Deutsche militärische Leistungsfähigkeit gegen die westlichen Alliierten an der Westfront 1944.
Statistische Auswertung der Gefechte bei Le Masto und Metz in Frankreich (14.8.-14.9.1944) und an der Saar (8.11.-7.12.1944).
hier zu Militärische Leistungsfähigkeit in Italien 1943/44
Militärische Leistungsfähigkeit an der Westfront 1944
Seiteninhalt:
Wie Rommel zuvor prognostiziert hatte, wurden die folgenden drei Monate nach der alliierten Invasion in der Normandie am 6. Juni 1944 zu einer gewaltigen Katastrophe für die deutschen Armeen in Frankreich.
Nach den ‘brutalen Abnutzungsschlachten’ – wie Eisenhower sie beschrieb – um Caen und Falaise und der alliierten Invasion in Südfrankreich, wurden die deutschen Truppen praktisch aus jeder Ecke Frankreichs vertrieben, mit Ausnahme von Dünkirchen und den belagerten, ehemaligen U-Boot-Stützpunkten an der Atlantikküste.
Rommel selbst wurde beinahe bei einem Tieffliegerangriff einer Spitfire IX am 17. Juli getötet und drei Tage später versuchte eine Gruppe höherer deutscher Offiziere verspätet, die Wehrmacht und Deutschland selbst vor vollständiger Vernichtung zu retten, als sie eine Bombe mit Zeitzünder in Hitlers Hauptquartier Wolfsschanze in Ostpreußen zur Detonation brachten.
Hitler überlebte und nahm schreckliche Rache an mindestens 2.000 Wehrmachtsoffizieren (einschließlich Rommel) und führte im Dezember 1944 die verzweifelte Ardennen-Offensive durch.
Aber die militärische Lage des Dritten Reich war schon seit dem Tag hoffnungslos gewesen, als das, was Rommel beabsichtigt hatte, versäumt wurde: die alliierten Streitkräfte am D-Day wieder ins Meer zu treiben. Die einzige Frage, welche Ende Dezember 1944 noch offen war, war eigentlich nur, wer das Rennen nach Berlin gewinnen würde: die Briten, Amerikaner und Kanadier vom Westen oder die Rote Armee aus dem Osten.
Die nachfolgend aufgeführten Gefechte und Schlachten fanden in der Phase nach dem Ausbruch der alliierten Streitkräfte aus ihrem Brückenkopf aus der Normandie statt, beginnend mit amerikanischem Vorstoß südlich des Kessels von Falaise in Richtung der Seine und dann der Marne südlich um Paris herum.
Es folgen dann Gefechte aus den schweren Kämpfen an der deutschen Grenze in der Saar-Region, welche sich von November bis kurz vor die Ardennen-Offensive hinzogen.
Bei all diesen Gefechten befanden sich die deutschen Truppen zumeist weit in der Unterzahl, mit weniger Material und praktisch keiner Unterstützung aus der Luft.
Die Angaben entsprechen denen von der militärischen Leistungsfähigkeit von den Kämpfen gegen die westlichen Alliierten in Italien 1943-44 und auch die genauen Erläuterungen dazu sind auf dieser Seite zu finden.
FRANKREICH – Le Masto-Metz (14. August – 14. September 1944):
Gefecht | Einheiten | zahlenmäßiges Verhältnis | Ergebnis | Verluste pro Tag | Effektivität |
---|---|---|---|---|---|
Seine River (23.-25.8.44) | US XX.Korps | 271% | Angriff erfolgreich | 0,19% | 1,20 |
dt. 1.Armee | befestigte Verteidigung scheitert | 2,01% | 1,48 | ||
Moselle-Metz (6.-11.9.44) | US XX.Korps | 144% | Angriff erfolgreich | 0,46% | 1,09 |
dt. 1.Armee | hinhaltende Verteidigung aufgegeben | 0,68% | 1,44 | ||
Metz (13.9.44) | US XX.Korps | 154% | Angriff scheitert | 0,59% | 1,11 |
dt. 1.Armee | befestigte Verteidigung erfolgreich | 0,53% | 1,76 | ||
Chartres (16.8.44) | US 7.Armored | 188% | Angriff erfolgreich | 0,72% | 1,97 |
Einheiten der dt. 1.Armee | Verteidigung scheitert | 6,95% | 2,24 | ||
Melun (23.-25.8.44) | US 7.Armored | 287% | Angriff erfolgreich | 0,19% | 1,03 |
dt.48.Inf.Div verstärkt | vorbereitete Verteidigung scheitert | 2,02% | 2,13 |
siehe auch:
Kampfkraft: Militärische Organisation und Leistung der deutschen und amerikanischen Armee 1939-1945: Militärische Organisation und militärische ... und amerikanischen Armee 1939 - 1945
19,90 € (von 27.02.2021 - Mehr InformationenProduktpreise und Verfügbarkeit sind genau zum angegebenen Datum / Uhrzeit und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen, die zum Zeitpunkt des Kaufs auf [relevanten Amazon-Websites] angezeigt werden, gelten für den Kauf dieses Produkts.)Der Genius des Krieges: Das deutsche Heer und der Generalstab 1807-1945
29,90 € (von 27.02.2021 - Mehr InformationenProduktpreise und Verfügbarkeit sind genau zum angegebenen Datum / Uhrzeit und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen, die zum Zeitpunkt des Kaufs auf [relevanten Amazon-Websites] angezeigt werden, gelten für den Kauf dieses Produkts.)Westfront 1944
SAAR (8. November – 7. Dezember 1944):
Gefecht | Einheiten | zahlenmäßiges Verhältnis | Ergebnis | Verluste pro Tag | Effektivität |
---|---|---|---|---|---|
Chateau Salins (10.-11.11.44) | US 35.+26. Inf.Div + 4.Armored | 390% | Angriff und Verteidigung unentschieden | 0,82% | 1,14 |
dt.11.Pz.Div + Teile XIII.SS-Pz-Korps | befestigte Veteidigung und Angriff unentschieden | 1,99% | 3,21 | ||
Morhange-Conthil (13.-15.11.44) | US 4.Armored + Teile 35.Inf.Div | 343% | Angriff erfolgreich | 1,54% | 0,87 |
dt.11.Pz.Div + 361.Inf.Div | hinhaltende Verteidigung aufgegeben | 0,87% | 3,54 | ||
Bourgaltroff (14.-15.11.44) | US 4.Armored + Teile 26.Inf.Div | 159% | Angriff scheitert | 0,89% | 1,27 |
Teile 11.Pz.Div + 361.Inf.Div | hinhaltende Verteidigung erfolgreich | 1,08% | 1,98 | ||
Bärendorf I (24.-25.11.44) | US 4.Armored | 148% | Angriff und Verteidigung erfolgreich | 0,37% | 1,41 |
Pz-Lehr + 361.Inf.Div | Verteidigung und Angriff scheitern | 2,09% | 1,26 | ||
Bärendorf II (26.11.44) | US 4.Armored | 227% | Angriff erfolgreich | 0,35% | 1,54 |
Pz-Lehr | Verteidigung scheitert | 3,33% | 1,17 | ||
Burbach-Dustel (27.-30.11.44) | US 4.Armored | 242% | Angriff scheitert | 0,16% | 1,01 |
Pz-Lehr | hinhaltende Verteidigung erfolgreich | 1,07% | 0,76 | ||
Sarre Union (1.-2.12.44) | US 4.Armored | 327% | Angriff erfolgreich | 0,70% | 0,73 |
dt.11.Pz.Div + Pz-Lehr + 25.Pz.Gren | vorbereitete Verteidigung scheitert | 1,08% | 1,93 | ||
Singlin-Binning (6.-7.12.44) | US 4.Armored | 302% | Angriff scheitert | 0,51% | 0,92 |
dt.25.Pz.Gren + 11.Pz.Div | befestigte Verteidigung erfolgreich | 1,21% | 1,52 | ||
Seille River (8.-12.11.44) | US XII. Korps | 422% | Angriff erfolgreich | 0,86% | 1,69 |
XIII.SS + LXXXIX.Korps | befestigte Verteidigung scheitert | 4,14% | 2,79 | ||
Morhange-Faulquemont (13.-16.11.44) | US XII. Korps | 326% | Angriff scheitert zuerst, dann erfolgreich | 0,87% | 1,74 |
XIII.SS + LXXXIX.Korps | hinhaltende Verteidigung zuerst erfolgreich, scheitert dann | 3,23% | 2,54 | ||
Francaltroff-St.Avold (20.-27.11.44) | US XII. Korps | 275% | Angriff erfolgreich | 0,46% | 1,45 |
XIII.SS + LXXXIX.Korps | hinhaltende Verteidigung aufgegeben | 1,91% | 2,75 | ||
Durstil-Farebersviller (28.-29.11.44) | US XII. Korps | 293% | Angriff scheitert | 0,27% | 1,13 |
XIII.SS + LXXXIX.Korps | hinhaltende Verteidigung erfolgreich | 1,32% | 1,29 | ||
Sarre River (5.-7.12.44) | US XII. Korps | 286% | Angriff erfolgreich | 0,42% | 1,39 |
XIII.SS + XC. Korps | hinhaltende Verteidigung aufgegeben | 1,88% | 1,47 |
Statistischer Vergleich aller Schlachten gegen die West-Alliierten 1943/44
Nun der statistische Vergleich des Kampfwertes der in insgesamt 78 Schlachten (Italien und im Westen) untersuchten Verbände.
Alle Schlachten gesamt:
Seite | gesamte Truppenstärke | gesamte Verluste | durchschnittliche Verluste je Kampftag | durchschnittliche Kampf-Effektivität |
---|---|---|---|---|
Westalliierte | 1.783.237 | 47.743 | 1,25% | 1,45 |
Deutsche | 940.198 | 48.585 | 1,83% | 2,25 |
Kampf-Effektivität nach Aktionen:
Aktion | Alliierte | Deutsche | deutsche Überlegenheit |
---|---|---|---|
Angriff erfolgreich | 1,47 | 3,02 | 205% |
Angriff scheitert | 1,20 | 2,28 | 190% |
Verteidigung erfolgreich | 1,60 | 2,24 | 140% |
Verteidigung scheitert | 1,37 | 2,29 | 167% |
Durchschnitt | 1,45 | 2,31 | 159% |
Effektivste Verbände
Nachfolgend der Kampfwert derjenigen Einheiten, welche an mindestens drei der untersuchten Schlachten teilnahmen. Der durchschnittliche Kampfwert der deutschen Truppen liegt etwa 23 Prozent höher als der alliierten Truppen.
WUYA für iPhone Ladekabel, MFi Zertifiziert Datenkabel für iPhone Kabel(5Pack-1/1/2/2/3m) USB A auf Lightning Kabel Kompatibel mit iPhone 12 11 Pro XS Max XR X 8 Plus 7 Plus 6 Plus 5s SE iPad (Grau)
9,99 €XIAE USB C Kabel, [5 Stück 2M] Nylon USB Typ C Handy Datenkabel Fast Charge Schnellladekabel für Samsung Galaxy S10/S9/S8+, Huawei P30/P20, Sony Xperia XZ, Google Pixel, LG, OnePlus…
7,99 €HP 304 Farbe Original Druckerpatrone für HP DeskJet 2630, 3720, 3720, 3720, 3730, 3735, 3750, 3760; HP ENVY 5020, 5030, 5032
11,90 €Kampfwerte der Einheiten:
Division/Korps | Anzahl Schlachten | Intensität | Abweichung vom Durchschnitt | Gefechts- Leistung (Kills) | Kampf-Effektivität |
---|---|---|---|---|---|
US | |||||
1st Armored | 3 | 6,77 | -0,08 | 2,63 | 86,60 |
3rd Infantry | 4 | 4,80 | -0,87 | 1,31 | 66,17 |
4th Armored | 8 | 3,95 | -1,47 | 1,11 | 61,59 |
34th Infantry | 5 | 4,14 | -1,52 | 1,40 | 65,28 |
45th Infantry | 9 | 4,29 | -1,30 | 1,40 | 64,50 |
85th Infantry | 5 | 5,28 | -1,73 | 1,95 | 71,95 |
88th Infantry | 4 | 5,02 | 0,28 | 2,40 | 84,64 |
XII Corps | 5 | 4,78 | -0,48 | 1,48 | 69,69 |
XX Corps | 3 | 3,93 | -1,93 | 1,13 | 60,09 |
Durchschnitt US | 70,06 | ||||
BRITEN | |||||
1st Infantry | 8 | 5,71 | - | 1,66 | 70,37 |
5th Infantry | 3 | 4,47 | - | 2,13 | 74,92 |
7th Armored | 3 | 2,97 | - | 1,11 | 64,50 |
46th Infantry | 6 | 5,27 | - | 1,11 | 65,76 |
56th Infantry | 9 | 5,56 | - | 1,08 | 54,15 |
Durchschnitt Briten | 65,94 | ||||
DURCHSCHNITT ALLIIERTE | 68,59 | ||||
DEUTSCHE | |||||
Hermann Göring Pz.Div | 5 | 3,52 | +0,57 | 2,54 | 87,43 |
Panzer-Lehr | 4 | 4,70 | +0,57 | 1,28 | 70,63 |
3.Pz.Gren | 16 | 4,24 | +0,65 | 2,10 | 81,83 |
4.Fallschirmjäger | 4 | 6,03 | +1,25 | 2,63 | 90,90 |
11.Pz.Div | 5 | 3,88 | +1,18 | 2,44 | 88,13 |
15.Pz.Gren | 9 | 1,52 | +0,11 | 2,09 | 79,90 |
16.Pz.Div | 7 | 3,50 | -0,38 | 2,84 | 88,62 |
65.Inf.Div | 5 | 5,82 | +0,54 | 2,28 | 83,87 |
94.Inf.Div | 8 | 6,46 | -0,09 | 3,05 | 92,03 |
362.Inf.Div | 3 | 9,10 | -1,16 | 2,74 | 84,33 |
XIII. SS-Panzer-Korps | 5 | 7,08 | +0,76 | 1,98 | 80,60 |
Durchschnitt Deutsche | 84,36 (23% über Alliierte) |
siehe auch: Militärische Leistungsfähigkeit an der Ostfront
siehe auch: Ergebnisse von Schlachten im 1. Weltkrieg