Anglo-Amerikaner Kräfteverteilung 1942


Kräfteverteilung der Anglo-Amerikaner (Großbritannien mit Dominions und USA) nach Kriegsschauplätzen in Europa und Mittleren Osten im Sommer 1942.

6-Pfünder-Panzerabwehrkanone
Britische 6-Pfünder-Panzerabwehrkanone feuerbereit in Nordafrika.

Britische und amerikanische Kräfteverteilung nach Kriegsschauplätzen im Sommer (Juni/Juli) 1942 nach Sollstärken.

Anglo-Amerikaner Kräfteverteilung 1942

Britische und Commonwealth-Streitkräfte: Divisionen:

Kriegsschauplatz Küsten- verteidigung, Fallschirmjäger mot. Infanterie Panzer
8. Armee (West-Ägypten), -, 5, 2
"8. Armee (Festung Tobruk)
-1 2/31/3
Britische Truppen Ägypten-2/31
in Zuführung zu 8. Armee (auf See)-11
9. Armee (Palästina)-1 2/3-
10. Armee (Irak)-21
Zypern-1/3-
Großbritannien8262 1/3
für Unternehmen Torch (in Großbritannien)-11
Verstärkungen für 8. Armee-3 1/3 (2 aus GB)2 2/3 (aus GB)
INSGESAMT842 2/311 1/3

US-Streitkräfte: Divisionen:

Kriegsschauplatz Infanterie, Fallschirmjäger (teil-)mot. Infanterie Panzer
Östliche USA-ca. 10ca. 3
für Unternehmen Torch (in USA)-43
Island1--
INSGESAMT1146

Britische und Commonwealth Infanterie:

Kriegsschauplatz Infanteristen (Gewehr-Träger) automat. Gewehre MPIs MGs Granat- werfer leichte Panzer- abwehrwaffen
8. Armee (West-Ägypten)43.089-?5.2851.246-
8. Armee (Festung Tobruk)13.274-?1.602389-
Britische Truppen Ägypten8.130-?1.052223-
in Zuführung zu 8. Armee (auf See)10.569-?1.342296-
9. Armee (Palästina)12.190-?1.920363-
10. Armee (Irak)17.886-?2.209514-
Zypern2.439-?28973
Großbritannien257.450-?33.7857.506-
für Unternehmen Torch (in Großbritannien)10.569-?1.727296-
Verstärkungen für 8. Armee33.058-?4.610883-
INSGESAMT408.696-?53.82111.789-

US-Infanterie:

Kriegsschauplatz Infanteristen (Gewehr-Träger) automat. Gewehre MPIs MGs Granat- werfer leichte Panzer- abwehrwaffen
Östliche USA85.140??3.0791.5187.391
für Unternehmen Torch (in USA)36.120??1.3066903.678
Island7.740??280138557
INSGESAMT129.000??4.6652.36411.626

Britische und Commonwealth Fahrzeuge und Artillerie:

Kriegsschauplatz Kampfpanzer Sturmgeschütze, Selbstfahrlafetten Schützen- panzer LKWs Feld- geschütze PAK Flak
8. Armee (West-Ägypten)347-1.45613.710456336344
8. Armee (Festung Tobruk)58-4554.0821369698
Britische Truppen Ägypten174-2592.899968086
in Zuführung zu 8. Armee (auf See)174-3443.61812096102
9. Armee (Palästina)--4263.5951208080
10. Armee (Irak)174-6005.776192144150
Zypern--85719161616
Großbritannien580527.10960.5122.4002.2381.794
für Unternehmen Torch (in Großbritannien)201261513.626120250102
Verstärkungen für 8. Armee758521.15510.129312564268
INSGESAMT2.46613012.040108.6663.9683.9003.040

US Fahrzeuge und Artillerie:

Kriegsschauplatz Kampfpanzer Sturmgeschütze, Selbstfahrlafetten Schützen- panzer LKWs Feld- geschütze PAK Flak
Östliche USA6814021.55320.1004801.171-
für Unternehmen Torch (in USA)5903125499.934192490-
Island-24--48109-
INSGESAMT1.2717382.10230.0346001.700-

Kräfteverteilung der Luftstreitkräfte

Stärke der RAF:

Kriegsschauplatz Jagdflugzeuge Jabos leichte, mittlere Bomber schwere Bomber
Großbritannienca. 1.188ca. 540ca. 820ca. 396
Island und USA--ca. 24-
Naher und Mittlerer Ostenca. 144ca. 288ca. 386ca. 36
Maltaca. 90-ca. 18-
Gibraltar und Westafrikaca. 18-ca. 16-
INSGESAMT1.4408281.264432

Die Angaben für die US-Luftstreitkräfte basieren auf den Zahlen der US Army Air Force vom Dezember 1941.

US Army Air Force:

Kriegsschauplatz Jagdflugzeuge Jabos leichte, mittlere Bomber schwere Bomber
Östliche USAca. 651-ca. 463ca. 86

Kräfteverteilung der Seestreitkräfte

Stärke der Royal Navy:

Kriegs- schauplatz Schlacht- schiffe schwere Kreuzer leichte Kreuzer Träger kleine Träger, Geleit- träger Zerstörer Geleiter S-Boote U-Boote Handels- schiffe
Groß- britannien1ca. 41 (incl. leichte)in schwere1ca. 3ca. 67ca. 242?ca. 18?
Island, USA, Konvoi PQ-1726 (incl. leichte)in schwere1-234?234
Naher und Mittlerer Osten1ca. 8 (incl. leichte)in schwere-ca. 1ca. 30ca. 4ca. 10ca. 10?
Malta-------?ca. 10?
Gibraltar, Westafrika2ca. 4 (incl. leichte)in schwere2-ca. 10-?-?
INSG. 6 (+5 Ferner Osten + 2 Reparatur für 1 Jahr) ca. 10 (+ 2 Ferner Osten) ca. 41 (+5 Ferner Osten)4 4 (+1 oder 2 Ferner Osten) ca. 130 (+20 Ferner Osten)ca. 250? ca. 40 (+15 Ferner Osten) ca. 9.787 weltweit (ca. 19,095 Mill t) incl. Dominions, Belgien, Griechenland, Holland, Norwegen

Stärke der US Navy im Atlantik:

Kriegs- schauplatz Schlacht- schiffe schwere Kreuzer leichte Kreuzer Träger kleine Träger, Geleit- träger Zerstörer Geleiter S-Boote U-Boote Handels- schiffe
Östliche USA739177646-ca. 40 ca. 3.000 (weltweit ca. 11,763 Mill t)
Oh, hallo 👋
Schön, dass dich dieser Artikel interessiert!
Trag dich ein, um jeden Morgen die letzten Beiträge von Weltkrieg2.de in deinen Posteingang zu bekommen.

Wir senden keinen Spam oder Werbung!
Hinweis: gmail.com-Adressen werden leider von dem Anbieter abgelehnt!

Zum teilen:

Weitere interessante Beiträge:
Unteroffizier vor einer brennenden Hütte
Kriegsgliederung der Wehrmacht vom 3. September 1941 und die Ostfront nach dem erfolgreichen Beginn des Unternehmen Barbarossa von Ende August Read more
Marsch einer deutschen Kolonne
Kriegsgliederung der deutschen Wehrmacht vom 26. Dezember 1943. Heeresgruppen, Armeen, Korps, Divisionen, Gesamtbestand und Panzerausstattung und die Situation an der Read more
Bf 109 G-2 Gustav
Deutsche Messerschmitt Bf 109-Jäger der G-Serie. Geschichte, Entwicklung, Einsatz, Spezifikationen, Statistiken, Bilder und 3d-Modell der Bf 109 Gustav. hier zum Read more
Deutsche Infanterie marschiert zur Frühjahrsoffensive 1918
Deutsche Kampfkraft im Ersten Weltkrieg. Die Effektivität in der Schlacht im Vergleich zu den Franzosen, Briten, Amerikanern und Russen. Im Read more
A7V Sturmpanzerwagen
Erster deutscher Kampfpanzer aus dem Ersten Weltkrieg. Geschichte, Entwicklung, Einsatz, Spezifikationen, Bilder und 3d-Modell des A7V Sturmpanzerwagen. A7V Sturmpanzerwagen Typ: Read more
SS-Untersturmführer der Totenkopf-Division
Einsätze der SS-Totenkopf-Division (T) 1940-1942 (Teil II): im Westfeldzug von 1940 und beim Unternehmen Barbarossa in Russland ab 1941. hier Read more

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Scroll to Top
Einen Moment bitte noch - das hier ist bestimmt auch interessant:

PzKpfw I führt eine Kolonne PzKpfw 38(t)
Kriegsgliederung der Wehrmacht vom 10. Mai 1940 bei Beginn des Westfeldzugs. Aufmarsch und schematische Kriegsgliederung und die Entstehung des 'Sichelschnitt-Plans' Read more

VIELEN DANK FÜR DIE AUFMERKSAMKEIT!