, um jeden Abend die aktuellen Beiträge von Weltkrieg2.de in deinen Posteingang zu bekommen.

Wir senden keinen Spam oder Werbung!
Hinweis: gmail.com-Adressen werden leider von dem Anbieter abgelehnt!

Zum teilen:

Weitere interessante Beiträge:
Endstand beim Patt an Tag 63
Beachtenswertes Remis in der Partie des F2P-Browser-Strategiespieles Call of War erzielt ! (Teil II) Hier ist der Abschlussbericht von der Read more
Ausbildung von Totenkopf-Soldaten
Die Aufstellung der SS-Totenkopf-Division (T) (Teil I). Bezeichnung, Kommandeure, SS als Mittel der Staatsordnung im Dritten Reich, Besatzungsgräueltaten in Polen Read more
Freiwillige der britischen Home Guard
Britische Armee und Home Guard in Westeuropa und im Mittelmeer-Raum im Jahr 1940. Organisation, Divisionen, Ausrüstung und Home-Guard-Uniformen. Die kanadische Read more
Ju87G-1 Panzerbekämpfungsflugzeug
Deutsches Panzerbekämpfungs- und Erdkampfflugzeug. Geschichte, Entwicklung, Spezifikationen, Statistiken, Bilder, Video und 3d-Modell. Junkers Ju 87G Typ: Panzerbekämpfungs- und Erdkampfflugzeug. Geschichte: Read more
Soldaten bewachen mit ihrem MG34 einen Strand an der Kanal-Küste.
Die deutschen Maschinengewehre MG 34, MG 15 und Knorr-Bremse MG 35/36. Geschichte, Entwicklung, Einsatz, Spezifikationen, Statistiken, Bilder und 3d-Modell. Maschinengewehre Read more
Pak 36 in Frankreich 1940
Der Westfeldzug 1940 und die Kriegsgliederung der deutschen Wehrmacht vom 8. Juni 1940. Phase 1 des Westfeldzugs: Überfall auf die Read more

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Scroll to Top
Einen Moment bitte noch - das hier ist bestimmt auch interessant:

Dragunow-Scharfschützengewehr
Videos vom Schiessen mit verschiedenen Faustfeuerwaffen und Langwaffen. Geschichte und Spezifikationen Kalaschnikow-Versionen und Dragunow-Scharfschützengewehr. Videos vom Schießen mit verschiedenen Schusswaffen Read more

VIELEN DANK FÜR DIE AUFMERKSAMKEIT!